Whitepaper

Kontrollhandlungen des Single Officers

Kontrollhandlungen des Single Officers

Überwachungsplan und vorzubereitende Tätigkeiten

Zur Verfügung gestellt von unserem Referenten Herrn Martin Lubos

Mit diesem Whitepaper erhalten Sie einen übersichtlichen und äußerst hilfreichen Überwachungsplan des „Beauftragte*n zum Schutz von Finanzinstrumenten und Geldern von Kunden*innen („Single Officer“)'.
Darüber hinaus werden Ihnen alle vorzubereitenden Tätigkeiten aufgelistet, um im Falle einer Anfrage die Informationen und Aufzeichnungen zeitnah und korrekt zur Verfügung stellen zu können.

Laden Sie sich hier das Whitepaper 'Kontrollhandlungen des Single Officers' herunter.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen.




Download

Whitepaper

Kontrollhandlungen des Single Officers

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
3 + 4 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
IKT-Risikomanagement - Informationssicherheitsmanagement nach DORA und den MaRisk

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie - von der Schutzbedarfsanalyse über die Bestimmung eines IT-Sicherheitsbeauftragten bis hin zu einem MaRisk-konformen Risikomanagementsystem - ein funktionales und stabiles IT-Sicherheitskonzept aufbauen und erfolgreich implementieren.

online 08. - 09.05.2025
online 16.09.2025
LeasingFORUM

Das LeasingFORUM ist DIE Fachtagung für die Leasing-Community. Hier treffen Sie Kolleginnen und Kollegen und können mit Experten und Praktikern die aktuellen Branchen-Trends diskutieren.

Bonn 12. - 13.05.2025
Beteiligungsanzeigen und sonstige KWG-Anzeigen

Erfahren Sie für Ihre Praxis, wie Sie Beteiligungs- und sonstige Anzeigen sach- und fristgerecht vornehmen, inkl. der Auslagerungsanzeigen, die über das MVP-Portal der BaFin einzureichen sind, der Änderung der InhKontrollV und erhalten Sie einen Ausblick auf absehbare Änderungen, inkl. der AllgemeinVfg der BaFin vom 27.3.2025 zu Diversifitätsanzeigen zum Meldestichtag 31.12.2024.

online 14.05.2025
Capital Markets Compliance Officer

Als Compliance-Beauftragte gem. WpHG/MaComp müssen Sie die für die Ausübung Ihrer Funktion erforderliche Sachkunde gem. WpHGMaAnzV nachweisen und fortlaufend aktuell halten. Mit diesem Zertifizierungsprogramm vermitteln wir kompakt und dennoch umfassend die wichtigsten Kenntnisse zu den rechtlichen Anforderungen und jeweils aktuellen Neuerungen im Bereich der Kapitalmarkt-Compliance.

Frankfurt, optional Online 14. - 21.05.2025
CRR III - Der neue Kreditrisikostandardansatz (KSA)

Sie möchten wissen, welche Kapitalanforderungen an Banken gemäß CRR gestellt werden und wie Sie diese erfüllen und beeinflussen können? Dann besuchen Sie dieses Online-Seminar! Seit dem 01.01.2025 gelten die neuen CRR III. Bei diesem Seminar profitieren Sie von ersten Praxis-Erfahrungen aus der Umsetzung.

online 14.05.2025
WpHG & MaComp-Compliance in der Praxis

Hier erarbeiten Sie mit erfahrenen Praktiker*innen die aktuellen Anforderungen nach MaRisk, WpHG und MaComp. ...damit Sie auch morgen noch Ihre Compliance-Prozesse sicher, effektiv und effizient steuern können und wissen, welche Spielräume im Rahmen des Proportionalitätsgrundsatzes gem. AT 3.2 MaComp existieren.

online 19.05.2025
Frankfurt 08.09.2025
online 05.12.2025
Insiderüberwachung und Marktmissbrauch

Am 10. Juni 2021 hat die BaFin einen neuen Leitfaden zu den Publizitätspflichten veröffentlicht. Rechts- und Praxisfragen zu Insiderhandel, Marktmanipulation, Ad-hoc-Publizität und Best Practice-Compliance, das bietet Ihnen dieses Online-Seminar, inklusive aktueller Praxisfälle (Wirecard, Union Investment, Meme Stocks).

online 19.05.2025
online 27.11.2025
Bankbilanzierung nach HGB, IFRS & Sustainability Aspekte

Erfahren Sie - online - anhand von umfassenden Beispielen alles Wesentliche zu den aktuellen Bilanzierungsregeln für national und international tätige Banken. Neu: Berichterstattung über ESG, neue ISSB-Standards IFRS S1 und IFRS S2, ESG-Themen bei der Bewertung und im Reporting. Alle Module (HGB, IFRS+ ESG) sind beliebig kombinierbar.

online 19. - 20.05.2025
online 27. - 28.11.2025
MaRisk-Compliance

Am 29.6.23 hat die BaFin die 7. MaRisk, am 29. Mai 2024 die 8. MaRisk veröffentlicht. Die MaRisk-Compliance soll Vorgaben entwickeln und implementieren, die für ein einheitliches Compliance-Management-System sorgen und damit eine "second line of defense" darstellen. Möglichkeiten, diese Gestaltungspielräume auszugestalten und die Novellierung richtig umzusetzen, zeigt Ihnen dieses Online-Seminar.

online 20.05.2025
online 12.11.2025
Geldwäsche-Risikomanagement

Nach dem Online-Seminar kennen Sie die aufsichtsrechtlichen Anforderungen zum Aufbau eines Geldwäsche-Risikomanagements und können diese auf die Praxis übertragen. Sie lernen anhand von Praxisbeispielen und Workshops, wie prüfungssichere Risikoanalysen erstellt werden.

online 20.05.2025
MaRisk - Grundlagen und Überblick der aktuellen Regulatorik

Am 29.6.2023 hat die BaFin die 7. MaRisk-Novelle veröffentlicht. Darin werden Erkenntnisse aus der Aufsichts- und Prüfungspraxis aufgegriffen, u.a. Regelungen zur Handhabung des Immobiliengeschäftes, Anforderungen an die im Risikomanagement verwendeten Modelle, konkrete Anforderungen an das Risikomanagement von ESG-Risiken. Die 8. MaRisk-Novelle wurde am 29. Mai.24 veröffentlicht.

online 21. - 22.05.2025
online 01. - 02.12.2025