2026-02-26 2026-02-26 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Ulrike Streicher https://forum-institut.de/seminar/26026121-selbst-und-taskmanagement-fuer-fach-und-fuehrungskraefte/referenten/26/26_02/26026121-online-seminar-selbst-und-taskmanagement-40_streicher-ulrike.jpg Selbst- und Taskmanagement für Fach- und Führungskräfte

In diesem praxisorientierten Onlineseminar "Selbst- und Task-Management 4.0" statten Sie sich mit wirksamen Methoden, digitalen Tools und konkreten Strategien aus, um Ihre Selbstorganisation, Ihr Aufgaben- und Terminmanagement und die Zusammenarbeit mit Ihren Teammitgliedern effektiver zu gestalten. Ein Seminar mit einer erfahrenen Office-Expertin, hohem Praxistransfer und erstklassigem Feedback.

Themen: Selbst- und Task-Management 4.0
  • Selbstmanagement heute - agil, digital, vernetzt
  • Digitale Selbstorganisation professionalisieren: Struktur, Strategien & Tools für nachhaltigen Erfolg
  • Aufgaben konsequent abschließen: Effektive Methoden, die wirklich greifen
  • Zeitmanagement mit Outlook und OneNote - inklusive Top-Tipps fürs E-Mail-Management
  • Microsoft Teams gezielt nutzen - Effizienz steigern, Zusammenarbeit verbessern
  • Papierlos arbeiten: Ihre digitale Ablage klar strukturieren


Wer sollte teilnehmen?
Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Führungskräfte, Projektleiter*innen, Expert*innen, Referent*innen und wissenschaftliche Mitarbeitende. Ebenso profitieren Senior Specialists und Manager*innen aus Bereichen wie Regulatory Affairs, Qualitätsmanagement, Healthcare und Finance, die viele Aufgaben parallel steuern, klare Prioritäten setzen und ihre Selbstorganisation gezielt optimieren wollen.
Ziel: Selbst- und Task-Management 4.0
In Zeiten hoher Arbeitsbelastung, wechselnder Prioritäten, ständigem Informationsfluss und einer Vielzahl digitaler Tools ist ein schlankes Selbst- und Taskmanagement entscheidend für nachhaltigen Erfolg.

In diesem praxisintensiven Seminar lernen Sie, Ihre Selbstorganisation gezielt weiterzuentwickeln, Prioritäten klar zu setzen und Strukturen aufzubauen, die Sie spürbar entlasten. Sie erhalten wirksame Methoden, Strategien und digitale Tools, um Ihre Produktivität zu steigern, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und die digitale Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern.

Freuen Sie sich auf einen Trainingstag voller praxisnaher Tipps und konkreter Lösungen, die Sie sofort umsetzen können.
Ihr Nutzen

Profitieren Sie von

  • den wirksamsten Tipps, Tools und Methoden für Ihr Selbst-, Zeit- und Taskmanagement
  • einem Seminar, das von Teilnehmenden regelmäßig mit Bestnoten bewertet wird
  • praxisnaher Vermittlung, die Austausch fördert und sofort umsetzbare Lösungen bietet
  • einem intensiven Trainingstag, der Ihre Effektivität steigert und Sie im Arbeitsalltag nachhaltig entlastet
  • einer Expertin mit über 20 Jahren Erfahrung, die Ihre Herausforderungen kennt und ihr Wissen motivierend und praxisnah weitergibt

Onlineseminar: Selbst- und Taskmanagement 4.0

Selbst- und
Task-Management 4.0

Praxisseminar für effektive Arbeitsorganisation in digitalen Zeiten

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Praxisintensiv und kurzweilig
  • Tipps für E-Mail-Flut, Outlook und mehr
  • Top Selbstmanagement-Methoden
  • Digitale Tools für vernetztes Arbeiten
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 26026121

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

26.02.2026

26.02.2026

Zeitraum

von 9:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

von 9:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Karina Riechers
Konferenzmanagerin Metakompetenzentwicklung

+49 6221 500-725
k.riechers@forum-institut.de

Details

In diesem praxisorientierten Onlineseminar "Selbst- und Task-Management 4.0" statten Sie sich mit wirksamen Methoden, digitalen Tools und konkreten Strategien aus, um Ihre Selbstorganisation, Ihr Aufgaben- und Terminmanagement und die Zusammenarbeit mit Ihren Teammitgliedern effektiver zu gestalten. Ein Seminar mit einer erfahrenen Office-Expertin, hohem Praxistransfer und erstklassigem Feedback.

