Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Partnerschaft mbB, Köln-Bayenthal
Rechtsanwalt und Partner,
Fachanwalt für Medizinrecht
Seit 2007 ist Alexander Maur Partner der Kanzlei am Ärztehaus und berät im Büro Köln-Bayenthal der Kanzlei die Healthcare-Industrie in arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Fragen sowie in assoziierten Rechtsgebieten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
20.05.2026
20.05.2026
09:00 - 16:00 Uhr Seminar
Einwahl ab 30 Min vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Leila Dörfler
Teamleiterin Pharma & Healthcare
+49 6221 500-695
l.doerfler@forum-institut.de
Künstliche Intelligenz in der Pharmaindustrie wirft rechtliche und regulatorische Fragen auf. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie KI-Projekte datenschutzkonform, haftungssicher und im Einklang mit dem EU AI-Act umsetzen.
Künstliche Intelligenz bietet der Pharmaindustrie zahlreiche Chancen - gleichzeitig wirft sie komplexe rechtliche und regulatorische Fragen auf. Welche Anwendungen sind zulässig? Welche Risiken bestehen in Bezug auf Datenschutz, Vertragsrecht und Haftung? Und welche Anforderungen stellt der neue EU AI-Act?
In diesem Seminar erhalten Sie fundiertes Wissen und konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie KI-Projekte im pharmazeutischen Umfeld rechtssicher umsetzen können.
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung
09:15 Uhr
Alexander Maur
10:45 Uhr Pause
11:00 Uhr
Alexander Maur
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Alexander Maur
14:30 Uhr Pause
14:45 Uhr
Alexander Maur
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Alles was Sie als Informationsbeauftragte*r wissen müssen!
Kennen Sie Ihre Verantwortlichkeiten als Informationsbeauftragte*r bei digitaler Arzneimittelwerbung? Wir beantworten al...
Sie möchten vertragliche Dokumente beurteilen und korrekt erstellen, um Rechtsunsicherheiten in Ihren Verträgen vorzubeu...
Online-Seminar zur GxP-Compliance in Vertriebsunternehmen mit Fokus Verantwortungsabgrenzung und Schnittstellenmanagemen...
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inklusive vorbereitendem e-Learning...
In Pharma & Healthcare gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.
Details
Dieses Seminar ist Teil unseres Qualifikationslehrgangs. Weitere Informationen finden Sie hier.
Details
Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details