Dr. Dinah Murad
med2market, Tübingen
Consultant für Scientific- und Medical-Marketing;
Mit Facherfahrung als Manager Scientific Information und Global Medical Manager betreute die promovierte Chemikerin jahrzehntelang das Medical Marketing in unterschiedlichen pharmazeutischen internationalen Unternehmen. Seit Juli 2011 berät sie mit ihrer Firma med2market pharmazeutische Unternehmen im Bereich Scientific und Medical Marketing.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Marion Mutter, MBA
Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Site Partnership Managerist Frau Dr. Mutter ist Gründerin und Geschäftsführerin der Striatech GmbH, einem Medtech-Startup, das innovative Messgeräte zur Bestimmung der Sehschärfe bei Mäusen entwickelt hat, um die translationalen Forschung und präklinische Entwicklung in der Ophthalmologie und Neurowissenschaften zu fördern. Sie war verantwortlich für die strategische Ausrichtung, Geschäftsentwicklung und internationale Partnerschaften. Seit 2020 arbeitet sie bei Novartis Pharma GmbH als Site Partnership Manager und optimiert die Zusammenarbeit mit Key Accounts, um klinische Studienprozesse zu verbessern. Zudem engagiert sie sich in der Entwicklung interner Wissensformate und wurde mit dem Exceptional Impact Award ausgezeichnet.
24.02.2026
24.02.2026
09:00 - 17:00 Uhr; Einwahl ca. 30 min vor Beginn
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die "live"-Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschl. Teilnahme am Pre-Meeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die "live"-Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschl. Teilnahme am Pre-Meeting.
Dr. Myriam Friedel
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-563
m.friedel@forum-institut.de
Der Workshop zeigt, wie KOLs in MedTech gezielt identifiziert, angesprochen und eingebunden werden. Teilnehmende üben Gesprächsführung, Insight-Gewinnung und Follow-up mit klaren Vorlagen. Das Ergebnis ist ein persönliches KOL-Playbook für den direkten Einsatz im Arbeitsalltag.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen ein ganzheitliches Vorgehen für die Zusammenarbeit mit Key Opinion Leadern (KOLs) in der MedTech-Branche - von der strukturierten Identifikation relevanter KOLs und deren Einflussbewertung über die fundierte Gesprächsvorbereitung bis hin zur gezielten Gewinnung marktbezogener Insights.
Sie lernen, Gespräche effektiv zu gestalten, Ergebnisse adressatengerecht intern weiterzugeben und belastbare Follow-up-Schritte festzulegen.
Mit den im Workshop erarbeiteten Checklisten und Methoden erstellen Sie am Ende einen persönlichen Leitfaden (Playbook), der Ihre künftige KOL-Kommunikation systematisch unterstützt.
09:00 Uhr Begrüßung und Einführung
09:15 Uhr
Dr. Marion Mutter
10:15 Uhr
Dr. Dinah Murad
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
Dr. Dinah Murad
14:00 Uhr
Dr. Dinah Murad, Dr. Marion Mutter
15:00 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr
Dr. Marion Mutter
16:45 Uhr Offene Fragen und Abschlussdiskussion
17:00 Uhr Seminarende
Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.
Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.
Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.
Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.
In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren.
Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Erfahren Sie alles Wichtige zum Handel und Import von Medizinprodukten! Unser praxisorientiertes Seminar bietet Ihnen um...
Evidenzgenerierung und Vergütung bei Diagnostika und Theranostika - Radiopharmazeutika und Kontrastmittel im Fokus
In diesem Workshop lernen Sie, wie sie Human Centricity als zentrales Prinzip in ihre Organisation integrieren, relevant...
Erfahren Sie in unserem praxisnahen Seminar, wie Sie die Erstattung von Medizinprodukten erfolgreich gestalten. Profitie...
Das Online Medizinprodukte FORUM bietet Ihnen alle zwei Monate die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen in den Bereich...
Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsWeitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details