Themen: Selbst- und Task-Management 4.0

  • Selbstmanagement heute - agil, digital, vernetzt
  • Digitale Selbstorganisation professionalisieren: Struktur, Strategien & Tools für nachhaltigen Erfolg
  • Aufgaben konsequent abschließen: Effektive Methoden, die wirklich greifen
  • Zeitmanagement mit Outlook und OneNote - inklusive Top-Tipps fürs E-Mail-Management
  • Microsoft Teams gezielt nutzen - Effizienz steigern, Zusammenarbeit verbessern
  • Papierlos arbeiten: Ihre digitale Ablage klar strukturieren


Wer sollte teilnehmen?
Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Führungskräfte, Projektleiter*innen, Expert*innen, Referent*innen und wissenschaftliche Mitarbeitende. Ebenso profitieren Senior Specialists und Manager*innen aus Bereichen wie Regulatory Affairs, Qualitätsmanagement, Healthcare und Finance, die viele Aufgaben parallel steuern, klare Prioritäten setzen und ihre Selbstorganisation gezielt optimieren wollen.

Ziel: Selbst- und Task-Management 4.0

In Zeiten hoher Arbeitsbelastung, wechselnder Prioritäten, ständigem Informationsfluss und einer Vielzahl digitaler Tools ist ein schlankes Selbst- und Taskmanagement entscheidend für nachhaltigen Erfolg.

In diesem praxisintensiven Seminar lernen Sie, Ihre Selbstorganisation gezielt weiterzuentwickeln, Prioritäten klar zu setzen und Strukturen aufzubauen, die Sie spürbar entlasten. Sie erhalten wirksame Methoden, Strategien und digitale Tools, um Ihre Produktivität zu steigern, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und die digitale Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern.

Freuen Sie sich auf einen Trainingstag voller praxisnaher Tipps und konkreter Lösungen, die Sie sofort umsetzen können.

Ihr Nutzen

Profitieren Sie von

  • den wirksamsten Tipps, Tools und Methoden für Ihr Selbst-, Zeit- und Taskmanagement
  • einem Seminar, das von Teilnehmenden regelmäßig mit Bestnoten bewertet wird
  • praxisnaher Vermittlung, die Austausch fördert und sofort umsetzbare Lösungen bietet
  • einem intensiven Trainingstag, der Ihre Effektivität steigert und Sie im Arbeitsalltag nachhaltig entlastet
  • einer Expertin mit über 20 Jahren Erfahrung, die Ihre Herausforderungen kennt und ihr Wissen motivierend und praxisnah weitergibt

Programm

von 9:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

Selbstmanagement heute - agil, digital, vernetzt
  • Überblick behalten: Selbstmanagement und Organisation im digitalen Alltag
  • Prioritäten klar setzen: Das Wichtigste zuerst
  • Task-Management: erfassen - strukturieren - organisieren - delegieren
  • Getting Things Done (GTD): Methoden, um Aufgaben konsquent abzuschließen
  • Nachhaltigkeit sichern: Mit dem MTD-Prinzip zu mehr persönlicher Effizienz

Zeitmanagement mit Outlook und OneNote
  • Zeitmanagement mit Outlook - Tagesplanung auf einen Blick
  • E-Mail-Flut eindämmen - wirksame Lösungen finden
  • Ein übersichtliches Postfach mit der TRAF-Methode
  • Outlook für sich arbeiten lassen: die besten Tipps & Tricks
  • E-Mail-Struktur für Sie und Ihr Team klar aufbauen
  • Alles im Kopf? OneNote als echte Entlastung

Digitale Tools für Ihre Selbst- und Teamorganisation
  • Aufmerksamkeit bündeln: Sammelhilfen clever organisieren
  • Den Überblick über Aufgaben, Ideen und Verpflichtungen behalten
  • Digitale Tools: was hilft wann und wofür
  • Elektronische Aufgabenlisten: neue Zeiten, neue Möglichkeiten
  • Microsoft Planner und To Do im Aufgabenmanagement gezielt einsetzen

Zusammenarbeit im Team effektiv gestalten
  • Mitarbeiter*innen gewinnen: vernetzt und digital zusammenarbeiten
  • Die "Big Five" für Ihr Selbst- und Teammanagement
  • Microsoft 365 und Microsoft Teams gezielt für Zusammenarbeit nutzen
  • Agile Tools im Team: Kanban & Co. im Einsatz
  • Suchzeiten verkürzen: Datei- und E-Mail-Ablagen effizient strukturieren

Zusätzliche Infos

Ihre Lernziele

  • Sie schaffen sich ein digitales System, das Ihnen hilft, Ihre Aufgaben und Projekte im Überblick zu behalten, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können
  • Sie reflektieren, welche digitalen Tools Sie aus der Microsoft 365-Welt dabei unterstützen, um papierarm zu arbeiten
  • Sie verwenden OneNote zum Sammeln und Organisieren von Informationen und nutzen die Möglichkeiten der papierlosen Zusammenarbeit mit Ihrem Team
  • Sie wenden Outlook effizient an und wissen, wie Sie zu einem übersichtlichen Posteingang kommen und hierdurch produktiver arbeiten
  • Sie können mit Ablenkungen besser umgehen und wissen, wie Sie Ihre persönliche Fokus-Time setzen
  • Sie lernen digitale Tools kennen, die Sie in Ihrem Unternehmen nutzen können und wissen, wofür welches Tool steht
  • Sie kennen den Unterschied zwischen synchroner und asynchroner Kommunikation und können Spielregeln für Ihr Team aufstellen
  • Sie diskutieren die Möglichkeiten mit MS Teams und setzen sich mit den wichtigsten Kanälen und Registerkarten auseinander. Ziel ist, dass Sie in der Lage sind, die Zusammenarbeit mit Ihren Teammitgliedern produktiver zu gestalten und Spielregeln aufzustellen

Ihr Zeitplan

  • 09:00 - 12:30 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen
  • 12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
  • 13:30 - 17:00 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Herunterladen und/oder Ausdrucken stehen im Learning Space spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme ebenfalls in unserem Learning Space zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck

Unsere Empfehlungen

Toolbox Projektmanagement

In diesem Seminar erhalten Sie digitale Tools, mit denen Sie die Effizienz und Produktivität Ihrer Projektarbeit signifi...

30.01.2026 in
Details

Erfolg durch Fokus und Konzentration

In diesem kompakten Online-Seminar steigern Sie Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit anhand einfach erlernbarer Techni...

21.04.2026 in
Details

Workshops & Meetings online moderieren

In diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre virtuellen Meetings mit Moderationstechniken effizienter gestalten ...

08.12.2025 in
Details

Toolbox Projektmanagement

In diesem Seminar erhalten Sie digitale Tools, mit denen Sie die Effizienz und Produktivität Ihrer Projektarbeit signifi...

18.11.2025 in
Details

Erfolg durch Fokus und Konzentration

In diesem kompakten Online-Seminar steigern Sie Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit anhand einfach erlernbarer Techni...

21.11.2025 in
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an.

Details
Inhouse
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
Veranstaltungsübersicht
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität

Teilnehmerstimmen

Ich habe viele neue Tools und Möglichkeiten gelernt, mich besser zu organisieren

Dr. Petra Jöstingmeyer, Projektmanager

med:unit GmbH

Lohnt sich teilzunehmen

Grit Lynch

Biotest AG

Habe nützliche Praxistipps erwartet und bekommen. Danke

Thomas Valek

Beta Systems DCI Software AG