Workbook

8 Kompetenzen erfolgreicher Führung

8 Kompetenzen erfolgreicher Führung

Selbsteinschätzung der eigenen Führungskompetenz

Autor: Roman Lindner

In der Arbeitswelt ist die Fähigkeit, andere zu führen und zu inspirieren, entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens.
Gute Führungskräfte schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der motivierte und zielorientierte Mitarbeitende ihr volles Potenzial entfalten. Um ein Team erfolgreich zu leiten, sind eine Vielzahl an Führungskompetenzen und persönlichen Eigenschaften erforderlich.

Erfahren Sie die 8 zentralen Merkmale effektiver Führungspersönlichkeiten und testen Sie anhand einer Skala von 0-100%, wie stark Ihre Führungsfähigkeiten bereits ausgeprägt sind. Basierend auf den Ergebnissen leiten Sie erste konkrete Schritte zur Stärkung Ihrer Führungskompetenz ab. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Leadership-Skills weiterzuentwickeln und Ihre Rolle als erfolgreiche Führungskraft zu festigen!

Laden Sie sich hier das Workbook '8 Kompetenzen erfolgreicher Führung' herunter.

Inklusive Test zur Selbsteinschätzung

Wir wünschen Ihnen wertvolle Erkenntnisse zur Einschätzung Ihrer Führungskompetenz.



Download

Workbook – 8 Kompetenzen erfolgreicher Führung

Inklusive Test zur Selbsteinschätzung

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ loggen Sie sich in Ihr Kundenportal ein. Anschließend steht Ihnen das Dokument frei zur Verfügung.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
6 + 8 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Modularer Qualifikationslehrgang für Informationsbeauftragte

Sie sind/werden Informationsbeauftragte nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation & die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Diese Aufgabe können Sie nur mit "bestem Praxiswissen" optimal meistern - qualifizieren Sie sich daher in diesem Lehrgang.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang zum IT-Quality-Specialist

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich strukturiert in IT-Quality-relevanten Theman weiterbilden, mit fachlichen Schwepunkten auf CS-Validierung, Archivierung, Datensicherheit und -integrität, Cloud Computing, Lieferantenqualifizierung und mehr.

online 01.03. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang zum Medical Science Liaison Manager (MSL)

Mit unserem Qualifikationslehrgang erhalten Sie umfassendes Know-How für eine erfolgreiche Tätigkeit als MSL.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang zum Medical Advisor

Mit unserem Qualifikationslehrgang erhalten Sie das nötige Know-How für eine erfolgreiche Tätigkeit als Medical Advisor.

online 01.01. - 31.12.2025
Statistische Grundlagen klinischer Prüfungen

Möchten Sie wissen, wie man klinische Prüfungen statistisch valide plant und deren Ergebnisse statistisch sauber auswertet? Wollen Sie die Vielzahl biometrischen Fachbegriffe verstehen und so von Beginn an in Ihrem Studienteam mit allen auf Augenhöhe kommunizieren? Dann sollten Sie dieses Seminar besuchen!

online 18. - 20.02.2025
online 16. - 18.09.2025
MASTER CLASS Großhandelsbeauftragte

DAS virtuelle Spezialseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten von Großhandelsbeauftragten!

online 20.02.2025
online 27.08.2025
Masterclass Selbstführung

Entwickeln Sie wichtige Future Skills, damit Sie Ihre berufliche Leistungsfähigkeit verbessern und dabei Ihr persönliches Wohlbefinden nicht aus den Augen verlieren. Unser Zwei-Tagesseminar ist die ideale Gelegenheit, um effektive Methoden für Selbstführung und persönliche Selbstorganisation zu erlernen.

online 20. - 21.02.2025
Advanced: ChatGPT und KI-Tools in der fortgeschrittenen Anwendung

In diesem Seminar lernen Sie fortgeschrittene Techniken zur Optimierung von KI-Prompts und zur Entwicklung maßgeschneiderter KI-Assistenten für alltägliche Aufgaben. Sie probieren KI-Tools für Visualisierungen und Präsentationen zu nutzen und KI nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe oder Programme wie Excel zu integrieren. Praxisnah finden Sie Gelegenheit, Ihre Anwendungsfängsfälle auszuprobieren.

online 27.02.2025
online 26.06.2025
online 26.11.2025
ChatGPT und KI-Tools für Marketing und Vertrieb

In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz für Ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Sie lernen, wie Sie mit KI- Systemen effektiv kommunizieren, welche Strategien gut funktionieren und welche nicht. Sie erhalten auch die Möglichkeit, anhand von Übungen Anwendungsfälle in der Marketingpraxis auszuprobieren.

online 27.02.2025
online 26.06.2025
online 07.10.2025
Winter-Special Arbeitsrecht kompakt

Das "Winter-Special Arbeitsrecht" gibt Ihnen einen kompakten Überblick zu den "Top 10" des betrieblichen Alltags und vermittelt das notwendige Know-How, um kompetent und rechtssicher mit HR-Problemen umgehen zu können. Sie erhalten von einem der führenden HR-Experten praxisorientierte Antworten auf die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragestellungen, mit denen sie regelmäßig konfrontiert werden.

online 27.02.2025
Know Your Customer nach GwG

Die Sorgfaltspflichten im "Know Your Customer"-Prozess verlangen im ersten Schritt die Informationsbeschaffung über den Kunden. Des Weiteren gilt es Art und Zweck der Geschäftsbeziehung zu hinterfragen und letztlich die Plausibilisierung der Mittelherkunft. Hier erarbeiten Sie sich die regulatorischen Anforderungen, erörtern Praxisfragen, lernen die wB-Ermittlung und erarbeiten Lösungsansätze.

online 06.03.2025
online 02.06.2025