2025-08-30 2025-08-30 , online online, 390,- € zzgl. MwSt. Ulrike Streicher https://forum-institut.de/seminar/25126144-e-learning-smart-effizient-zeit-und-selbstmanagement/referenten/25/25_12/25126144-e-learning-zeit-und-selbstmanagement_streicher-ulrike.jpg e-Learning: Smart & Effizient - Zeit- und Selbstmanagement

Zu viele Aufgaben, ständige Unterbrechungen, ein überquellendes Postfach? In diesem e-Learning entwickeln Sie Strategien für ein smartes Zeit- und Selbstmanagement. Mit klaren Methoden und einfachen Workhacks gewinnen Sie Überblick, setzen Prioritäten und schaffen mehr Freiraum für das Wesentliche.

Themen des e-Learnings: Zeit- und Selbstmanagement
  • Ziele setzen: Klarheit schaffen und Fokus gewinnen
  • ALPEN-Methode: Tagesplanung in 5 Schritten
  • Umgang mit Zeitkillern: Störungen erkennen und eliminieren
  • Prioritäten setzen: Die wichtigsten Aufgaben zuerst
  • - Effektives Aufgabenmanagement mit dem GTD-Prinzip:
  • E-Mail-Organisation - Überblick behalten/Strategie/leeres Postfach


Wer sollte teilnehmen?
Dieses e-Learning richtet sich an

  • alle Berufstätigen, die ihre Zeit besser nutzen möchten
  • Assistenz- und Office-Management-Fachkräfte
  • Projektverantwortliche und Teamleiter*innen
  • Selbständige und Unternehmer*innen
Ziel des e-Learnings: Zeit- und Selbstmanagement
Das e-Learning "Zeit- und Selbstmanagement" hilft Ihnen, Ihren Arbeitstag klar zu strukturieren, Ziele effektiv zu verfolgen und typische Zeitfallen zu vermeiden.

Mit praxiserprobten Methoden wie der ALPEN-Methode, der Pomodoro-Technik und dem GTD-Prinzip lernen Sie, Prioritäten richtig zu setzen und Aufgaben effizient zu organisieren.

Ziel ist es, mehr Freiraum für strategische Arbeit zu schaffen, Unterbrechungen zu minimieren und langfristig Ihre Produktivität zu steigern - ohne dabei Ihre Energie zu verlieren.

Besonderes Augenmerk liegt auf der E-Mail-Organisation: Sie lernen, wie Sie mit Inbox Zero den Posteingang aufgeräumt halten und GTD-Elemente gezielt bei der E-Mail-Bearbeitung einsetzen.
Ihr Nutzen

Ein e-Learning, damit Sie:

  • Ihren Arbeitstag strukturiert und fokussiert gestalten
  • mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben gewinnen
  • Prioritäten klar setzen und mit Leichtigkeit umsetzen
  • Unterbrechungen reduzieren und Zeitfresser eliminieren
  • Aufgaben effektiv organisieren und im Griff behalten
  • E-Mails effizient bearbeiten und den Posteingang leer halten
  • mit neuer Energie und Motivation durchstarten

Ihre Lernziele:

  • Persönliche Zeitfresser erkennen und gezielt ausschalten
  • Ziele klar und motivierend formulieren
  • Tages- und Wochenplanung mit der ALPEN-Methode optimieren
  • Effizienz steigern durch die Pomodoro-Technik
  • Prioritäten richtig setzen und wichtige Aufgaben zuerst erledigen
  • Grundlagen des GTD-Prinzips verstehen und im Arbeitsalltag umsetzen
  • Aufgaben vollständig und stressfrei organisieren
  • GTD-Elemente in die E-Mail-Bearbeitung integrieren
  • Mit 9 praxiserprobten Workhacks sofort Zeit gewinnen

E-Learning: smart und effizient - Zeit- und Selbstmanagement

e-Learning: Smart & Effizient - Zeit- und Selbstmanagement

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Aktuelles Expertenwissen
  • Individuelle Zeiteinteilung
  • Qualifizierendes Zertifikat
  • Kompatibilität mit mobilen Endgeräten
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25126144

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

jederzeit

jederzeit

Zeitraum

Online, jederzeit möglich

Online, jederzeit möglich

Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Karina Riechers
Konferenzmanagerin Metakompetenzentwicklung

+49 6221 500-725
k.riechers@forum-institut.de

Details

Zu viele Aufgaben, ständige Unterbrechungen, ein überquellendes Postfach? In diesem e-Learning entwickeln Sie Strategien für ein smartes Zeit- und Selbstmanagement. Mit klaren Methoden und einfachen Workhacks gewinnen Sie Überblick, setzen Prioritäten und schaffen mehr Freiraum für das Wesentliche.

Themen des e-Learnings: Zeit- und Selbstmanagement

  • Ziele setzen: Klarheit schaffen und Fokus gewinnen
  • ALPEN-Methode: Tagesplanung in 5 Schritten
  • Umgang mit Zeitkillern: Störungen erkennen und eliminieren
  • Prioritäten setzen: Die wichtigsten Aufgaben zuerst
  • - Effektives Aufgabenmanagement mit dem GTD-Prinzip:
  • E-Mail-Organisation - Überblick behalten/Strategie/leeres Postfach


Wer sollte teilnehmen?
Dieses e-Learning richtet sich an

  • alle Berufstätigen, die ihre Zeit besser nutzen möchten
  • Assistenz- und Office-Management-Fachkräfte
  • Projektverantwortliche und Teamleiter*innen
  • Selbständige und Unternehmer*innen

Ziel des e-Learnings: Zeit- und Selbstmanagement

Das e-Learning "Zeit- und Selbstmanagement" hilft Ihnen, Ihren Arbeitstag klar zu strukturieren, Ziele effektiv zu verfolgen und typische Zeitfallen zu vermeiden.

