Whitepaper

Bekannt, doch aus dem Blick geraten?

Bekannt, doch aus dem Blick geraten?

Fragen, die sich erfahrene Führungskräfte häufiger stellen sollten!

Autorin: Alexandra Götze

Dieses Whitepaper liefert Ihnen wertvolle Impulse, um Ihre Führungsansätze zu überdenken und gezielt zu verbessern. Es beleuchtet die essenziellen Grundlagen moderner Führung: Wirklichkeitskonstruktion, Kommunikation und Arbeitsmethodik.

Lernen Sie:

  • Wie Ihre Denkmuster und Perspektiven klügere Entscheidungen ermöglichen
  • Wie präzise Kommunikation Vertrauen und Zusammenarbeit stärkt
  • Wie konsequente Priorisierung und Haltung Effizienz und Struktur fördern
Entdecken Sie praxisnahe Ansätze, um mit mehr Klarheit und Weitblick souverän durch Herausforderungen zu navigieren. Dieses Whitepaper ist Ihre Chance, Führung neu zu denken und bewusst zu gestalten.

Laden Sie sich hier das Whitepaper 'Bekannt, doch aus dem Blick geraten?' herunter.

Wir wünschen Ihnen inspirierende Impulse beim Lesen.



Download

Whitepaper

Bekannt, doch aus dem Blick geraten?

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ loggen Sie sich in Ihr Kundenportal ein. Anschließend steht Ihnen das Dokument frei zur Verfügung.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
1 + 5 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Qualifikationslehrgang: Pricing Manager für Generika

Mit diesem Qualifikationslehrgang erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Preisgestaltung und Marktstrategien für Generika in Deutschland.

online 01.06. - 30.11.2025
Modularer Qualifikationslehrgang für Informationsbeauftragte

Sie sind/werden Informationsbeauftragte nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation & die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Diese Aufgabe können Sie nur mit "bestem Praxiswissen" optimal meistern - qualifizieren Sie sich daher in diesem Lehrgang.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang zum IT-Quality-Specialist

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich strukturiert in IT-Quality-relevanten Theman weiterbilden, mit fachlichen Schwepunkten auf CS-Validierung, Archivierung, Datensicherheit und -integrität, Cloud Computing, Lieferantenqualifizierung und mehr.

online 01.03. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang zum Medical Science Liaison Manager (MSL)

Mit unserem Qualifikationslehrgang erhalten Sie umfassendes Know-How für eine erfolgreiche Tätigkeit als MSL.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang zum Medical Advisor

Mit unserem Qualifikationslehrgang erhalten Sie das nötige Know-How für eine erfolgreiche Tätigkeit als Medical Advisor.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang Head of Pharmacovigilance

Mit diesem Qualifikationslehrgang erlangen Sie das fachliche Wissen, das Sie als Leiter*in der Pharmakovigilanz-Abteilung benötigen. Lernen Sie zunächst in drei Pflichtmodulen die Verantwortlichkeiten und rechtlichen Aspekte der Führung des PV-Systems und seiner Mitarbeiter*innen kennen und wählen Sie anschließend ein Seminar als Wahlmodul frei nach Ihren Interessensschwerpunkten aus.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang Regulatory Affairs Manager*in für Medizinprodukte

Mit unserem Qualifikationslehrgang erhalten Sie die Möglichkeit, sich gezielt in Regulatory Affairs-Bereichen für Medizinprodukte weiterzubilden. Gestalten Sie Ihren Lernweg individuell und setzen Sie gezielte fachliche Schwerpunkte.

online 07.03. - 31.12.2025
Webcast: KI (ChatGPT/Gemini) im Patentanwaltsbüro

Die Teilnehmenden erhalten fundierte Grundlagen und praxisnahe Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Patentwesen. Der Fokus liegt auf der sicheren Anwendung von KI-Tools, der Optimierung von Arbeitsprozessen und der Einhaltung rechtlicher Vorgaben.

online 04.04. - 30.06.2025
Komm zum Punkt!

In diesem praxisorientierten Online-Seminar zeigt Ihnen Klartext-Experte Thilo Baum, wie Sie Ihre Aussagen auf den Punkt bringen. Denn wer zum Punkt kommt, wird besser verstanden, überzeugt andere leichter, spart Zeit und kommt besser an.

online 13. - 14.05.2025
online 27. - 28.08.2025
online 12. - 13.11.2025
CRR III - Der neue Kreditrisikostandardansatz (KSA)

Sie möchten wissen, welche Kapitalanforderungen an Banken gemäß CRR gestellt werden und wie Sie diese erfüllen und beeinflussen können? Dann besuchen Sie dieses Online-Seminar! Seit dem 01.01.2025 gelten die neuen CRR III. Bei diesem Seminar profitieren Sie von ersten Praxis-Erfahrungen aus der Umsetzung.

online 14.05.2025
Künstliche Intelligenz in Drug Regulatory Affairs

Verpassen Sie nicht die Chance, an der Spitze des Fortschritts zu stehen: Entdecken Sie in unserem Online-Seminar die wegweisenden Einsatzmöglichkeiten von KI in der Arzneimittelzulassung und erweitern Sie Ihr Fachwissen gezielt.

online 14.05.2025