Patrick Mustu
Rechtsanwalt, Dozent, Dolmetscher und Übersetzer, Düsseldorf
Patrick Mustu ist zweisprachig aufgewachsen und hat in Deutschland und Südafrika Jura studiert. Er war in London und New York tätig und ist seit 20 Jahren als Legal-English-Trainer für Anwalts- und Steuerberaterkanzleien tätig. Daneben verfügt er über umfangreiche Lehrerfahrung für Berufsverbände und Weiterbildungsträger, an Hochschulen und in der betrieblichen Fortbildung. Er ist Sachverständiger für Rechtsübersetzungen und war von 2013 bis 2016 im Vorstand der European Legal English Teachers' Association.
Nähere Informationen finden Sie hier.
07. - 08.05.2026
07. - 08.05.2026
jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.580,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet eine Dokumentation und ein Zertifikat zum Download, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.580,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet eine Dokumentation und ein Zertifikat zum Download, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Linda Karrasch
Konferenzmanagerin
+49 6221 500-745
l.karrasch@forum-institut.de
Dieses Seminar beschäftigt sich mit der internationalen Kommunikation im Gewerblichen Rechtsschutz, in der Englisch allgegenwärtig ist. Treten Sie souveräner auf, indem Sie Ihren Wortschatz festigen, Fehler vermeiden, Ihre Korrespondenz verbessern und sich stilsicher und professionell auf internationalem Parkett bewegen.
Englisch ist als globale Wirtschaftssprache unverzichtbar. Gerade im Bereich IP ist man international aufgestellt und muss sich mit unterschiedlichsten Partnern auseinandersetzen. Schutzrechte werden rund um den Erdball verfolgt. Viele Global Player sind auch in Deutschland aktiv und schützen ihre Portfolios. Es ist wichtiger denn je, sich auf Englisch zu verständigen, Mitteilungen, Aufforderungen und Bescheide von Ämtern zu verstehen, Schreiben ausländischer Kolleg*innen und Kanzleien richtig zu erfassen, und natürlich selbst verständlich und adressatengerecht zu kommunizieren.
Als Paralegal haben Sie regelmäßig Kontakt mit Ämtern, Mandanten und Kanzleien. Legen Sie sich ein Rüstzeug hierfür an!
Teilnehmer*innen des Seminars wird eine gesteigerte englische Sprachkompetenz ermöglicht, welche zu mehr Sicherheit und Vertrauen führen wird. Sie erhalten das nötige Rüstzeug zur sprachlich korrekten Abfassung von Amtseingaben und Mandantenschreiben. Gleichzeitig erhalten Sie einen Überblick über patent- und markenrechtliche Begriffe sowie über die Verfahren in Bezug auf die Erlangung und Durchsetzung von Schutzrechten. Durch das Erfassen der Amtskorrespondenz machen Sie sich mit typischen Formulierungen vertraut und erfassen deren Inhalte zutreffend. Zudem bekommt Ihre Mandantenkorrespondenz den nötigen Schliff, um einen professionellen Eindruck zu vermitteln und sich von der Amtskorrespondenz durch einen ansprechenden Stil abzusetzen.
Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.
In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren.
Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.
Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.
Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen und unseren Learning Space kennenlernen. Eine Buchung ist nicht erforderlich. Termine zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenportal. Klicken Sie im Kundenportal beim PreMeeting auf den grünen "Teilnehmen"-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen und technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kund*innen und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Lernen Sie, wie Sie KI im Büro sicher und effizient nutzen können.
In diesem Lehrgang lernen Sie, Verträge zu prüfen. Sie erhalten Muster und Checklisten und lernen, Verträge wie nach dem...
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen umfassenden praxisnahen Überblick über die Vergütung im Arbeitnehmererfindungsrech...
Der Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.
Das Ziel dieses Seminars ist das Erlernen der richtigen Berechnung und des strukturierten Umgangs von Fristen im Gewerbl...