Sie benötigen Grundlagenwissen zur Arzneimittelsicherheit und gleichzeitig spezifische Informationen über Ihre Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten als Assistenz in der PV? Dann sollten Sie an dieser Webcast-Serie teilnehmen und sich umfassend qualifizieren.
Umfassender Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz mit Zertifikatsabschluss und einfacher Erweiterung zum IHK-Zertifikat - perfekt für Ihre Kompetenz im Pharma-Unternehmen! Regulatorische Grundlagen, essentielle Abteilungen, Zuständigkeiten von der Arzneimittelentwicklung bis zur Vermarktung - erlangen Sie essentielles Wissen für Ihre Arbeit in der Pharma-Industrie in drei Tagen.
In diesem Online-Seminar "Alles was RECHT ist: Gesellschaftsrecht & Co." lernen Vorstands- und Geschäftsführungsassistent*innen sowie Assistent*innen in Rechtsabteilungen und Kanzleien Know-how, Fachbegriffe und das Verstehen von Zusammenhängen rund um das Gesellschaftsrecht. Drei sympathische Referenten überzeugen durch ihre anschauliche, lebendige und praxisnahe Wissensvermittlung
Erfahren Sie für Ihre Praxis, wie Sie Beteiligungs- und sonstige Anzeigen sach- und fristgerecht vornehmen, inkl. der Auslagerungsanzeigen, die über das MVP-Portal der BaFin einzureichen sind, der Änderung der InhKontrollV , inkl. der AllgemeinVfg der BaFin vom 27.3.2025 zu Diversifitätsanzeigen zum Meldestichtag 31.12.2024 und dem neuen FAP-Anschreiben vom 22. Oktober 2025.
Der Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.
In diesem Online-Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für die Bearbeitung der Insolvenztabelle von A - Z. Das Seminar wurde speziell konzipiert für Insolvenzsachbearbeiter*innen und ist damit gut geeignet für (Quer-)Einsteiger*innen und Personen, die ihr Wissen rund um die Insolvenztabelle auffrischen möchten.
Dieser Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.
Sie erarbeiten sich in diesem Online-Seminar die Funktionsweise des Transparenzregisters, alles, was Sie wissen müssen zum Wirtschaftlich Berechtigten, KYC, Daten für Abfrage-, Melde- und Überwachungssysteme sowie insbesondere Lösungsmöglichkeiten für Problem- und Sonderfälle.
Organmitglieder - also Vorstand oder Aufsichts-/Verwaltungsrat - sind auf ihren Stab angewiesen. Deren Aufgabe ist es, das Regelwerk im Blick zu halten und damit für einen ordnungsgemäßen Verwaltungsablauf und Haftungsrisiken zu vermeiden. Dieses Seminar vermittelt das notwendige rechtliche Wissen und gibt handfeste Anleitungen, wie anstehende Herausforderungen professionell gelöst werden können.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Grundzüge des Anmeldeverfahrens von Marken des DPMA, des EUIPO und der WIPO zu vermitteltn. Dies erfolgt durch eine detaillierte Besprechung aller Anmeldeverfahren bis hin zur Eintragung einer Marke. Praxisorientiert und aktuell!
In diesem Online-Seminar "Alles was RECHT ist: Gesellschaftsrecht & Co." lernen Vorstands- und Geschäftsführungsassistent*innen sowie Assistent*innen in Rechtsabteilungen und Kanzleien Know-how, Fachbegriffe und das Verstehen von Zusammenhängen rund um das Gesellschaftsrecht. Drei sympathische Referenten überzeugen durch ihre anschauliche, lebendige und praxisnahe Wissensvermittlung
In diesem Online-Seminar erhalten Sie viele Tipps und Tricks zur internationalen Markenregistrierung (Madrid System). Sie werden einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen und Modifikationen bei der internationalen Registrierung von Marken im Onlinebereich gewinnen und die Datenbanken und Onlinefunktionen des Internationalen Büros besser kennen und nutzen lernen.
Dieses Praxisseminar vermittelt aktuelles und praxisrelevantes Know-how für Mitarbeitende in der Patentassistenz von Industrieunternehmen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über typische Arbeitsabläufe und Anforderungen im Patentsekretariat - von der Erfassung und Verwaltung von Schutzrechten über Fristenmanagement bis hin zur internationalen Korrespondenz.
