2026-04-20 2026-04-20 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Vincent Walch https://forum-institut.de/seminar/26043006-nachlassbearbeitung-fuer-fortgeschrittene/referenten/26/26_04/26043006-nachlassbearbeitung-fuer-fortgeschrittene_walch-vincent.jpg Nachlassbearbeitung für Fortgeschrittene

Sie sind bereits mit der Nachlassbearbeitung vertraut und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen, spezifischen Fragestellungen auf den Grund gehen, aktuelle Herausforderungen klären und konkrete Praxisfälle besprechen und analysieren? Dann ist unser neues Online-Seminar zur Nachlassbearbeitung für Fortgeschrittene genau das Richtige für Sie!

Themen
  • Vermögen und Rechtsgeschäfte des Erblasser im Erbfall
  • Testament, Testamentsvollstreckung
  • Vor- und Nacherben
  • Europäische Nachlasszeugnis (ENZ)
  • Pflegschaften
  • Umgang mit Minderjährigen
  • Ausländische Erbnachweise
  • Juristische Personen: Wenn beispielsweise der Geschäftsführer stirbt


Wer sollte teilnehmen?
Fach- und Führungskräfte, die in ihrer Arbeit mit Rechtsfragen der Nachlassabwicklung befasst sind, werden von dieser Online-Schulung profitieren. Insbesondere Mitarbeitende aus den folgenden Bereichen

  • Nachlassabwicklung
  • Kontoführung
  • Zahlungsverkehr
  • Individual- und Privatkundenbetreuung
  • Back-Office
  • Interne Revision
  • Recht
Ziel der Veranstaltung
Sie sind bereits mit der Nachlassbearbeitung vertraut und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen, spezifischen Fragestellungen auf den Grund gehen, aktuelle Herausforderungen klären und konkrete Praxisfälle besprechen und analysieren? Dann ist unser neues Online-Seminar zur Nachlassbearbeitung für Fortgeschrittene genau das Richtige für Sie!

Ziel dieses vertiefenden Seminars ist es, Mitarbeitende in Banken in die Lage zu versetzen, u.a. komplexe Nachlassfälle rechtssicher, effizient und kundenorientiert zu bearbeiten. Aufbauend auf grundlegenden Kenntnissen werden besondere Konstellationen, aktuelle rechtliche Entwicklungen sowie institutsinterne Schnittstellen vertieft, damit Sie auch in anspruchsvollen Fällen souveräne und praxisgerechte Entscheidungen treffen können.

Einzigartig wird diese Schulung durch konkrete Fallbesprechungen und Lösungsansätze.

Ihr Zertifikat: Sie erhalten ein Zertifikat gem. § 15 FAO über 6 Stunden 30 Minuten.
Ihr Nutzen

Nach dem Besuch des Online-Seminars "Nachlassbearbeitung für Fortgeschrittene":

  • fühlen Sie sich sicherer und kompetente im Umgang mit schwierigen Nachlässen und Problemfällen.
  • haben Sie mehr Sicherheit in der Bearbeitung, weil Sie wissen, welche Ansprüche gegen die Erb*innen bestehen und wie diese durchgesetzt werden können.
  • sind Sie noch besser in der Lage, mit Abwehrmaßnahmen der Erb*innen souverän umzugehen.
  • Inkl. Zertifikat gem. § 15 FAO über 6 Stunden 30 Minuten.

26043006 Seminar Nachlassbearbeitung für Fortgeschrittene

Nachlassbearbeitung für Fortgeschrittene

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Inkl. zahlreicher Praxisfälle
  • Erlangen Sie mehr Rechtssicherheit in der Nachlassbearbeitung
  • Klären Sie Ihre Nachlassfragen direkt mit unseren Experten

Webcode 26043006

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

20.04.2026

20.04.2026

Zeitraum

09:00 - 17:00 Uhr

09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services

+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de

Details

Sie sind bereits mit der Nachlassbearbeitung vertraut und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen, spezifischen Fragestellungen auf den Grund gehen, aktuelle Herausforderungen klären und konkrete Praxisfälle besprechen und analysieren? Dann ist unser neues Online-Seminar zur Nachlassbearbeitung für Fortgeschrittene genau das Richtige für Sie!

Themen

  • Vermögen und Rechtsgeschäfte des Erblasser im Erbfall
  • Testament, Testamentsvollstreckung
  • Vor- und Nacherben
  • Europäische Nachlasszeugnis (ENZ)
  • Pflegschaften
  • Umgang mit Minderjährigen
  • Ausländische Erbnachweise
  • Juristische Personen: Wenn beispielsweise der Geschäftsführer stirbt


Wer sollte teilnehmen?
Fach- und Führungskräfte, die in ihrer Arbeit mit Rechtsfragen der Nachlassabwicklung befasst sind, werden von dieser Online-Schulung profitieren. Insbesondere Mitarbeitende aus den folgenden Bereichen

  • Nachlassabwicklung
  • Kontoführung
  • Zahlungsverkehr
  • Individual- und Privatkundenbetreuung
  • Back-Office
  • Interne Revision
  • Recht

Ziel der Veranstaltung

Sie sind bereits mit der Nachlassbearbeitung vertraut und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen, spezifischen Fragestellungen auf den Grund gehen, aktuelle Herausforderungen klären und konkrete Praxisfälle besprechen und analysieren? Dann ist unser neues Online-Seminar zur Nachlassbearbeitung für Fortgeschrittene genau das Richtige für Sie!

Ziel dieses vertiefenden Seminars ist es, Mitarbeitende in Banken in die Lage zu versetzen, u.a. komplexe Nachlassfälle rechtssicher, effizient und kundenorientiert zu bearbeiten. Aufbauend auf grundlegenden Kenntnissen werden besondere Konstellationen, aktuelle rechtliche Entwicklungen sowie institutsinterne Schnittstellen vertieft, damit Sie auch in anspruchsvollen Fällen souveräne und praxisgerechte Entscheidungen treffen können.

Einzigartig wird diese Schulung durch konkrete Fallbesprechungen und Lösungsansätze.

Ihr Zertifikat: Sie erhalten ein Zertifikat gem. § 15 FAO über 6 Stunden 30 Minuten.

Ihr Nutzen

Nach dem Besuch des Online-Seminars "Nachlassbearbeitung für Fortgeschrittene":

  • fühlen Sie sich sicherer und kompetente im Umgang mit schwierigen Nachlässen und Problemfällen.
  • haben Sie mehr Sicherheit in der Bearbeitung, weil Sie wissen, welche Ansprüche gegen die Erb*innen bestehen und wie diese durchgesetzt werden können.
  • sind Sie noch besser in der Lage, mit Abwehrmaßnahmen der Erb*innen souverän umzugehen.
  • Inkl. Zertifikat gem. § 15 FAO über 6 Stunden 30 Minuten.

Programm

09:00 - 17:00 Uhr

Vincent Walch, Nicole Wolf-Thomann

Vermögen und Rechtsgeschäfte des Erblasser im Erbfall
  • Kurzer Überblick
  • Grundzüge der Erbfolge, Anzeigepflicht der Bank
  • Grundzüge der Erbfolge, Schicksal der Verträge mit der Bank, Rechtsgeschäfte des Erblassers auf den Todesfall

Vincent Walch, Nicole Wolf-Thomann

Testament
  • Testamentserrichtung, Besonderheiten von handschriftlichen Testamenten, Rücktritt, Anfechtung, Neutestieren, Was passiert bei Scheidung (welche Nachweise sind erforderlich)?

Vincent Walch, Nicole Wolf-Thomann

Vor- und Nacherben
  • befreiter/nichtbefreiter Erbe, Meldepflichten gem. §33 ErbStG

Vincent Walch, Nicole Wolf-Thomann

Testamentsvollstreckung
  • Rechtsstellung, Möglichkeit der Untervollmacht, TV im Ausland (gegenständlich beschränktes TV-Zeugnis)

Vincent Walch, Nicole Wolf-Thomann

Europäische Nachlasszeugnis (ENZ)
  • Allgemeine Informationen, wo wird es beantragt, formelle Erfordernisse, Besonderheiten, Sonderfälle, europäische Erbrechtsverordnung (Zuständigkeiten der Behörden insbesondere letzter Wohnsitz im Ausland)

Vincent Walch, Nicole Wolf-Thomann

Pflegschaften
  • Nachlasspfleger, Nachlassverwalter, Nachlassinsolvenz, Wer darf was?, Worauf muss geachtet werden?, Besonderheiten?

Vincent Walch, Nicole Wolf-Thomann

Umgang mit Minderjährigen

Vincent Walch, Nicole Wolf-Thomann

Ausländische Erbnachweise
  • Infos zu USA, Schweiz, Österreich, Türkei: Welche Erfordenisse in welchen Ländern?

Vincent Walch, Nicole Wolf-Thomann

Juristische Personen: Wenn beispielsweise der Geschäftsführer stirbt.
  • Allgemein - muss gemeldet werden?, Meldepflichten gem. §33 ErbStG

Ihr Nutzen

Profitieren Sie von unseren Rabatten und Preisvorteilen!

  • Unsere Produkt-Bundles sind mit einem Preisnachlass verbunden. Klicken Sie auf "Buchen", um die verfügbaren Schulungen einzusehen, die dieses Angebot beinhalten.
  • Sie interessieren sich für eine Großkundenvereinbarung? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage an unsere Kolleg*innen im Vertrieb: vertrieb@forum-institut.de

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Rechtsfragen Kontoführung 2025

Das Online-Seminar "Rechtsfragen Kontoführung" vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah, wie Sie mit den verschiedenen Rec...

16.12.2025 in
Details

Geldwäsche aktuell

Entwürfe der EU-Kommission zu einer EU-GW-VO sowie weiteren EU-GW-Richtlinien, TraFinG, neuer § 261 StGB und BaFin-AuAs ...

26.11.2025 in München
Details

Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden

Hier bearbeiten Sie alle praktischen Fragen, die sich im Falle des Todes des Bankkunden/der Bankkundin ergeben.

18.11.2025 in
Details

Betreuungsrecht und Vollmachten für Fortgeschrittene

Lernen Sie sämtliche für die Bank- und Sparkassenpraxis relevanten Änderungen im Betreuungsrecht kennen - von einem Bank...

08.12.2025 in
Details

Kontopfändungsrecht für Fortgeschrittene

Im aktuellen Krisenumfeld hat die Anzahl der Kontopfändungen stark zugenommen. Mit unserem neuen Seminar fokussieren wir...

26.11.2025 in
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...

Details
1. Alternative
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
3. Alternative