Markus Kerckhoff
Schloss Apotheke in Bensberg, Bergisch Gladbach
Inhaber
Dr. Petra Nies
Gemeinsamer Bundesausschuss, Berlin
Leiterin der Abteilung Arzneimittel
Dr. Michael Soldan
Zentiva Group a.s., Prag
Head of Biosimilars
Tim Steimle
Techniker Krankenkasse, Hamburg
Leiter des Fachbereichs Arzneimittel; Tim Steimle ist Apotheker und Diplom-Pharmazeut. Seit 2005 ist er Leiter des Fachbereichs Arzneimittel bei der Techniker Krankenkasse.
Dr. Elena Wolff-Holz
Biocon Biologics Limited
VP, Global Head Clinical Development
11.03.2026
11.03.2026
online
online
Veranstaltung - 1.290,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de
Arzneimittelsteuerung bei Biosimilars in Deutschland - was kommt im Bereich Austausch, Substitution auf uns zu?
Die Arzneimittel-Richtlinie des G-BA ist gerade in der Überarbeitung. Wie sehen die künftigen Austausch- und Substitutionsregeln aus?
Darüber sprechen wir mit Expert*innen aus G-BA, Krankenkasse, Apotheke und Industrie.
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich direkt auf den aktuellsten regulatorischen Stand zu bringen, auch EU-seitig sind hier in Kürze Neuerungen zu erwarten.
Dr. Petra Nies
Dr. Elena Wolff-Holz
Tim Steimle
Markus Kerckhoff
Michael Soldan
Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.
In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren.
Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.
Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Humane Gewebezubereitungen, inklusive Details zu SoHO: Regulatorischer Rahmen, Herstellung, & Inverkehrbringen - Praxisw...
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inklusive vorbereitendem e-Learning...
46. gesundheitspolitische Jahrestagung des FORUM Instituts in Berlin - hier treffen Sie die Player im GKV-System
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwa...
Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - ...
Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
Details
Unsere modularen Qualifikationslehrgänge -top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis.
Details
Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details