2025-12-01 2026-01-31 , online online, 1.590,- € zzgl. MwSt. LL.M. (Medizinrecht) Nadine Witt https://forum-institut.de/seminar/25122005-starter-guide-market-access/referenten/25/25_12/25122005-starter-guide-market-access_witt-nadine.jpg Starter Guide Market Access

Market Access-Grundbegriffe, Prozesse sowie die Grundlagen der Arzneimittelpreisgestaltung, AMNOG und Rabattverträge - zeit- und kosteneffizient kombiniert in einem didaktischen Konzept.

Themen
  • Market Access-Grundbegriffe
  • Wichtige Prozesse bei neuen Arzneimitteln und bekannten Stoffen
  • Arzneimittelpreise, AMNOG, Rabattverträge - Know-how kompakt
  • Market Access-Einbindung im pharmazeutischen Unternehmen


Wer sollte teilnehmen?
Diese Weiterbildung richtet sich an Einsteiger ohne Vorkenntnisse im Market Access. Es werden keine Vorkenntnisse erwartet. Daher ist diese Weiterbildung sowohl für Berufseinsteiger alsauch Quereinsteiger geeignet sowie für alle, die Basis-Market Access-Know how eigenständig erwerben möchten.
Ziel der Veranstaltung
Dieser Starter Guide Market Access verbindet KI-gestützte Selbstlernelemente mit umfangreichreichem Expert*innen-Know-how in zwei Live-Webcasts und mehreren Video- und Podcastelementen.

Diese moderne Weiterbildungsform verknüpft das Beste aus den aktuellen Weiterbildungsmöglichkeiten (Whitepaper, Video, Podasts, Online-Tests und echte Expertinnengespräche) auf zeit- und kosteneffizienter Weise.

Nach Weiterbildungsabschluss kennen Sie daher nicht nur die wichtigksten Market Access-Begriffe und Prozesse, sondern verstehen auch das Zusammenspiel des Market Access mit den internen und externen Stakeholdern im GKV-System. Damit haben Sie sich ein solides Fundament aufgebaut, das Sie in weiteren Kursen praktisch vertiefen können.
Ihr Nutzen

  • Zeit- und kosteneffiziente Weiterbildung
  • Selbstlernelemente und Expertinnengespräche sinnvoll verknüpft
  • KI gestütztes Lernen mit Whitepapern, Quizzes
  • Expert*innen-Know how in Videos, Podcasts und Live-Webcasts

25122005 Seminar Starter Guide Market Access

Starter Guide Market Access

Zeit- und kosteneffizient lernen: KI-gestützte Selbstlernelemente, Expert*innengespräche und Video-/Podcastelemente kombiniert

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Neues Didaktikkonzept
  • Selbstlernelemente und Expert*innengespräche effizient verknüpft
  • Wir sind zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25122005

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

01.12.2025 - 31.01.2026

01.12.2025 - 31.01.2026

Zeitraum

Inkl. Live-Webcasts am 16. Dezember 2025 und 20. Januar 2026

Inkl. Live-Webcasts am 16. Dezember 2025 und 20. Januar 2026
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare

+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de

Details

Market Access-Grundbegriffe, Prozesse sowie die Grundlagen der Arzneimittelpreisgestaltung, AMNOG und Rabattverträge - zeit- und kosteneffizient kombiniert in einem didaktischen Konzept.

Themen

  • Market Access-Grundbegriffe
  • Wichtige Prozesse bei neuen Arzneimitteln und bekannten Stoffen
  • Arzneimittelpreise, AMNOG, Rabattverträge - Know-how kompakt
  • Market Access-Einbindung im pharmazeutischen Unternehmen


Wer sollte teilnehmen?
Diese Weiterbildung richtet sich an Einsteiger ohne Vorkenntnisse im Market Access. Es werden keine Vorkenntnisse erwartet. Daher ist diese Weiterbildung sowohl für Berufseinsteiger alsauch Quereinsteiger geeignet sowie für alle, die Basis-Market Access-Know how eigenständig erwerben möchten.

Ziel der Veranstaltung

Dieser Starter Guide Market Access verbindet KI-gestützte Selbstlernelemente mit umfangreichreichem Expert*innen-Know-how in zwei Live-Webcasts und mehreren Video- und Podcastelementen.

Diese moderne Weiterbildungsform verknüpft das Beste aus den aktuellen Weiterbildungsmöglichkeiten (Whitepaper, Video, Podasts, Online-Tests und echte Expertinnengespräche) auf zeit- und kosteneffizienter Weise.

Nach Weiterbildungsabschluss kennen Sie daher nicht nur die wichtigksten Market Access-Begriffe und Prozesse, sondern verstehen auch das Zusammenspiel des Market Access mit den internen und externen Stakeholdern im GKV-System. Damit haben Sie sich ein solides Fundament aufgebaut, das Sie in weiteren Kursen praktisch vertiefen können.

