Machine Learning

Tipps, Trends & Impulse - Whitepaper

Machine Learning

Die Möglichkeiten künstliche Intelligenz einzusetzen, entwickeln sich in rasanter Geschwindigkeit und machen das Machine Learning zu einem wesentlichen Eckpfeiler der Digitalisierung. Die vergangenen Jahre sind von einer rasanten Entwicklung der Rechenleistung und Speicherkapazität auf eigenen Servern und in der Cloud geprägt. Parallel dazu findet ein massiver Anstieg des Datenvolumens in Unternehmen statt, während zugleich immer mehr Informationen im Internet frei verfügbar oder einfach erschließbar sind. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass Machine Learning zunehmend auch im Breiteneinsatz nutzbar ist. Mit Machine Learning lassen sich aus großen und komplexen Datenmengen Erkenntnisse und Prognosen gewinnen, die sich auch für Finanzdienstleistungsunternehmen als „wahrer Schatz“ erweisen können. Machine Learning befähigt Unternehmen neue Geschäftsfelder zu erschließen, personalisierte Dienstleistungen anzubieten oder Prozesse zu optimieren und zu automatisieren. Dies gilt insbesondere bei Komplexitätsgraden, die der Mensch nicht mehr überblicken kann oder bei denen klassische Methoden an ihre Grenzen stoßen.
    
Jetzt das Whitepaper 'Machine Learning' herunterladen! Viel Spaß beim Lesen.

Quelle: Cofinpro Managementberatung

 

Download

Whitepaper

Machine Learning

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ loggen Sie sich in Ihr Kundenportal ein. Anschließend steht Ihnen das Dokument frei zur Verfügung.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
11 + 10 =   


Ausgewählte Veranstaltungen zu Künstliche Intelligenz:

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Die Zukunft der Pharmaindustrie - KI-Innovationen und Technologien

Unsere Seminarreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der pharmazeutischen Industrie, die ihre Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz vertiefen und strategisch einsetzen möchten.

online 23.01. - 27.11.2025
Zertifizierte(r) Experte/Expertin für Berechtigungsmanagement

In diesem Zertifizierungs-Lehrgang erhalten Sie das notwendige Wissen, welches Sie als Experte*in für Berechtigungsmanagement aus dem Finanzdienstleistungsbereich benötigen. Inklusive Abschlussprüfung zum/zur zerrtifizierten IAM-Experten*in!

online 19. - 21.02.2025
DORA in der Praxis - Fokus auf IKT-Drittdienstleister

DORA findet ab dem Frühjahr 2025 Anwendung. Höchste Zeit, um sich auf dessen Umsetzung in der Praxis zu konzentrieren. In diesem Seminar erhalten Sie Antworten auf aktuelle Umsetzungsfragen in Bezug auf IKT-Drittdienstleister.

online 20.02.2025
Advanced: ChatGPT und KI-Tools in der fortgeschrittenen Anwendung

In diesem Seminar lernen Sie fortgeschrittene Techniken zur Optimierung von KI-Prompts und zur Entwicklung maßgeschneiderter KI-Assistenten für alltägliche Aufgaben. Sie probieren KI-Tools für Visualisierungen und Präsentationen zu nutzen und KI nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe oder Programme wie Excel zu integrieren. Praxisnah finden Sie Gelegenheit, Ihre Anwendungsfängsfälle auszuprobieren.

online 27.02.2025
online 26.06.2025
online 26.11.2025
ChatGPT und KI-Tools für Marketing und Vertrieb

In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz für Ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Sie lernen, wie Sie mit KI- Systemen effektiv kommunizieren, welche Strategien gut funktionieren und welche nicht. Sie erhalten auch die Möglichkeit, anhand von Übungen Anwendungsfälle in der Marketingpraxis auszuprobieren.

online 27.02.2025
online 26.06.2025
online 07.10.2025
KI-Assistenten für das Arbeitsrecht

Sie gehen mit dem notwendigen Know-how, einem Schritt-für-Schritt-Plan zur Umsetzung eigener KI-Projekte und einem ersten eigenen KI-Assistenten "im Gepäck" aus der Veranstaltung.

online 27.02.2025
AI-Act und MDR: Wegweiser für KI in der Medizintechnik

Erhalten Sie umfassende Informationen über die neuesten regulatorischen Anforderungen und Entwicklungen im Bereich KI in Medizinprodukten.

online 06.03.2025
Digitales Recruiting: Tools, Systeme und Kommunikationsstrategien

Erlernen Sie Strategien zur Anpassung Ihres Recruitings an den modernen Arbeitsmarkt. Nutzen Sie Kanäle wie Indeed, Stepstone, LinkedIn & Instagram effektiv. Treffen Sie datengestützte Entscheidungen basierend auf KPIs. Beherrschen Sie die Vernetzung von Kampagnenarten & nutzen Sie Innovationen wie KI & GenAI. Optimieren Sie Ihr Recruiting und positionieren Sie Ihr Employer Branding erfolgreich.

online 06.03.2025
Generative KI: Der Workshop für Patentpraktiker*innen

Nehmen Sie an unserem eintägigen Online-Seminar teil und entdecken Sie, wie Sie Ihre Patentarbeit mit Hilfe von generativer KI revolutionieren können. Dieser Workshop bietet Patentanwältinnen und -anwälten, IP-Manager*innen und Patentingenieur*innen die Gelegenheit, praktische Erfahrungen mit generativer KI zu sammeln.

online 11.03.2025
DORA in der Praxis

Mit DORA rücken Cyber-Risiken endgültig an die Spitze der aufsichtlichen Agenda - verständlicherweise, Fälle gab es jüngst genug und laut EZB ist die Zahl der öffentlich gewordenen Cyber-Attacken in der Eurozone zuletzt um 51% angestiegen. DORA findet ab dem 17. Januar 2025 Anwendung. Klären Sie Ihre Umsetzungsfragen mit unseren Experten aus Wirtschaftsprüfung und zum IT- und Bankaufsichtsrecht!

online 24.03.2025
ChatGPT und KI-Tools im Projektmanagement

In diesem Seminar erhalten Sie effektive KI-Tools, die Sie dabei unterstützen, Projekte besser zu planen, die Effizienz zu steigern und niemals den Überblick zu verlieren. Sie lernen zudem innovative KI-Anwendungen kennen und erfahren, wie Sie diese gewinnbringend in Ihre Projekt-Systeme integrieren können und auf was Sie dabei achten müssen.

online 25.03.2025
online 01.07.2025
online 11.11.2025