Neue Herangehensweisen zur Lösungsfindung entdecken
Autorin: Nicola Fritze
Persönliche Probleme begleiten uns im Alltag, bei der Arbeit oder bei zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie äußern sich oft in einem ständigen Gefühl der Unzufriedenheit oder einem dauerhaft gestressten Zustand. Anhaltende Probleme können zu einem Gefühl der Überforderung oder sogar zu einem Verlust der Lebensfreude führen.
Das Lösen von Problemen ist eine Chance für persönliches Wachstum und Entwicklung. Indem wir uns unseren Problemen aktiv stellen und sie Schritt für Schritt angehen, können wir ihre negativen Auswirkungen verringern. Es gelingt uns, neue Perspektiven zu gewinnen und unsere Selbstwirksamkeit zu steigern.
Durch die Beantwortung verschiedener Fragen in 7 Schritten, kommen Sie der Lösung Ihres Problems immer näher.
Laden Sie sich hier das Workbook 'Problemlösung in 7 Schritten' herunter.
Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse mit diesem Workbook.
Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Druck kraftvoll und leistungsfähig bleiben.
2023 gab es rund 62 Prozent mehr Beschwerden bei der BaFin als im Jahr davor. Bei den Wertpapierdienstleistern gab es vor allem Kritik am Kundenservice. Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Beschwerdebearbeitung betreffen die Beschwerdebearbeitung auch im Einlagen-, Zahlungsverkehrs- und Kreditgeschäft. Neben der Meldung von Wertpapierbeschwerden ist zudem eine Berichtspflicht hinzugekommen.
Im Praxisseminar "Geheimwaffen der Kommunikation" zeigt der ehemalige Agent Leo Martin, wie Sie den Zugangscode zu Ihrem Gegenüber knacken und Menschen für sich gewinnen.
Es ist bereits das 15. Treffen für Vergabepraktiker in NRW mit aktuellen Themen aus und für NRW! Hier bekommen Sie Antworten und Lösungen auf Ihre Fragen und Praxisprobleme!
In diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre virtuellen Meetings mit Moderationstechniken effizienter gestalten und somit bessere Ergebnisse erzielen.
Sie befinden sich noch am Start Ihrer beruflichen Karriere in der Pharmakovigilanz? Sie möchten sich optimal auf die Aufgabenbereiche als PV-Manager*in vorbereiten bzw. Ihr erlerntes Wissen von Studium, Ausbildung oder praktischer Arbeit vertiefen? Dann ist diese Online-Fortbildung perfekt für Sie geeignet! Machen Sie sich in 2x2 Tagen fit für die Verantwortung!
In diesem erstklassigen Online-Seminar erhalten Sie aktuelles Office-Wissen und Top-Tools für Ihre Arbeit. Unsere beliebte Trainerin Dunja Schenk vermittelt Kompetenzen zum Umsetzen - aus der Praxis für die Praxis. Rüsten Sie sich hier mit fachlichen, methodischen, persönlichen und sozialen Kompetenzen und werden Sie so zur/zum erfolgreichen und gefragten Office-Manager*in.
Als MSL updaten Sie sich mit dem Aufbaukurs umfassend zum Projekt-, Komunikations-, Informationsmanagement sowie zu Studien und Statistik.
In unserem beliebten Seminar "Psychologie im Arbeitsalltag" für Assistent*Innen, Sachbearbeiter*innen und Office-Kräfte lernen Sie mit Sympathie, Kompetenz und Selbstsicherheit zu entlasten. Sie erhalten wertvolles Know-how und praktische Psychologie für Ihre Arbeit. Die Top-Trainern Ursu Mahler begeistert restlos.
Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie die Health Claims/gesundheitsbezogenen Produktauslobungen für Ihr Nahrungsergänzungsmittel rechtskonform und werbewirksam wählen und verwenden!
Erfahren Sie, wie Sie Zahlen, Daten und Fakten mit guten Storys wirkungsvoll visualisieren und überzeugend kommunizieren.