LL.M. (Medizinrecht) Nadine Witt
Sträter Rechtsanwälte, Bonn
Nadine Witt ist seit 2022 Rechtsanwältin bei den Sträter Rechtsanwälten. Sie hat eine hohe Expertise in der Beratung von pharmazeutischen Unternehmen im Bereich des Market Access (insbesondere AMNOG, Fragen zu den Herstellerabschlägen im Sinne des SGB V und begleitende regulatorische Fragen im Rahmen des AMG). Berufliche Stationen vor der Anwaltstätigkeit führten Sie bereits zum G-BA, dem BMG und in die Arzthaftungskammer des Landgerichts Bonn.
Dr. Alexander Csaki
Bird & Bird LLP, München
Dr. Alexander Csaki ist seit August 2007 für Bird & Bird als Rechtsanwalt tätig. Seit 2014 ist er ebenfalls Partner. Er gehört der Praxisgruppe Öffentliches Wirtschaftsrecht an und ist Mitglied der internationalen Sektorengruppe Healthcare.
Er ist bestens mit den Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen im Öffentlichen Wirtschaftsrecht betraut und betreut Mandanten schwerpunktmäßig in Fragen des Vergabe-, Sozial-, Gesundheits- und Europarechts.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Katharina Bluhm
MÖHRLE HAPP LUTHER
Associate, Rechtsanwältin Als Rechtsanwältin bei der Kanzlei MÖHRLE HAPP LUTHER ist Katharina Bluhm spezialisiert auf das Arzneimittelpreisrecht, Kooperationen im Gesundheitswesen sowie regulatorische Rahmenbedingungen für Arzneimittel und Medizinprodukte. Neben Ihrem Studium der Rechtswissenschaften hat sie eine Zusatzqualifikation im Medizin- und Pharmarecht der renommierten Philipps-Universität Marburg.
Dr. Olaf Pirk
Olaf Pirk Consult, Nürnberg
Inhaber
Dr. Pirk ist studierter Arzt, Gesundheitsökonom sowie systemischer Berater. In den vergangenen 20 Jahren hat er überwiegend als Berater für den Marktzugang (Market Access) neuer Arzneimittel und Medizinprodukte, für gesundheitsökonomische und gesundheitspolitische Fragestellungen sowie für Fragen des Versorgungsmanagements gearbeitet.
Dr. Pirk besitzt verschiedene Lehraufträge unter anderem an der Charité, European Business School, Hochschule Wismar, Technische Hochschule Nürnberg, Evangelische Hochschule Nürnberg in den Fächern Market Access und Nutzenbewertung, evidenzbasierte Medizin, internationaler Gesundheitssystemvergleich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Mona Glogger
Glogger Consulting, München
Owner & Founder
Mona Glogger, Gründerin und Inhaberin von Glogger Consulting, bietet strategische Beratung zu Arzneimittelzugang, Kostenerstattung, HTA und Preisgestaltung - für nachhaltige Markteintrittsstrategien in Deutschland und der EU. Vor Ihrer Selbstständigkeit war Mona Glogger mehr als 10 Jahren in verschiedenen Unternehmen wie Bristol-Myers Squibb, Celgene, AbbVie und MSD in unterschiedlichen Market Access-/ Pricing/ HTA (Führungs)-Rollen tätig.
Nähere Informationen finden Sie hier.
01.12.2025 - 31.01.2026
01.12.2025 - 31.01.2026
Inkl. Live-Webcasts am 16. Dezember 2025 und 20. Januar 2026
online
online
Veranstaltung - 1.590,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet KI-gestützte Selbstlernelemente, zwei Live-Webcasts, Zugang zu vier Fach-e-Learnings sowie einem Abschlusszertifikat.
Veranstaltung - 1.590,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet KI-gestützte Selbstlernelemente, zwei Live-Webcasts, Zugang zu vier Fach-e-Learnings sowie einem Abschlusszertifikat.
Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de
Market Access-Grundbegriffe, Prozesse sowie die Grundlagen der Arzneimittelpreisgestaltung, AMNOG und Rabattverträge - zeit- und kosteneffizient kombiniert in einem didaktischen Konzept.
Dieser Starter Guide Market Access verbindet KI-gestützte Selbstlernelemente mit umfangreichreichem Expert*innen-Know-how in zwei Live-Webcasts und mehreren Video- und Podcastelementen.
Diese moderne Weiterbildungsform verknüpft das Beste aus den aktuellen Weiterbildungsmöglichkeiten (Whitepaper, Video, Podasts, Online-Tests und echte Expertinnengespräche) auf zeit- und kosteneffizienter Weise.
Nach Weiterbildungsabschluss kennen Sie daher nicht nur die wichtigksten Market Access-Begriffe und Prozesse, sondern verstehen auch das Zusammenspiel des Market Access mit den internen und externen Stakeholdern im GKV-System. Damit haben Sie sich ein solides Fundament aufgebaut, das Sie in weiteren Kursen praktisch vertiefen können.
01.12.2025 08:00 bis 16:00 Uhr Selbststudium: Whitepaper "Market-Access-Grundbegriffe und -Prozesse"
16.12.2025 09:00 bis 12:00 Uhr Live-Webcast 1: Market Access: Essenzielles Know-how
17.12.2025 08:00 bis 16:00 Uhr Market Access-Know-how Selbstcheck - Empfohlen vor dem Absolvieren der e-Learnings
31.12.2025 09:00 bis 17:00 Uhr
31.12.2025 09:00 bis 17:00 Uhr
31.12.2025 09:00 bis 17:00 Uhr
31.12.2025 09:00 bis 17:00 Uhr
20.01.2026 09:00 bis 12:00 Uhr Live-Webcast 2: Market Access Einbindung im Unternehmen
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
This online event offers a comprehensive overview of marketing authorisation and market access in the Middle East, cover...
Mit Disease Awareness Kampagnen können pharmazeutische Unternehmen die Öffentlichkeit über bestimmte Krankheiten und der...
Workshop zum Schreiben und dem Review der Module im Nutzendossier - besonderer Fokus auf Modul 3 und 4: Epidemiologie, K...
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in das pharmazeutische Tendermanagement - von Vergaberecht über Preisstrategien bis hi...
Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus.
In Pharma & Healthcare gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.
DetailsUnsere modularen Qualifikationslehrgänge -top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details