Autorin: Dr. Henriette Wolf-Klein
Am 11. und 12. November 2024 wurden bei den Pharma Trends zentrale Branchenthemen diskutiert: Von AMNOG-Verhandlungen und EU-HTA-Vorbereitungen über Lieferengpässe und Digitalisierung bis hin zu politischen Impulsen für Prävention. Highlights waren KI-Anwendungen, Remote Patient Monitoring und die Zukunft der Arzneimittelversorgung.
Die Veranstaltung bot einen spannenden Ausblick auf 2025.
Laden Sie sich hier die Zusammenfassung 'Summary Pharma Trends 2025' herunter.
Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse beim Lesen.
In 4 Modulen erhalten Sie die Basics der Arzneimittelpreisgestaltung und Erstattung in Deutschland - Ihr Invest: ca. 2 Arbeitstage (im Zeitraum von 90 Tagen), Ihr Benefit: solides Know-How bei Preisgestaltung & Erstattung
Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems (Player, Funktionen und Regulierungsinstrumente der GKV).
Im Rahmen des e-Learnings haben Sie die Möglichkeit, sich flexibel und eigenständig einen Überblick zu Arzneimittelpreisen und Erstattungsmöglichkeiten in Deutschland zu verschaffen. Das e-Learning ist insbesondere für Einsteiger*innen mit wenig Vorwissen geeignet.
In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswissen rund um den Market Access.
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Market Access-Themen strukturiert weiterbilden - gleich anmelden
This course offers a deep dive into patient involvement in HTA processes across Europe, with a focus on the UK and Germany - learn practical approaches, regulatory insights, and how to engage meaningfully with patient organisations.
This seminar will focus on AMNOG and JCA dossier preparation as well as the German AMNOG procedure in comparison with the EU HTA procedure.
Unser Seminar bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die neuesten Gesetzesvorhaben, regulatorische Hürden und Marktzugangsstrategien für Impfstoffe. Diskutieren Sie mit Expert*innen über die Rolle der STIKO, die Potenziale der mRNA-Technologie und die gesundheitsökonomische Bewertung.
Pharmakotherapieberatung als Schlüssel zur effizienten Arzneimittelversorgung: In diesem Seminar treffen Fachleute aus Krankenkassen, KVen und der pharmazeutischen Industrie zusammen, um aktuelle Steuerungsansätze, regionale Umsetzungsbeispiele und Kooperationspotenziale vorzustellen und zu diskutieren.
Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus.
You will gain actionable insights into global market access strategies, payer evidence requirements, and health economic tools - enabling you to support strategic decision-making across diverse healthcare systems.