2025-09-22 2025-09-22 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Robert Richter https://forum-institut.de/seminar/25093152-kryptowerte-sicherheitsaspekte-risikomanagement/referenten/25/25_09/25093152-online-seminar-kryptowerte-sicherheit-risikomanagement_richter-robert.jpg Kryptowerte - Sicherheitsaspekte & Risikomanagement

Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Krypto-Technologien kennen.

Themen
  • Sicherheitsaspekte im Umgang mit Blockchain- und Krypto-Technologien: Bedrohungslagen, Schutzmaßnahmen und organisatorische Anforderungen
  • Regulatorische Rahmenbedingungen: MiCA-Verordnung, elektronisches Wertpapiergesetz (eWpG) und deren praktische Bedeutung
  • Anwendungsfälle digitaler Vermögenswerte und die damit verbundenen operationellen Risiken
  • Anforderungen an das regulatorische Kapital im Zusammenhang mit Krypto-Assets, einschließlich BCBS Crypto Standard und EBA-Vorgaben
  • Herausforderungen bei der Umsetzung in der Praxis: von der Risikobewertung über die IT-Sicherheit bis hin zur Compliance


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Finanzen, IT-Sicherheit, Compliance, Risikomanagement, Recht und Treasury, die mit digitalen Finanztechnologien arbeiten oder diese künftig einsetzen möchten. Ebenso angesprochen sind Projektverantwortliche und Strategieverantwortliche, die Sicherheitsaspekte und regulatorische Rahmenbedingungen in der Unternehmenspraxis berücksichtigen müssen.
Ziel der Veranstaltung
Das Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die sicherheitsrelevanten, rechtlichen und operationellen Herausforderungen beim Einsatz von Blockchain-Technologien und digitalen Assets. Ziel ist es, ein ganzheitliches Verständnis für Chancen, Risiken und regulatorische Anforderungen zu vermitteln - mit besonderem Fokus auf deren Umsetzung im Unternehmensalltag
Ihr Nutzen

  • Sie lernen die wichtigsten Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Krypto-Technologien kennen und erhalten praxisnahe Strategien zur Risikominimierung.
  • Sie erhalten einen fundierten Überblick über die regulatorischen Anforderungen (z.B. MiCAR, eWpG) - verständlich erklärt und mit Blick auf die betriebliche Praxis.
  • Sie erkennen die Schnittstellen zwischen Sicherheit, Regulatorik und operativer Umsetzung.
  • Sie erfahren, wie Anwendungsfälle konkret umgesetzt werden können - und welche Risiken dabei zu beachten sind.
  • Sie stärken Ihre Handlungskompetenz im Umgang mit digitalen Finanztechnologien in einem regulierten Umfeld.

25093152 Online-Seminar Kryptowerte - Sicherheit & Risikomanagement

Kryptowerte - Sicherheitsaspekte & Risikomanagement

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Erfahren Sie die Einsatzmöglichkeiten von Kryptos & Blockchain
  • Lernen Sie den professionellen Umgang damit
  • Klären Sie Ihre Fragen mit unserem Experten direkt

Webcode 25093152

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

22.09.2025

22.09.2025

Zeitraum

09:00 Uhr - 16:45 Uhr

09:00 Uhr - 16:45 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Jannis Siegl
Konferenzmanager Financial Services

+49 6221 500845
j.siegl@forum-institut.de

Details

Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Krypto-Technologien kennen.

Themen

  • Sicherheitsaspekte im Umgang mit Blockchain- und Krypto-Technologien: Bedrohungslagen, Schutzmaßnahmen und organisatorische Anforderungen
  • Regulatorische Rahmenbedingungen: MiCA-Verordnung, elektronisches Wertpapiergesetz (eWpG) und deren praktische Bedeutung
  • Anwendungsfälle digitaler Vermögenswerte und die damit verbundenen operationellen Risiken
  • Anforderungen an das regulatorische Kapital im Zusammenhang mit Krypto-Assets, einschließlich BCBS Crypto Standard und EBA-Vorgaben
  • Herausforderungen bei der Umsetzung in der Praxis: von der Risikobewertung über die IT-Sicherheit bis hin zur Compliance


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Finanzen, IT-Sicherheit, Compliance, Risikomanagement, Recht und Treasury, die mit digitalen Finanztechnologien arbeiten oder diese künftig einsetzen möchten. Ebenso angesprochen sind Projektverantwortliche und Strategieverantwortliche, die Sicherheitsaspekte und regulatorische Rahmenbedingungen in der Unternehmenspraxis berücksichtigen müssen.

