Whitepaper

Checklisten zur Sicherung von Zahlungsfähigkeit

Checklisten zur Sicherung von Zahlungsfähigkeit

Sanierungssofortmaßnahmen, Liquiditätsmaßnahmen, Kapitalmaßnahmen und Ertragsmaßnahmen
Zur Verfügung gestellt von unserem Referenten Herrn Roland Kupka

Mit diesem Whitepaper erhalten Sie ausführliche Checklisten zum Thema Zahlungsfähigkeit sowie deren ausführlichen Erläuterungen.

Laden Sie sich hier das Whitepaper 'Checklisten zur Sicherung von Zahlungsfähigkeit' herunter.

Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse beim Lesen.




Download

Whitepaper

Checklisten zur Sicherung von Zahlungsfähigkeit

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
5 + 7 =   

Veranstaltungen für „Banken“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Risikoanalyse Terrorismusfinanzierung

Dieses Seminar umfasst alles Notwendige für die Berücksichtigung der Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen gegen Terrorismusfinanzierung in der Risikoanalyse. Das Konzept basiert dabei auf den aktuellsten nationalen und internationalen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen.

online 19.11.2025
Management Board Members in German Financial Institutions

Our experienced speakers will help you prepare for all the challenges facing board members in German banks. Including Fit & Proper requirements for management board members according to § 25c KWG, new BaFin circular on FAP (fit and proper) of October 22, 2025.

online 21/11/2025
Supervisory Board Members in German Financial Institutions

Our experienced speakers will help you prepare for all the challenges that supervisory boards face. Including Fit & Proper requirements for supervisory board members according to § 25c KWG, new BaFin circular on FAP (fit and proper) of October 22, 2025.

online 21/11/2025
Know Your Customer nach GwG

Die Sorgfaltspflichten im "Know Your Customer"-Prozess verlangen im ersten Schritt die Einholung von Informationen über den Kunden. Des Weiteren gilt es Art und Zweck der Geschäftsbeziehung zu hinterfragen und letztlich die Plausibilisierung der Mittelherkunft. Hier erarbeiten Sie sich die aktuellen regulatorischen Anforderungen, erörtern Praxisfragen & Brennpunkte und erarbeiten Lösungsansätze.

online 21.11.2025
online 26.03.2026
Geldwäscheprävention - Advanced level

Zahlreiche aktuelle Problemstellungen stellen Banken, Sparkassen und Finanzinstitute vor große Herausforderungen bei der Geldwäsche-, Terrorismus- und Betrugsprävention. Dieses Seminar mit dem bewährten Doppel Diergarten & Schäfer bietet eine optimale Austauschplattform.

Frankfurt 24.11.2025
online 11.12.2025
online 19.05.2026
online 01.12.2026
Deep Dive: Auslagerungsmanagement

In diesem Seminar vertiefen Sie ihr Know-how um Auslagerungs-Projekte MaRisk und BAIT-konform, kosten- und ressourcen-orientiert zu steuern! Von der Zieldefinition über laufende Dokumentation, Vertragsgestaltung und Controlling bis zur Prüfungsvorbereitung. Inklusive neuer MaRisk!

online 24. - 25.11.2025
Kontopfändungsrecht für Fortgeschrittene

Im aktuellen Krisenumfeld hat die Anzahl der Kontopfändungen stark zugenommen. Mit unserem neuen Seminar fokussieren wir uns auf eine rechtssichere und effiziente Pfändungsbearbeitung, das Zusammenspiel von Insolvenz und Kontopfändung, auf die Erfahrungen mit dem neuen P-Konto und die Behandlung von aktuellen Praxisfällen.

online 26.11.2025
online 20.05.2026
online 24.11.2026
Die neue KI Verordnung (EU AI Act) in der Bankpraxis

Verstehen, was der AI Act von Banken und Finanzinstituten verlangt und welche konkreten Schritte jetzt erforderlich sind.

online 26.11.2025
Geldwäsche aktuell

Entwürfe der EU-Kommission zu einer EU-GW-VO sowie weiteren EU-GW-Richtlinien, TraFinG, neuer § 261 StGB und BaFin-AuAs Banken 2021 - kommentiert und konkretisiert durch erfahrene Praktiker. Hier erarbeiten Sie sich intensiv, was wirklich wichtig ist.

München 26.11.2025
online 05.05.2026
online 24.09.2026
Insiderüberwachung und Marktmissbrauch

Am 10. Juni 2021 hat die BaFin einen neuen Leitfaden zu den Publizitätspflichten veröffentlicht. Rechts- und Praxisfragen zu Insiderhandel, Marktmanipulation, Ad-hoc-Publizität und Best Practice-Compliance, das bietet Ihnen dieses Online-Seminar, inklusive aktueller Praxisfälle (Wirecard, Union Investment, Meme Stocks).

online 27.11.2025
online 18.05.2026
online 27.11.2026
Bankbilanzierung nach HGB, IFRS & Sustainability Aspekte

Erfahren Sie online anhand von umfassenden Beispielen alles Wesentliche zu den aktuellen Bilanzierungsregeln für national und international tätige Banken. Neu: Berichterstattung über ESG, neue ISSB-Standards IFRS S1 und IFRS S2, ESG-Themen bei der Bewertung und im Reporting. Alle Module (HGB, IFRS+ ESG) sind beliebig kombinierbar.

online 27. - 28.11.2025
online 21. - 22.05.2026
online 16. - 17.11.2026