2023-12-31 2023-12-31 , online online, 4.290,- € zzgl. MwSt. Erfahrene Experten - Nachhaltiges Wissen https://forum-institut.de/seminar/23123149-forum-fachreferent-in-geldwaesche/referenten/23/23_12/23123149-forum-fachreferent-in-geldwaesche_experten-nachhaltiges-wissen-erfahrene.jpg FORUM Fachreferent/-in Geldwäsche

Sie nehmen innerhalb von 12 Monaten an fünf Seminaren aus dem Themenbereich Geldwäscheprävention teil. Die Zusammenstellung der Module erfolgt individuell nach Ihren Interessen und Tätigkeitsschwerpunkten.

Das Konzept
  • Sie nehmen innerhalb von 12 Monaten an fünf Seminaren aus dem Themenbereich Geldwäscheprävention teil.
  • Die Zusammenstellung der Module erfolgt individuell nach Ihren Interessen und Tätigkeitsschwerpunkten.
  • Mit den Teilnehmerzertifikaten der Einzel- Seminare schließen Sie den FORUM Fachreferent/-in Geldwäsche ab.


Wer sollte teilnehmen?
Geldwäschebeauftragte aus Banken und Sparkassen, deren Stellvertreter, Mitarbeiter der AML-Einheiten, Leiter und Mitarbeiter der Abteilungen: Recht, Zentrale Stelle, Revision, Zahlungsverkehr, Compliance, auch aus Versicherungen, Finanzdienstleistern, wie Factoring- und Leasinginstitute, ZAG-Institute, sowie Rechtsanwälte und Prüfer.
Ihr persönlicher Nutzen
  • Sie erhalten eine umfassende Basis im Themenbereich Geldwäscheprävention.
  • Sie wählen das, was Sie wirklich interessiert und voranbringt und dokumentieren mit dem Zertifikat zum/zur FORUM Fachreferent/-in Geldwäsche Ihr Know-how auf anerkanntem Niveau.
  • Einstieg jederzeit möglich.
  • Neueinsteiger können fakultativ mit einem Basiskurs starten.
Ihr Nutzen

Modulare Weiterbildung für Geldwäschebeauftragte und Mitarbeitende der AML-Einheiten

23123149 Seminar FORUM Fachreferent/-in Geldwäsche

FORUM Fachreferent/-in Geldwäsche

Ihre Vorteile/Nutzen
  • e-Learning Award 2022!

Webcode 23123149

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Gebühr
Ihre Kontaktperson

Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services

+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de

Details

Sie nehmen innerhalb von 12 Monaten an fünf Seminaren aus dem Themenbereich Geldwäscheprävention teil. Die Zusammenstellung der Module erfolgt individuell nach Ihren Interessen und Tätigkeitsschwerpunkten.

Das Konzept
  • Sie nehmen innerhalb von 12 Monaten an fünf Seminaren aus dem Themenbereich Geldwäscheprävention teil.
  • Die Zusammenstellung der Module erfolgt individuell nach Ihren Interessen und Tätigkeitsschwerpunkten.
  • Mit den Teilnehmerzertifikaten der Einzel- Seminare schließen Sie den FORUM Fachreferent/-in Geldwäsche ab.


Wer sollte teilnehmen?
Geldwäschebeauftragte aus Banken und Sparkassen, deren Stellvertreter, Mitarbeiter der AML-Einheiten, Leiter und Mitarbeiter der Abteilungen: Recht, Zentrale Stelle, Revision, Zahlungsverkehr, Compliance, auch aus Versicherungen, Finanzdienstleistern, wie Factoring- und Leasinginstitute, ZAG-Institute, sowie Rechtsanwälte und Prüfer.
Ihr persönlicher Nutzen

  • Sie erhalten eine umfassende Basis im Themenbereich Geldwäscheprävention.
  • Sie wählen das, was Sie wirklich interessiert und voranbringt und dokumentieren mit dem Zertifikat zum/zur FORUM Fachreferent/-in Geldwäsche Ihr Know-how auf anerkanntem Niveau.
  • Einstieg jederzeit möglich.
  • Neueinsteiger können fakultativ mit einem Basiskurs starten.

Ihr Nutzen

Modulare Weiterbildung für Geldwäschebeauftragte und Mitarbeitende der AML-Einheiten

Weitere Infos? Gerne

e-Learning Award 2022

Das FORUM Institut ist Sieger in der Kategorie "SonderAWARD: eLearning-Innovation"! Lesen Sie hier: https://www.forum-institut.de/e-learning-award-2022

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Keine ZOOM-Berechtigung?

Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar an.

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Anti-Money-Laundering für Einsteiger

Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch die aufsichtsrechtlichen Pflichten...

11.09.2023, Online
Details

Berliner Geldwäsche-Tagung 2023

Umfassend, praxisnah, intensiv... und mit einmaliger Atmosphäre - das ist die Praxistagung Geldwäsche 2023 in Berlin. ...

29. - 30.06.2023 in Berlin
Details

Datenschutz in Banken, Sparkassen und Finanzinstituten

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche aktuellen regulatorischen Anforderungen berücksichtigt werden müssen und ...

04.07.2023, Online
Details

1x1 der Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...

09.10.2023, Online
Details

Interne Sicherungsmaßnahmen & Transaktionsmonitoring

Die Konfiguration der EDV-Monitoring-Systeme gehört zu den Sicherungssystemen nach GwG und ist somit eine originäre Aufg...

14.11.2023, Online
Details

Weiterführend

Newsletter Geldwäsche und Compliance

Spannende Experteninterviews - exklusive Gastbeiträge: Alles, was Sie wissen müssen. Jetzt anmelden!

Details
Newsletter Geldwäsche und Compliance
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
3. Alternative