Dipl.-Ing. Andreas Brüseke
Bezirksregierung Detmold Dezernat 24 - Öffentliche Gesundheit, medizinische und pharmazeutische Angelegenheiten, Detmold
Dezernent; Andreas Brüseke ist seit 2004 bei der Bezirksregierung Detmold in der Überwachung des Medizinprodukterechts tätig. Im Rahmen der Medizinprodukteüberwachung ist er im Bereich der Hersteller- und Betreiberüberwachung bezüglich der regulativen Anforderungen beim in Verkehr bringen, betreiben und anwenden von Medizinprodukten zuständig. Zu seinen Aufgabenschwerpunkten gehören dabei die Anforderungen bezüglich Medical Apps und vernetzter Medizinprodukte, weswegen er schon mehrfach Vorträge vor zu diesem Themenbereich gehalten hat. Er studierte Biomedizintechnik an der Fachhochschule Lübeck und war vor seiner Tätigkeit bei der Bezirksregierung Detmold Leiter der Medizintechnik-Abteilung des Klinikums Siegburg.
Nähere Informationen finden Sie hier.
28.10.2025
28.10.2025
von 09:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Verena Planitz
Konferenzmangerin Healthcare
+49 6221 500-655
v.planitz@forum-institut.de
Die MPBetreibV stellt Betreiber und Versorgende im Gesundheitswesen vor neue Pflichten. Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie interne Prozesse, IT-Sicherheit und Dokumentation an die neue Rechtslage angepasst werden müssen. Teilnehmende gewinnen Sicherheit im täglichen Betrieb, in der Zusammenarbeit mit Behörden sowie bei Inspektionen und der Nutzung vernetzter Medizinprodukte.
Mit der überarbeiteten Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV), die im Februar 2025 in Kraft getreten ist, sind auf Betreiber, Versorgende und Fachkräfte im Gesundheitswesen erweiterte Pflichten und neue Anforderungen zugekommen. In diesem Seminar erfahren Sie kompakt und praxisnah, welche konkreten Änderungen relevant sind und wie Sie Ihre internen Prozesse, Verantwortlichkeiten und Dokumentationen rechtskonform anpassen. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit neuen Begrifflichkeiten, juristischen Vorgaben sowie Prüf- und Überwachungsmaßnahmen und sind so bestens vorbereitet auf behördliche Kontrollen und die Herausforderungen im täglichen Betrieb.
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
09:15 Uhr
Dipl.-Ing. Andreas Brüseke
10:00 Uhr
Dipl.-Ing. Andreas Brüseke
10:30 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr
Dipl.-Ing. Andreas Brüseke
12:15 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
Dipl.-Ing. Andreas Brüseke
14:30 Uhr Kaffeepause
14:45 Uhr
Dipl.-Ing. Andreas Brüseke
15:30 Uhr
Dipl.-Ing. Andreas Brüseke
16:00 Uhr Abschlussrunde und Fragen
17:00 Uhr Ende des Seminars
Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.
In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren.
Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen und unseren Learning Space kennenlernen. Eine Buchung ist nicht erforderlich. Termine zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenportal. Klicken Sie im Kundenportal beim PreMeeting auf den grünen "Teilnehmen"-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen und technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kund*innen und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Evidenzgenerierung und Vergütung bei Diagnostika und Theranostika - Radiopharmazeutika und Kontrastmittel im Fokus
Storytelling im Healthcare Bereich - erfolgreich & zielgruppenspezifisch
Erfahren Sie in unserem Seminar, wie sich die Krankenhausreform auf Einkaufsgemeinschaften, Vergaberecht und Beschaffung...
In diesem Seminar lernen Sie, welche Verpackung für welches Medizinprodukt geeignet ist und welche verschiedenen normati...
Eine Frage der Abgrenzung: Arzneimittel, kosmetische Mittel, Medizinprodukt oder doch Nahrungsergänzungsmittel?
Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsJetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details