Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Partnerschaft mbB, Köln-Bayenthal
Rechtsanwalt und Partner, Fachanwalt für Medizinrecht;
Seit 2007 ist Alexander Maur Partner der Kanzlei am Ärztehaus und berät im Büro Köln-Bayenthal der Kanzlei die Healthcare-Industrie in arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Fragen sowie in assoziierten Rechtsgebieten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
01.10.2026
01.10.2026
von 09:00 - 17:30 Uhr Einwahl ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Erfahren Sie in diesem Online Seminar alles über die juristischen Feinheiten von Verträgen in der Klinischen Forschung: Prüferverträge, Drittmittelverträge, LKP-Verträge, aber auch über Verträge mit Vendoren und Freelancern, NIS-Verträge, internationale Verträge sowie antikorruptionsrechtliche und Datenschutz-Aspekte!
Das Medizinforschungsgesetz hat Standardvertragsklauseln für Verträge in klinischen Prüfungen etabliert. Projektindividuelle Details können dadurch jedoch kaum abgedeckt werden und erfordern so dennoch eine spezifische Ausarbeitung der Verträge.
Dieses Seminar informiert Sie umfassend über genau diese Feinheiten und Details, die es in bestimmten Vertragskonstellationen in der Klinischen Forschung zu beachten gilt.
Dabei werden Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlungen mit Universitätskliniken und CROs ebenso beleuchtet, wie die rechtlichen Herausforderungen, denen Sie sich bei Verträgen mit Service Providern und Freelancern gegenüber sehen. Vertragliche Besonderheiten bei NIS sowie die Knackpunkte in internationalen KliFo-Verträgen werden ausführlich besprochen und Sie erhalten Tipps, wie Sie mit spezifischen Fragestellungen in der Vertragspraxis souverän umgehen.
Nach dem Seminar sind Sie somit in der Lage, die Ihnen vorliegenden Verträge zu verstehen und korrekt zu interpretieren sowie wichtige Aspekte in außerordentlichen Vertragsmodellen richtig einzuschätzen.
09:00 Uhr Begrüßung
09:15 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr
12:15 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
14:30 Uhr
15:15 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr
16:30 Uhr
17:30 Uhr Ende des Seminars
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmenden haben mit 4 oder 5 Sterne bewertet. (Oktober 2024)
Das Seminar beantwortet die wesentlichen rechtlichen Fragen der Arzneimittelwerbung. Sie bekommen einen kompakten Überbl...
Das müssen Sie als (angehende*r) Informationsbeauftragte*r wissen!
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in das pharmazeutische Tendermanagement - von Vergaberecht über Preisstrategien bis hi...
Dieses Seminar informiert Sie ausführlich über Ihre Verantwortlichkeiten rund um die Handhabung von Betäubungsmitteln im...
Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus.
In der Klinischen Forschung gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.
DetailsSo starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
DetailsÜber 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
DetailsSämtliche Fragen wurde super beantwortet. Man hatte nicht das Gefühl, als säße man in einer Fachweiterbildung für Anwälte, sondern es war herrlich zu folgen. Vielen Dank dafür!!!
Verständlich - fachliche Begriffe wurden gut erklärt, gute Diskussionen und guter Austausch, Fragen durften jederzeit gestellt werden und wurden umfassend beantwortet, Tipps für Anwendbarkeit statt nur Theorie zur Umsetzbarkeit in der Praxis
Sehr gut organisierte Veranstaltung mit hervorragender Auswahl der Inhalte.
Sehr informativ und aufschlussreich. Ziel war es, Feinheiten der Vertragsgestaltung zu erfahren. Meine Erwartungen wurden erfüllt.
Lohnt sich auf jeden Fall.
Umfangreicher Überblick über Verträge in der KliFo. Rege Diskussion & praxisnahe Beispiele.