Dr. Birgit Limbach-Schoof
Syneos Health Germany GmbH, München The2Summits - Freiberuflicher Consultant, Düsseldorf
Birgit Limbach-Schoof arbeitet als Clinical Trial Manager für die Syneos Health Germany GmbH homebased in Düsseldorf. Zusätzlich zu dieser Tätigkeit blickt sie als selbstständiger Consultant mit einer eigenen Firma (The2Summits) seit Jahren auf große Erfahrungen in verschiedensten Bereichen der Klinischen Forschung zurück. Neben klassischem Studienmanagement und CRA-Training zählen auch Aufgaben der Qualitätssicherung sowie die Erstellung von Studiendokumenten zu ihren Spezialgebieten.
Dr. Caroline Wenzel
Medpace Germany GmbH, München
Director Clinical Trial Management
26.06.2026
26.06.2026
von 09:00 - 17:00 Uhr; Einwahl ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Möchten Sie Ihr CRA-Team in klinischen Prüfungen erfolgreich führen? Sind Sie auf der Suche nach Tipps, wie Sie Ihre klinischen Monitore anleiten, motivieren und ihnen die bestmögliche Unterstützung im praktischen Alltag bieten können? Dann lernen Sie in diesem Seminar die ersten Schritte für die Praxis!
Das Führen eines CRA-Teams ist eine Herausforderung, nicht nur in internationalen Projekten.
Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, die schwierige Aufgabe anzunehmen, indem es Ihnen erste Schritte und Hilfestellungen bietet, wie Sie Ihre Rolle als CRA-Manager oder Lead-CRA - sowohl in fachlicher Hinsicht als auch in Sachen personeller Führung - ausfüllen können.
Sie lernen, wie Sie Schulungen und Trainingsmaterialien für unerfahrene CRAs gestalten, um sie optimal auf ihre Aufgaben im Monitoring vorzubereiten. Sie erfahren, worauf es bei der Führung eines CRA-Teams ankommt, und erhalten Tipps, wie Sie Ihre aktiven CRAs in der Praxis bestmöglich unterstützen und motivieren.
Zahlreiche Informationen zum fachlichen Set-up, wie der Erstellung Monitoring-spezifischer Dokumente und der CRA-Oversight runden das Wissenspaket zum Start in Ihr CRA-Management ab.
09:00 Uhr
09:15 Uhr
Dr. Birgit Limbach-Schoof
09:45 Uhr
Dr. Birgit Limbach-Schoof
10:30 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr
Dr. Birgit Limbach-Schoof
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Dr. Caroline Wenzel
14:45 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr
Dr. Caroline Wenzel, Dr. Birgit Limbach-Schoof
17:00 Uhr Ende des Seminars
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmenden haben mit 4 oder 5 Sterne bewertet (Juni 2025)
Inhalt: 100 % der Teilnehmenden haben mit 4 oder 5 Sterne bewertet (Juni 2025)
Ein regelmäßiger Wissensnachweis über die aktuellen Vorgaben gemäß GCP ist Pflicht für alle, die in klinischen Prüfungen...
Dieses Online Seminar ermöglicht Ihnen einen kompakten Überblick über das "Leben" einer klinischen Prüfung, von der Plan...
Das Seminar für Einsteiger*innen in die Biotechnologie: Kompakt und praxisnah! Drei Expert*innen aus Wissenschaft, Behör...
Non-clinical/clinical content in the dossier: Are you a beginner in the field and would like to feel confident working c...
Diese Webcast-Serie informiert Sie über Ihre Verantwortlichkeiten im Umgang mit Prüfpräparaten und der Arbeit an der GCP...
Bleiben Sie up to date. Wir informieren Sie regelmäßig über neue regulatorische und fachliche Neuerungen.
DetailsSo starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
DetailsÜber 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
DetailsEs war eine gute bunte Mischung zum Thema CRA Management mit/ohne Führungsverantwortung. Empfehle ich weiter.
Angenehme Atmosphäre, man konnte sich in der kleinen Runde jederzeit einbringen und Fragen stellen oder persönliche Erlebnisse schildern.