Mit praxiserprobten Methoden wie der ALPEN-Methode, der Pomodoro-Technik und dem GTD-Prinzip lernen Sie, Prioritäten richtig zu setzen und Aufgaben effizient zu organisieren.

Ziel ist es, mehr Freiraum für strategische Arbeit zu schaffen, Unterbrechungen zu minimieren und langfristig Ihre Produktivität zu steigern - ohne dabei Ihre Energie zu verlieren.

Besonderes Augenmerk liegt auf der E-Mail-Organisation: Sie lernen, wie Sie mit Inbox Zero den Posteingang aufgeräumt halten und GTD-Elemente gezielt bei der E-Mail-Bearbeitung einsetzen.

Ihr Nutzen

Ein e-Learning, damit Sie:

  • Ihren Arbeitstag strukturiert und fokussiert gestalten
  • mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben gewinnen
  • Prioritäten klar setzen und mit Leichtigkeit umsetzen
  • Unterbrechungen reduzieren und Zeitfresser eliminieren
  • Aufgaben effektiv organisieren und im Griff behalten
  • E-Mails effizient bearbeiten und den Posteingang leer halten
  • mit neuer Energie und Motivation durchstarten

Ihre Lernziele:

  • Persönliche Zeitfresser erkennen und gezielt ausschalten
  • Ziele klar und motivierend formulieren
  • Tages- und Wochenplanung mit der ALPEN-Methode optimieren
  • Effizienz steigern durch die Pomodoro-Technik
  • Prioritäten richtig setzen und wichtige Aufgaben zuerst erledigen
  • Grundlagen des GTD-Prinzips verstehen und im Arbeitsalltag umsetzen
  • Aufgaben vollständig und stressfrei organisieren
  • GTD-Elemente in die E-Mail-Bearbeitung integrieren
  • Mit 9 praxiserprobten Workhacks sofort Zeit gewinnen

Programm

Online, jederzeit möglich

Modul 1: Abgrenzung Selbst- und Zeitmanagement

Modul 2: Ziele setzen

Modul 3: Effiziente Planung mit der ALPEN-Methode

Modul 4: Identifikation von Zeitdieben

Modul 5: Priorisierung von Aufgaben

Modul 6: Konzentration und Produktivität

Modul 7: GTD-Prinzip für effektives Aufgabenmanagement

Modul 8: Effektive E-Mail-Organisation

Modul 9: Neun Workhacksfür mehr Zeit im Job

Modul 10: Abschluss & Reflexion: Zeit- und Selbstmanagement

Zusätzliche Infos

Das Format - was Sie bekommen

Das kurzweilige e-Learning setzt sich aus 9 interaktiven Lernmodule zusammen. Ein hoher Praxistransfer wird garantiert durch:

  • Kurze Video- und Audiosequenzen der erfahrnenen Referent*in
  • Praxiserbrobten Methoden mit Übungen und Reflexionsfragen
  • Konkrete Beispiele aus der Praxis mit Transferaufgaben Relevante Fallstudien mit Lösungsvorschlägen
  • Merksätze, Learnings und Checklisten für Nachhaltigkeit
  • Mit Bonusmaterial: 9 Workhacks für mehr Zeit im Job

Wie funktioniert es - der Ablauf

  • Sie buchen ein e-Learning telefonisch, per E-Mail oder auf unserer Website
  • Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten für unsere Lernplattform
  • Sie melden sich auf unserer Lernplattform an
  • Sie starten individuell die Lernmodule

DEMO-Versionen 14 Tage unverbindlich testen!

Feedback einer Teilnehmerin zu unseren e-Learnings

"Die Zeit kann frei eingeteilt werden, man kann das Video jederzeit anhalten/zurückspulen und kommt somit auch nicht unter Zeitdruck. Reisekosten und mit der Anreise verbundene Absenzen fallen weg. Ich habe das e-Learning im Home Office absolviert, das war super." Eva Phillip, Leiterin Dokumentation, Bioforce AG, Roggwil (Schweiz)

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren auch von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

e-Learning: Das ABC der manipulativen Rhetorik

Lernen Sie im interaktiven e-Learning mit Marius Jost, wie Sie manipulative Attacken erkennen und Ihr Gegenüber elegant ...

31.12.2025 in
Details

e-Learning: Effizienzorientierte Führung

Dieses e-Learning vermittelt in 3 Modulen die richtige Herangehensweise an eine effizienzorientierte Führung und eine Fü...

31.12.2025 in
Details

e-Learning: Grundlagen und Evolution der Führung

Dieses e-Learning vermittelt in 5 Modulen aktuelle führungspsychologische Grundlagen.

31.12.2025 in
Details

e-Learning: Business Knigge und moderne Umgangsformen

Dieses e-Learning mit 3,5 Stunden Inhalt führt Sie ein in die Welt des Business Knigge und der modernen Umgangsformen. D...

31.12.2025 in
Details

e-Learning: Successful Negotiation

In our e-learning course you will learn how to negotiate successfully and achieve better results. You decide when and wh...

31.12.2025 in
Details

Weiterführend

Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
3. Alternative