Das Praxisseminar: Masterclass Eventmanagement bringt Sie auf den neuesten Stand! Sie profitieren von Expertenwissen, Fallbeispielen und innovativen Methoden, um Ihr Veranstaltungs- und Eventmanagement auf höchstem Niveau zu halten und weiter auszubauen. Gut zu wissen: Das Seminar ist auch Modul des Lehrgangs zum Eventmanagement - Informationen unter: www.forum-institut.de/lehrgang-evenmanagement
Das Ziel dieses Seminars ist das Erlernen der richtigen Berechnung und des strukturierten Umgangs von Fristen im Gewerblichen Rechtsschutz.
Organmitglieder - also Vorstand oder Aufsichtsrat- sind auf ihren Stab angewiesen. Deren Aufgabe ist es, das Regelwerk im Blick zu halten und damit für einen ordnungsgemäßen Verwaltungsablauf und Haftungsrisiken zu vermeiden. Dieses Seminar vermittelt das notwendige rechtliche Wissen und gibt handfeste Anleitungen, wie anstehende Herausforderungen professionell gelöst werden können.
Dieses Seminar beschäftigt sich mit der internationalen Kommunikation im Gewerblichen Rechtsschutz, in der Englisch allgegenwärtig ist. Treten Sie souveräner auf, indem Sie Ihren Wortschatz festigen, Fehler vermeiden, Ihre Korrespondenz verbessern und sich stilsicher und professionell auf internationalem Parkett bewegen.
In diesem Seminar erhalten Sie viele Tipps und Tricks zur internationalen Markenameldung (Madrider System). Eine IR-Markenanmeldung ist immer dann empfohlen, wenn Sie Ihre Marke international schützen möchten. Wie der Lauf des formalen Verfahrens ist, welche Vorteile es bringt und was Sie eine Markenanmeldung kosten wird, erfahren Sie bei dieser Veranstaltung.
Dieses Online-Seminar vermittelt einen guten Überblick, um selbstständig und sicher eine kosteneffiziente Designanmeldung durchzuführen und eine strategische Schutzerstreckung für das Design zu erwirken.
In diesem Online-Seminar "Alles was RECHT ist: Gesellschaftsrecht & Co." lernen Vorstands- und Geschäftsführungsassistent*innen sowie Assistent*innen in Rechtsabteilungen und Kanzleien Know-how, Fachbegriffe und das Verstehen von Zusammenhängen rund um das Gesellschaftsrecht. Drei sympathische Referenten überzeugen durch ihre anschauliche, lebendige und praxisnahe Wissensvermittlung
Organmitglieder - also Vorstand oder Aufsichts-/Verwaltungsrat - sind auf ihren Stab angewiesen. Deren Aufgabe ist es, das Regelwerk im Blick zu halten und damit für einen ordnungsgemäßen Verwaltungsablauf und Haftungsrisiken zu vermeiden. Dieses Seminar vermittelt das notwendige rechtliche Wissen und gibt handfeste Anleitungen, wie anstehende Herausforderungen professionell gelöst werden können.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Grundzüge des Anmeldeverfahrens von Marken des DPMA, des EUIPO und der WIPO zu vermitteltn. Dies erfolgt durch eine detaillierte Besprechung aller Anmeldeverfahren bis hin zur Eintragung einer Marke. Praxisorientiert und aktuell!
In diesem Online-Seminar erhalten Sie viele Tipps und Tricks zur internationalen Markenregistrierung (Madrid System). Sie werden einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen und Modifikationen bei der internationalen Registrierung von Marken im Onlinebereich gewinnen und die Datenbanken und Onlinefunktionen des Internationalen Büros besser kennen und nutzen lernen.
Das Ziel dieses Seminars ist das Erlernen der richtigen Berechnung und des strukturierten Umgangs von Fristen im Gewerblichen Rechtsschutz.
In diesem Online-Seminar "Alles was RECHT ist: Gesellschaftsrecht & Co." lernen Vorstands- und Geschäftsführungsassistent*innen sowie Assistent*innen in Rechtsabteilungen und Kanzleien Know-how, Fachbegriffe und das Verstehen von Zusammenhängen rund um das Gesellschaftsrecht. Drei sympathische Referenten überzeugen durch ihre anschauliche, lebendige und praxisnahe Wissensvermittlung
Das Praxisseminar: Masterclass Eventmanagement bringt Sie auf den neuesten Stand! Sie profitieren von Expertenwissen, Fallbeispielen und innovativen Methoden, um Ihr Veranstaltungs- und Eventmanagement auf höchstem Niveau zu halten und weiter auszubauen. Gut zu wissen: Das Seminar ist auch Modul des Lehrgangs zum Eventmanagement - Informationen unter: www.forum-institut.de/lehrgang-evenmanagement