2025-09-10 2025-09-10 , online online, 390,- € zzgl. MwSt. e-Learning: Das ABC der manipulativen Rhetorik

Lernen Sie im interaktiven e-Learning mit Marius Jost, wie Sie manipulative Attacken erkennen und Ihr Gegenüber elegant entwaffnen können.

Themen
  • Manipulationsversuche erkennen und sofort elegant reagieren
  • Überzeugungstechniken und Abwehrmethoden gegen manipulative Attacken
  • Der richtige Umgang mit widerwilligen Gesprächspartner*innen
  • Handlungsfähig bleiben: In Drucksituationen gelassen und strategisch geschickt kommunizieren
  • So reagieren Sie souverän auf K.O.- Argumente


Wer sollte teilnehmen?
  • Führungskräfte aller Branchen,
  • Fachkräfte, insbesondere aus Verkauf, Außendienst und Marketing,

die Manipulationsversuche erkennen und souverän kontern möchten.
Ziel der Veranstaltung
Wenn Sie psychologische Manipulationsstrategien besser verstehen wollen, Ihnen manchmal die Antworten auf Fang- und Suggestivfragen fehlen oder Sie unter Druck souveräner kommunizieren wollen, dann ist dieses e-Learning ideal für Sie geeignet. Am Ende dieses online-Kurses werden Sie wissen, wie Sie sich unethischen Manipulationsversuchen entgegensetzen, wie Sie Überzeugungstechniken ethisch sauber einsetzen können und wie Sie in Drucksituationen strategisch geschickt reagieren.

Ihr Trainer Marius Jost erläutert die Inhalte des Trainings anhand unzähliger Praxisbeispiele zum besseren Verständnis. Außerdem erhalten Sie ausführliches Lernmaterial, Lernfragen und zielführende Gesprächsstrategien für den Praxisalltag.
Teilnehmerkreis

In diesem interaktiven e-Learning lernen Sie:

  • Manipulations- und Beeinflussungsmanöver zu erkennen
  • Diese angemessen, souverän und elegant zu kontern
  • Ihr Gegenüber auch in schwierigen Situationen zu überzeugen
  • Ihre Schlagfertigkeit zu trainieren
  • Wie Sie manipulative Attacken auch unter Druck entschärfen und dabei handlungsfähig bleiben

e-Learning Rhetorik

e-Learning: Das ABC der
manipulativen Rhetorik

Beeinflussungsmanöver erkennen und elegant reagieren

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Manipulationsversuche sofort erkennen
  • In Drucksituationen gelassen bleiben
  • Hohe Flexibilität
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25126095

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Alles auf einen Blick

Termin

jederzeit

jederzeit

Zeitraum

Online, jederzeit möglich

Online, jederzeit möglich

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Patrik Haffner
Konferenzmanager Metakompetenzentwicklung

+49 6221 500-871
p.haffner@forum-institut.de

Details

Lernen Sie im interaktiven e-Learning mit Marius Jost, wie Sie manipulative Attacken erkennen und Ihr Gegenüber elegant entwaffnen können.

Themen

  • Manipulationsversuche erkennen und sofort elegant reagieren
  • Überzeugungstechniken und Abwehrmethoden gegen manipulative Attacken
  • Der richtige Umgang mit widerwilligen Gesprächspartner*innen
  • Handlungsfähig bleiben: In Drucksituationen gelassen und strategisch geschickt kommunizieren
  • So reagieren Sie souverän auf K.O.- Argumente


Wer sollte teilnehmen?
  • Führungskräfte aller Branchen,
  • Fachkräfte, insbesondere aus Verkauf, Außendienst und Marketing,

die Manipulationsversuche erkennen und souverän kontern möchten.

Ziel der Veranstaltung

Wenn Sie psychologische Manipulationsstrategien besser verstehen wollen, Ihnen manchmal die Antworten auf Fang- und Suggestivfragen fehlen oder Sie unter Druck souveräner kommunizieren wollen, dann ist dieses e-Learning ideal für Sie geeignet. Am Ende dieses online-Kurses werden Sie wissen, wie Sie sich unethischen Manipulationsversuchen entgegensetzen, wie Sie Überzeugungstechniken ethisch sauber einsetzen können und wie Sie in Drucksituationen strategisch geschickt reagieren.

Ihr Trainer Marius Jost erläutert die Inhalte des Trainings anhand unzähliger Praxisbeispiele zum besseren Verständnis. Außerdem erhalten Sie ausführliches Lernmaterial, Lernfragen und zielführende Gesprächsstrategien für den Praxisalltag.

Teilnehmerkreis

In diesem interaktiven e-Learning lernen Sie:

  • Manipulations- und Beeinflussungsmanöver zu erkennen
  • Diese angemessen, souverän und elegant zu kontern
  • Ihr Gegenüber auch in schwierigen Situationen zu überzeugen
  • Ihre Schlagfertigkeit zu trainieren
  • Wie Sie manipulative Attacken auch unter Druck entschärfen und dabei handlungsfähig bleiben