Ziel der Veranstaltung

Das Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die sicherheitsrelevanten, rechtlichen und operationellen Herausforderungen beim Einsatz von Blockchain-Technologien und digitalen Assets. Ziel ist es, ein ganzheitliches Verständnis für Chancen, Risiken und regulatorische Anforderungen zu vermitteln - mit besonderem Fokus auf deren Umsetzung im Unternehmensalltag

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die wichtigsten Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Krypto-Technologien kennen und erhalten praxisnahe Strategien zur Risikominimierung.
  • Sie erhalten einen fundierten Überblick über die regulatorischen Anforderungen (z.B. MiCAR, eWpG) - verständlich erklärt und mit Blick auf die betriebliche Praxis.
  • Sie erkennen die Schnittstellen zwischen Sicherheit, Regulatorik und operativer Umsetzung.
  • Sie erfahren, wie Anwendungsfälle konkret umgesetzt werden können - und welche Risiken dabei zu beachten sind.
  • Sie stärken Ihre Handlungskompetenz im Umgang mit digitalen Finanztechnologien in einem regulierten Umfeld.

Programm

09:00 Uhr - 16:45 Uhr

Einführung Sicherheit der Technik: Kryptografie, Mining, Konsens
Dieses Modul vermittelt eine fundierte Einführung in die Blockchain-Technologie, sowohl in Theorie als auch in Praxis. Behandelt werden zentrale Konzepte wie der Aufbau von Transaktionen und Blöcken, die grundlegende Rolle der Kryptografie, sowie Mechanismen wie Mining und Konsensverfahren. Darüber hinaus werden digitale Wallets und Krypto-Börsen vorgestellt, um ein umfassendes Verständnis der technischen und praktischen Grundlagen blockchainbasierter Finanzsysteme zu ermöglichen.

Operative Sicherheitsaspekte: Verwahrung, Governance, Compliance
In diesem Modul stehen die praktischen Sicherheitsanforderungen im Umgang mit Blockchain-Technologie im Fokus. Behandelt werden die sichere Verwahrung digitaler Vermögenswerte, Berechtigungskonzepte zur Zugriffskontrolle, sowie typische Sicherheitsrisiken beim Einsatz in realen Anwendungsumgebungen. Zudem wird die Integration von Blockchain-Lösungen in bestehende IT- und Kontrollsysteme beleuchtet, um ein ganzheitliches Verständnis operativer Sicherheitsfragen im Finanzkontext zu ermöglichen.

Robert Richter

Block 3: Regulatorik: MiCA, eWpG und daraus resultierende Anwendungsfälle sowie deren operationelle Risiken
Dieser Abschnitt widmet sich der aktuellen regulatorischen Entwicklung auf europäischer und nationaler Ebene. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die wichtigsten Vorschriften, insbesondere die EU-Verordnung MiCA (Markets in Crypto-Assets) sowie das elektronische Wertpapiergesetz (eWpG). Es wird aufgezeigt, welche konkreten Anwendungsfälle sich aus diesen Regelwerken ergeben und welche operationellen Risiken berücksichtigt werden müssen.

Robert Richter

Regulatorisches Kapital, BCBS Crypto Standard und die EBA Umsetzung
Abschließend werden die aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Hinblick auf regulatorisches Kapital im Zusammenhang mit Krypto-Assets thematisiert. Der Fokus liegt auf dem Basel-Standard (BCBS Crypto Standard) und dessen Umsetzung durch die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA). Die Teilnehmenden erhalten ein Verständnis für die Auswirkungen auf Finanzinstitute und deren Risikomanagement.

Preisvorteile

Mehrfachbuchungen

Sie erhalten 5% Rabatt auf jedes 2. Seminar und 10% Rabatt auf jedes 3. Seminar. Das gilt auch unter Kolleg*innnen.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Nachhaltigkeitsregulierung 2025/2026

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen 360-Grad-Blick auf die aktuellen Anforderungen der Aufsicht in Bezug auf Nac...

24.10.2025 in
Details

Update Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar mit den Experten A. Diergarten & A. Koukoussas ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon...

05.12.2025 in
Details

Update Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar mit den Experten A. Diergarten & A. Koukoussas ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon...

27.10.2025 in
Details

1x1 der Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...

04.12.2025 in
Details

1x1 der Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...

20.10.2025 in
Details

Weiterführend

Kryptowerte & Blockchain-Technologie verstehen & nutzen

Beachten Sie auch unser Kryptowerte-Grundlagenseminar.

Details
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
3. Alternative