Fristen-Portfolio

Tipps, Trends & Impulse - Whitepaper

Fristenkontrolle und Überwachung - Das A und O im Gewerblichen Rechtsschutz

Fristen-Portfolio im Gewerblichen Rechtsschutz


Den Fristen im Gewerblichen Rechtsschutz kommt seit jeher eine besondere Bedeutung zu. Jedes Schutzrecht wird von der Anmeldung bis hin zur Erteilung von Fristen begleitet. Nach einer Erteilung eines Schutzrechtes sind bis zum Ablauf desselben Fristen zu überwachen und zu erhalten. Sie bestimmen immer, wann bestimmte Handlungen vorzunehmen sind, um ein Schutzrecht aufrechtzuerhalten, da ein Versäumnis zum Verfall des Schutzrechtes führt. Bei einer Frist handelt es sich juristisch betrachtet um einen Zeitraum, der abgegrenzt und definiert ist. Sie sind im BGB § 186 ff geregelt. Man unterscheidet unter anderem zwischen gesetzlichen Fristen, die sich unmittelbar aus dem Gesetz ergeben, z. B. Prioritätsfrist, Einspruchsfrist und gesetzten Fristen, die von Behörden, Gerichten oder auch von sonstigen Personen vorgegeben werden, so z. B. Prüfungsbescheide, Frist zur Begründung oder zur Stellungnahme. In dem Whitepaper erhalten Sie eine Auswahl an Fristenübersichten, um Ihnen Ihre Arbeit in der Praxis zu erleichtern.  

Jetzt das Whitepaper 'Fristen-Portfolio im Gewerblichen Rechtsschutz' herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!





Download

Whitepaper

Fristen-Portfolio im Gewerblichen Rechtsschutz

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
1 + 5 =   

Veranstaltungen für „Gewerblicher Rechtsschutz“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
20. Ausbildungslehrgang IP-Manager [Patent]

Der Ausbildungslehrgang mit <b>qualifiziertem Zertifikat</b>.<br><b>74</b> Zeitstunden <b>PLUS 15</b> Stunden Vertiefungsmodul<br><br>Passen Ihnen die Termine nicht? Vielleicht ist dann der <a href="https://www.forum-institut.de/seminar/26031000-21-ausbildungslehrgang-ip-manager-patent"><u><b>Frühjahrskurs 2026</b></u></a> für Sie besser geeignet!

online 10.10. - 06.12.2025
online 19.03. - 31.10.2026
online 24.09. - 27.11.2026
Live Webcast-Reihe: Patent-Online-FORUM

Ausgewählte Experten informieren Sie alle zwei Monate über aktuelle Neuerungen im Patentrecht.

online
online 04.11. - 31.10.2027
Einsatz von KI bei der Ausarbeitung von Patentansprüchen

Der Einsatz von KI (z.B. ChatGPT) kann zur Effizenzsteigerung und Arbeitserleichterung bei der Ausarbeitung von Patentansprüchen beitragen. Dabei ist der rechtliche Rahmen zu beachten und die Tools müssen richtig eingesetzt werden.

online 11. - 12.11.2025
Mündliche Verhandlung vor dem UPC

<b>Kostenfreies Update</b> zur Vorbereitung auf mündliche Verhandlungen vor den Lokalkammern des UPC in Deutschland und Frankreich sowie vor der Berufungsgericht in Luxemburg

online 12.11.2025
Generative AI Workshop for Patent Practitioners

Join our one-day course and discover how to revolutionize your patent work with the power of generative AI. This immersive workshop offers patent attorneys, counsels, and engineers a unique opportunity to gain hands-on experience with generative AI.

online 13/11/2025
online 15/04/2026
KI im Büro

Lernen Sie, wie Sie KI im Büro sicher und effizient nutzen können.

online 20.11.2025
IP-Verträge in der Praxis: Speziell für Patentingenieure und IP-Manager

In diesem Lehrgang lernen Sie, Verträge zu prüfen. Sie erhalten Muster und Checklisten und lernen, Verträge wie nach dem "Ampelsystem" zu bewerten.

online 20.11. - 11.12.2025
Mannheim 22. - 25.06.2026
Einstieg in den Gewerblichen Rechtsschutz

Dieses Seminar unterstützt Sie als Einsteiger bei dem Erwerb der fachlichen Grundlagen im gewerblichen Rechtsschutz.

online 20. - 21.11.2025
online 04. - 05.02.2026
online 06. - 07.05.2026
online 09. - 10.09.2026
online 04. - 05.11.2026
Aktuelle Fragen des Arbeitnehmererfindungsrechts

Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen der Erfindungsmeldung bis hin zur Vergütungsproblematik.

München 25. - 26.11.2025
online 19. - 20.03.2026
Einführung in das Patentwesen

Der Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.

online 25.11. - 02.12.2025
online 20. - 27.01.2026
Fachtagung PatentFORUM

Seit 45 Jahren steht das Patent- und MarkenFORUM für ein aktuelles und umfangreiches Weiterbildungsprogramm zu allen wichtigen Themen des Gewerblichen Rechtsschutzes. Zentrale Veranstaltung ist dabei das PatentFORUM.

München 27.11.2025