Ihr Nutzen

  • Zeit- und kosteneffiziente Weiterbildung
  • Selbstlernelemente und Expertinnengespräche sinnvoll verknüpft
  • KI gestütztes Lernen mit Whitepapern, Quizzes
  • Expert*innen-Know how in Videos, Podcasts und Live-Webcasts

Programm

Inkl. Live-Webcasts am 16. Dezember 2025 und 20. Januar 2026

01.12.2025 08:00 bis 16:00 Uhr Selbststudium: Whitepaper "Market-Access-Grundbegriffe und -Prozesse"


16.12.2025 09:00 bis 12:00 Uhr Live-Webcast 1: Market Access: Essenzielles Know-how


17.12.2025 08:00 bis 16:00 Uhr Market Access-Know-how Selbstcheck - Empfohlen vor dem Absolvieren der e-Learnings


31.12.2025 09:00 bis 17:00 Uhr

e-Learning: Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems
- Grundprinzipien und Aufbau des deutschen Gesundheitssystems - Struktur, Organisation und Leistungsspektrum der GKV - Pharmazeutische Versorgung: Arzneimittelvertrieb und Distribution - Finanzierung und Regulierung des Gesundheitssystems - Erstattung von Arzneimitteln und Medizinprodukten

31.12.2025 09:00 bis 17:00 Uhr

e-Learning: Arzneimittelpreise in Deutschland
- Klassifizierung von Arzneimitteln zu anderen Produkten - Grundprinzipien der Preisbildung bei Arzneimitteln- Entstehung von Apothekenverkaufspreisen - Instrumente zur Begrenzung von Arzneimittelpreisen- Festbeträge - wann anwendbar und weswegen? - Rabattvertrage - wann anwendbar? Welche Arten gibt es? - Das AMNOG-Verfahren im Überblick

31.12.2025 09:00 bis 17:00 Uhr

e-Learning: AMNOG kurz und knapp
- Nutzenbewertung: HTA in Europa, AMNOG in Deutschland - Nutzenbewertung nach § 35a SGB V - ein schneller Überblick - Der Aufbau des Nutzendossiers - Daten für das Dossier - Der AMNOG-Prozess und die Begegnung mit den Entscheidungsträgern

31.12.2025 09:00 bis 17:00 Uhr

e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger
- Funktionsweise eines Rabattvertrags - Vergaberechtliche und sozialrechtliche Grundlagen - Klassisches Vergabeverfahren vs. Open-House-Verfahren - Ein-Partner-Modell vs. Drei-Partner Modell - (Spezielle) Ausschreibungsmodelle verschiedener Krankenkassen - Schwierigkeiten kurz vor und kurz nach dem Zuschlag

20.01.2026 09:00 bis 12:00 Uhr Live-Webcast 2: Market Access Einbindung im Unternehmen


Zum Ablauf

Didaktisches Konzept

  • Weiterbildungsstart mit einem Whitepaper zum Thema "Market-Access-Grundbegriffe und -Prozesse"
  • Live-Webcast 1: Market Access: Essenzielles Know-how am 16. Dezember 2025
  • Market Access-Know-how Selbstcheck
  • e-Learning-Selbststudium (Text, Video, Podcast) zum deutschen Gesundheitssystem, Arzneimittelpreisen, AMNOG und Rabattverträgen
  • Whitepaper zum Thema "Neue Arzneimittel im AMNOG-Umfeld"
  • Live-Webcast 2: Market Access Einbindung im Unternehmen am 20. Januar 2026

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Pharmaceutical Marketing Authorisation and Market Access in the Middle East: GCC and National Markets

This online event offers a comprehensive overview of marketing authorisation and market access in the Middle East, cover...

22. - 23.09.2025 in
Details

Disease Awareness Kampagnen

Mit Disease Awareness Kampagnen können pharmazeutische Unternehmen die Öffentlichkeit über bestimmte Krankheiten und der...

24.09.2025 in
Details

AMNOG & EU-HTA: Medical Writing und richtiger Review

Workshop zum Schreiben und dem Review der Module im Nutzendossier - besonderer Fokus auf Modul 3 und 4: Epidemiologie, K...

21. - 22.10.2025 in
Details

Pharma Tendermanager

Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in das pharmazeutische Tendermanagement - von Vergaberecht über Preisstrategien bis hi...

29. - 30.09.2025 in
Details

Market Access Krankenhaus

Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus.

24.09.2025 in
Details

Weiterführend

Abkürzungen Pharma & Healthcare

In Pharma & Healthcare gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.

Details
Glossar, Abkürzungen
Qualifikationslehrgänge Pharma & Healthcare

Unsere modularen Qualifikationslehrgänge -top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis.

Details
Details zu den modularen Lehrgängen
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität