Mag. Simone Liebmann-Slatin, Msc
Senior Counsel PG Employment bei Baker McKenzie Rechtsanwälte LLP & Co KG, Wien
Simone Liebmann-Slatin berät nationale und internationale Unternehmen bei arbeitsrechtlichen Fragen und vertritt diese bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche sowohl vor den Gerichten als auch vor Behörden. Sie unterstützt Mandanten bei komplexen Umstrukturierungen, grenzüberschreitenden Transaktionen und Verhandlungen mit Betriebsräten. Mag. Liebmann-Slatin hält regelmäßig Vorträge zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen und beteiligt sich aktiv an verschiedenen Publikationen, Webinaren und Workshops.
18.10.2023
18.10.2023
09:30 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine umfangreiche Dokumentation sowie ein Teilnehmerzertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal) und die Betreuung einschließlich der Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine umfangreiche Dokumentation sowie ein Teilnehmerzertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal) und die Betreuung einschließlich der Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Daniyel Demir
Konferenzmanager Personal
+49 6221 500-822
d.demir@forum-institut.de
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und Besonderheiten des österreichischen Arbeitsrechts kennen, erfahren was bei Mitarbeiterentsendungen zu beachten ist und welche neuen Arbeitsformen sich entwickeln. Nach diesem Online-Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, die möglichen Fallstricke nach dem österreichischen Arbeitsrecht zu erkennen und strategische Entscheidungen zu treffen.
Um Mitarbeiter*innen in Österreich zu beschäftigen, ist ein Überblick über das österreichische Arbeitsrecht unerlässlich. Sie sollten wissen, welche aktuellen Rahmenbedingungen für in- und ausländische Arbeitgeber gelten und worauf Sie arbeitsrechtlich in Österreich unbedingt achten müssen.
Sie lernen die Grundlagen und Besonderheiten des österreichischen Arbeitsrechts kennen, erfahren was bei Arbeitsverhältnissen, Arbeitsverträgen und der Arbeitszeit sowie im Kündigungsschutz einzuhalten ist. Sie erfahren alles Wichtige zu Mitarbeiterentsendungen, neuen Arbeitsformen und der Rolle von Betriebsräte und Gewerkschaften.
Nach diesem Online-Seminar sind Sie in der Lage, mögliche Fallstricke nach dem österreichischen Arbeitsrecht zu erkennen und
strategische Entscheidungen beim Einsatz von Arbeitnehmer*innen in Österreich zu treffen.
- Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Die Online-Seminare finden online, live und interaktiv statt. Sie werden von unseren Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer/-in nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
Bei uns sind Sie live dabei und können mit Referenten und Teilnehmern per Video, Audio und Chat kommunizieren. Sie hören die Vorträge der Referenten und sehen die Folien.
Sie sehen und hören die Referenten sowie die übrigen Teilnehmer via Webcam.
Sie können Ihre Fragen per Audio/Video und/oder im Chat stellen.
Sie arbeiten mit den Seminarunterlagen live und laden sich diese auf Ihr "device".
Jedes Seminar wird von uns betreut.
Unsere Veranstaltungen sind zu 100% interaktiv und alle Inhalte sind an unser besonderes ONLINE-Format angepasst. Wir bieten damit ein Konzept, welches Technik, Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Sie sehen nicht nur die Referenten und deren Präsentationen, Sie können sich auch live austauschen.
Im PreMeeting (ca. 45 min) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.
Live und interaktiv!
In diesem Online-Seminar erhalten Sie ein kompaktes Update zu topaktuellen Fragestellungen, wie den Rechten & Pflichten ...
In diesem zweitägigen Online-Seminar für fortgeschrittene Nichtjuristen erhalten Sie einen aktuellen Abriss über alle wi...
In dem Seminar werden Ihnen die unterschiedlichen Modelle des Fremdpersonaleinsatzes (Zeitarbeit oder Werkverträge, weit...
Am 10.2.23 hat der Bundesrat das geplante Hinweisgeberschutzgesetz gestoppt. Die Bundesregierung kann nun entweder den V...
In diesem Online-Einsteiger-Seminar erfahren Sie alle relevanten Änderungen zur betrieblichen Altersversorgung mit Auswi...
Klasse Schulung - sehr gut aufbereitete Themen! Man hatte immer die Möglichkeit für Fragen oder den Austausch untereinander. Durch die kleinen Lockerungs- und Dehnungsübungen in den Aktiv- und Vitalpausen wurde die Online-Variante bestmöglich umgesetzt.
Maria Feldt
Communardo Software GmbH, Dresden