Körper und Stimme richtig einsetzen

Tipps, Trends und Impulse - Whitepaper

Tipps, Trends und Impulse

Körper und Stimme richtig einsetzen


Ein wesentlicher Faktor für unseren beruflichen Erfolg ist unser Auftreten. Wenn es uns nicht gelingt, überzeugend und souverän aufzutreten, kann dies in einigen Situationen zum Erfolgsverhinderer werden.

Der Körper führt und die Stimme folgt! Körperspannung überträgt sich auf die Stimme. Sind Sie angespannt, spannen Sie Ihr Instrument, das heißt Ihren Körper, automatisch an. Dadurch kommen höhere Töne raus. Wir kennen dies von Streitereien. Sind Sie entspannt, dann klingt auch die Stimme entspannt! Und nicht nur das: Auch die Körperbewegungen übertragen sich auf die Stimme. Bewegen Sie sich zackig, dann wird die Stimme auch zackig klingen. Bewegen Sie sich langsam, dann klingt die Stimme weicher und ruhiger. Bewegen Sie Ihre Hände unterhalb des Bauchnabels, dann wird die Stimme tiefer klingen, als wenn Sie die Arme vor dem Brustkorb bewegen.
 

Ihre Erkenntnisse durch das Whitepaper


Sie erfahren...
 
  • ... wie Sie einen souveränen Stimmklang erzeugen
  • ... wie Sie sich und Ihren Körper entspannen
  • ... wie Sie Ihre eigene natürliche Körpersprache finden

Jetzt das Whitepaper 'Körper und Stimme richtig einsetzen' herunterladen. Viel Spaß beim Lesen. 

Autorin: Isabel García








Jetzt downloaden


Whitepaper:

Körper und Stimme richtig einsetzen

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ loggen Sie sich in Ihr Kundenportal ein. Anschließend steht Ihnen das Dokument frei zur Verfügung.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
2 + 8 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Digitale Vermarktung: Wettbewerbsrechtliche Grenzen nach HWG und UWG

Das Seminar vermittelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Marketing von Arzneimitteln und Medizinprodukten auf digitalen Kanälen.

online 11.02.2025
Aufbauwissen für Regulatory Affairs Manager*innen

Diese modulare Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in der Arzneimittelzulassung zu vertiefen und auf den neuesten Stand zu bringen. Profitieren Sie von praxisnahen Webcasts, die speziell für erfahrene Mitarbeitende in Regulatory Affairs entwickelt wurden. Optimieren Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Dossierkompetenz und Schnittstellenmanagement.

online 11. - 26.02.2025
Klinische Prüfungen erfolgreich auditieren

Dieses Online-Seminar bereitet junge Auditor*innen und diejenigen, die es werden wollen, umfassend auf das Auditieren in klinischen Prüfungen vor. Dabei widmet sich der erste Tag dem "fachlichen Set-up" - Planung, Vorbereitung und Nachbereitung von Audits; am zweiten Tag stehen Kommunikationspraxis und Gesprächsführung im Fokus.

online 13. - 14.02.2025
EEL für SAP® HCM Anwender

In diesem Online-Seminar lernen Sie problematische Rückmeldungen bei Entgeltersatzleistungen richtig zu verstehen und Meldungen im SAP<sup>®</sup> HCM System zu steuern. Bringen Sie Ihre individuellen Fälle aus der Praxis mit. Im Seminar erhalten Sie Antworten und erarbeiten hierfür Lösungen.

online 17.02.2025
Strategische Kommunikation und Zielgruppenansprache als MSL und Scientific Advisor

Strategische Kommunikation und Zielgruppenansprache als MSL und Scientific Advisor - Workshop mit Rollenspielen und praxisnahen Beispielen zur effektiven Anwendung des Gelernten im Alltag.

online 20.02.2025
Digitales Recruiting: Tools, Systeme und Kommunikationsstrategien

Erlernen Sie Strategien zur Anpassung Ihres Recruitings an den modernen Arbeitsmarkt. Nutzen Sie Kanäle wie Indeed, Stepstone, LinkedIn & Instagram effektiv. Treffen Sie datengestützte Entscheidungen basierend auf KPIs. Beherrschen Sie die Vernetzung von Kampagnenarten & nutzen Sie Innovationen wie KI & GenAI. Optimieren Sie Ihr Recruiting und positionieren Sie Ihr Employer Branding erfolgreich.

online 06.03.2025
Advanced Class: Audits in der Pharmakovigilanz

- Neu in unserem Portfolio - Sie haben bereits praktische Erfahrung in der Auditierung von PV-Systemen und dem dazugehörigen Qualitätssystem gesammelt? Sie benötigen eine anerkannte Pharmakovigilanz-Weiterbildung, in der Sie auch als "Pharmacovigilance Expert" noch etwas dazu lernen? Dann profitieren Sie jetzt von der langjährigen Erfahrung unserer Referentinnen und diskutieren Sie aktiv mit!

online 07.03.2025
Erfolgreicher Launch von IVDs und Medizinprodukten

Das Seminar bietet praxisorientiertes Wissen für die erfolgreiche Markteinführung von Medizinprodukten, von der Marktanalyse über Produktstrategie bis hin zu Vertrieb und Erstattung. Teilnehmende erlernen gezielte Methoden zur Preisgestaltung, Positionierung und Kommunikation sowie zur Optimierung des Launch-Prozesses.

online 10. - 11.03.2025
Projektmanagement in Regulatory Affairs

Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzulassung.

online 12. - 13.03.2025
Data Storytelling

Erfahren Sie, wie Sie Zahlen, Daten und Fakten mit guten Storys wirkungsvoll visualisieren und überzeugend kommunizieren.

online 13.03.2025
online 25.06.2025
online 23.09.2025
online 02.12.2025
Projektmanagement im Market Access

Dieses Seminar fokussiert auf fachliche und Projektmanagement-Fragen im Market Access von AMNOG- und EU-HTA-Produkten. Hierbei wird das AMNOG-Verfahren und die Value Kommunikation adressiert.

online 20. - 21.03.2025