Robert Richter
CFA, Director, Zanders, Frankfurt
Robert Richter ist Director bei Zanders und verfügt über umfassende Erfahrung in der Beratung von Banken im Bereich Risikomanagement. Er gilt als ausgewiesener Experte für die Risikobewertung von Kryptowerten und leitet bei Zanders die unternehmensweite Blockchain-Initiative. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Corporate Treasury und im Risikomanagement. Seine Karriere im Finanzwesen begann er 2012 bei der Lloyds Banking Group mit dem Fokus auf Kreditrisikomodellierung. Weitere Stationen führten ihn zu Deloitte in Großbritannien und der Schweiz sowie in die selbständige Beratung.
22.09.2025
22.09.2025
09:00 Uhr - 16:45 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
Kryptowerte & Blockchain-Technologie verstehen
16.09.2025, online
1.190,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
Kryptowerte & Blockchain-Technologie verstehen
16.09.2025, online
1.190,00 €
Jannis Siegl
Konferenzmanager Financial Services
+49 6221 500845
j.siegl@forum-institut.de
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Krypto-Technologien kennen.
Das Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die sicherheitsrelevanten, rechtlichen und operationellen Herausforderungen beim Einsatz von Blockchain-Technologien und digitalen Assets. Ziel ist es, ein ganzheitliches Verständnis für Chancen, Risiken und regulatorische Anforderungen zu vermitteln - mit besonderem Fokus auf deren Umsetzung im Unternehmensalltag
Beginn des Seminars
Block 1 Sicherheitsaspekte
Block 2 Sicherheitsaspekte
Robert Richter
Robert Richter
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
In diesem Zertifizierungs-Lehrgang erhalten Sie das notwendige Wissen, welches Sie als Experte*in für Berechtigungsmanag...
MiCAR ist im Juni 2023 in Kraft getreten und soll europaweit Rechtssicherheit für Kryptowerte schaffen. Erfahren Sie von...
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie - von der Schutzbedarfsanalyse über die Bestimmung eines IT-Sicherheitsbeauftrag...
In diesem Seminar vertiefen Sie ihr Know-how um Auslagerungs-Projekte MaRisk und DORA-konform, kosten- und ressourcen-or...
Bafin-Meldungen zu fehlerhaften oder unvollständigen Prospekten sind keine Seltenheit. Ebenso Gesetzesverstöße bei Onlin...