2025-10-06 2025-10-06 , online online, 1.690,- € zzgl. MwSt. Crashkurs Betriebswirtschaft

In diesem Seminar erhalten Sie wichtiges BWL-Grundwissen zu den Themen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash-Flow, Kostenrechnung und Controlling.

Themen
  • Basiswissen Rechnungswesen
  • Bilanzen und Geschäftsberichte verstehen
  • EBIT, Cashflow, RoI, Balanced Scorecard & Co.
  • Kostenmanagement Liquidität und Cashflow
  • Wirtschaftliche Beurteilung von Investitionen
  • Operatives und Strategisches Management


Wer sollte teilnehmen?
  • Geschäftsführung
  • Bereichs- und Abteilungsleitung
  • Manager*innen
  • Rechts- und Fachanwält*innen
  • Projekt- und Gruppenleiter*innen

die praktisch anwendbares BWL-Wissen benötigen. Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse sind nicht vorausgesetzt.
Ziel der Veranstaltung
Unternehmerische Entscheidungen verlangen fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how. Führungskräfte und Entscheider benötigen daher das richtige BWL-Wissen und praxisbewährte Werkzeuge, um im Alltag effektiv zu handeln.

In diesem Workshop erhalten Sie einen praxisorientierten Einstieg in die Betriebswirtschaft. Mit zahlreichen Beispielen erlernen Sie die Grundlagen von Bilanzierung, Jahresabschluss, Kostenrechnung und Controlling.

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, die Geld-, Kosten- und Finanzströme in Ihrem Unternehmen besser zu durchschauen und besitzen das kaufmännische Handwerkszeug für erfolgreiches, strategisches Handeln.
Teilnehmerkreis

  • Sie erhalten einen kompakten Einstieg in die Welt der Betriebswirtschaft
  • Sie werden fit im Umgang mit gängigen betriebswirtschaftlichen Fachbegriffen
  • Sie lernen wichtige Kennzahlen zu berechnen und richtig zu interpretieren
  • Sie verstehen alles rund um Bilanzen, Rechnungswesen und Jahresabschluss
  • Sie verbessern Ihre finanzielle Führung mit effizienten Controlling-Instrumenten
  • Sie gewinnen Sicherheit bei wichtigen unternehmerischen Entscheidungen

Seminar Betriebswirtschaft

Crashkurs Betriebswirtschaft

Kompakt - Fundiert - Praxisnah

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Kompaktes BWL-Know-how
  • Viele Fallbeispiele
  • Hoher Praxisnutzen
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25126053

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Alles auf einen Blick

Termin

11. - 12.12.2025

11. - 12.12.2025

Zeitraum

Modul I: 11. Dezember 2025

Modul II: 12. Dezember 2025

jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr

Modul I: 11. Dezember 2025

Modul II: 12. Dezember 2025

jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Patrik Haffner
Konferenzmanager Metakompetenzentwicklung

+49 6221 500-871
p.haffner@forum-institut.de

Details

In diesem Seminar erhalten Sie wichtiges BWL-Grundwissen zu den Themen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash-Flow, Kostenrechnung und Controlling.

Themen

  • Basiswissen Rechnungswesen
  • Bilanzen und Geschäftsberichte verstehen
  • EBIT, Cashflow, RoI, Balanced Scorecard & Co.
  • Kostenmanagement Liquidität und Cashflow
  • Wirtschaftliche Beurteilung von Investitionen
  • Operatives und Strategisches Management


Wer sollte teilnehmen?
  • Geschäftsführung
  • Bereichs- und Abteilungsleitung
  • Manager*innen
  • Rechts- und Fachanwält*innen
  • Projekt- und Gruppenleiter*innen

die praktisch anwendbares BWL-Wissen benötigen. Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse sind nicht vorausgesetzt.

Ziel der Veranstaltung

Unternehmerische Entscheidungen verlangen fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how. Führungskräfte und Entscheider benötigen daher das richtige BWL-Wissen und praxisbewährte Werkzeuge, um im Alltag effektiv zu handeln.

In diesem Workshop erhalten Sie einen praxisorientierten Einstieg in die Betriebswirtschaft. Mit zahlreichen Beispielen erlernen Sie die Grundlagen von Bilanzierung, Jahresabschluss, Kostenrechnung und Controlling.

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, die Geld-, Kosten- und Finanzströme in Ihrem Unternehmen besser zu durchschauen und besitzen das kaufmännische Handwerkszeug für erfolgreiches, strategisches Handeln.

Teilnehmerkreis

  • Sie erhalten einen kompakten Einstieg in die Welt der Betriebswirtschaft
  • Sie werden fit im Umgang mit gängigen betriebswirtschaftlichen Fachbegriffen
  • Sie lernen wichtige Kennzahlen zu berechnen und richtig zu interpretieren
  • Sie verstehen alles rund um Bilanzen, Rechnungswesen und Jahresabschluss
  • Sie verbessern Ihre finanzielle Führung mit effizienten Controlling-Instrumenten
  • Sie gewinnen Sicherheit bei wichtigen unternehmerischen Entscheidungen