Summary

Pharma Trends 2025

Summary Pharma Trends 2025

Autorin: Dr. Henriette Wolf-Klein

Am 11. und 12. November 2024 wurden bei den Pharma Trends zentrale Branchenthemen diskutiert: Von AMNOG-Verhandlungen und EU-HTA-Vorbereitungen über Lieferengpässe und Digitalisierung bis hin zu politischen Impulsen für Prävention. Highlights waren KI-Anwendungen, Remote Patient Monitoring und die Zukunft der Arzneimittelversorgung.

Die Veranstaltung bot einen spannenden Ausblick auf 2025.

Laden Sie sich hier die Zusammenfassung 'Summary Pharma Trends 2025' herunter.

Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse beim Lesen.


 

Download

Summary

Pharma Trends 2025

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
4 + 7 =   

Veranstaltungen für „Gesundheitspolitik“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Arzneimittelpreise und Erstattung - Selbstlernkurs

In 4 Modulen erhalten Sie die Basics der Arzneimittelpreisgestaltung und Erstattung in Deutschland - Ihr Invest: ca. 2 Arbeitstage (im Zeitraum von 90 Tagen), Ihr Benefit: solides Know-How bei Preisgestaltung & Erstattung

online 05.11.2025 - 31.12.2026
e-Learning: Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems (Player, Funktionen und Regulierungsinstrumente der GKV).

online
e-Learning: AMNOG briefly and concisely

e-Learning in 5 modules: concept, data requirements and the AMNOG process up to the price negotiation

online
e-Learning: Arzneimittelpreise in Deutschland

Im Rahmen des e-Learnings haben Sie die Möglichkeit, sich flexibel und eigenständig einen Überblick zu Arzneimittelpreisen und Erstattungsmöglichkeiten in Deutschland zu verschaffen. Das e-Learning ist insbesondere für Einsteiger*innen mit wenig Vorwissen geeignet.

online
Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln in Deutschland

Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inklusive vorbereitendem e-Learning.

online 26.11.2025
online 25.06.2026
Pharma Trends 2026

46. gesundheitspolitische Jahrestagung des FORUM Instituts in Berlin - hier treffen Sie die Player im GKV-System

Berlin 01. - 02.12.2025
Das AMNOG-Seminar

In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwaigen Gang zur Schiedstelle nach Erstattungsbetragsbeschluss. So können Sie nachfolgend den Prozess selbst aktiv gestalten.

online 02. - 03.12.2025
online 23. - 24.06.2026
Strategisches Pricing für innovative Arzneimittel

Seminar zur Pricing- & Market-Access-Strategie: Preisfindung, Markteintritt & praktischer Workshop für innovative Arzneimittel.

online 11.12.2025
Leveraging AI in Evidence Generation and Market Access

Using AI for clinical data evaluation, systematic literature reviews, dossier writing, and PICO simulations - the essential market access areas covered

online 19/01/2026
Krankenhausreform in der Umsetzung - Konsequenzen für die Healthcare-Industrie

Erfahren Sie, wie die Krankenhausreform (KHVVG) und neue Finanzierungsmodelle die Zusammenarbeit mit der Healthcare-Industrie verändern und welche Chancen und Risiken sich für Arzneimittel und Medizintechnik ergeben.

online 19.01.2026
Regionale Arzneimittel-Verordnungssteuerung

Regionale Arzneimittel-Verordnungssteuerung 2026 - was bedeutet diese für Ihre regionale Marktzugangsstrategie? Profitieren Sie von fachlichem Input zu neuen Vereinbarungen und Herausforderungen 2026 sowie von Diskussionrsrunden zur Weiterentwicklung der regionalen AM-Steuerung.

online 23.01.2026