2024-12-05 2025-11-06 , online online, 1.690,- € zzgl. MwSt. Petra Lahnstein, M.A. https://forum-institut.de/seminar/25116104-aktiv-mitgestalten-im-job-auch-ohne-fuehrungsverantwortung/referenten/25/25_11/25116104-mitgestalten-im-job-auch-ohne-fuehrungsverantwortung_lahnstein,-ma-petra.jpg Aktiv mitgestalten im Job - auch ohne Führungsverantwortung

Mehr bewegen - auch ohne Führungsposition! Erkennen Sie Ihre Stärken, übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie Ihren Job aktiv mit. Lernen Sie, wie Sie mit Selbstvertrauen, Motivation und klarer Kommunikation wirksam Einfluss nehmen - praxisnah, direkt anwendbar und nachhaltig!

Themen
  • Mehr Motivation und Freude im Job erleben
  • Stärken erkennen und nutzen: Ihre Roadmap
  • Mitgestalten statt mitlaufen: Ihre Rolle ausbauen
  • Wege aus der Komfortzone: Mut und Selbstvertrauen
  • Effektive Kommunikation für mehr Eigeninitiative
  • Persönliche Entwicklung für nachhaltigen Erfolg


Wer sollte teilnehmen?
Ein praxisorientiertes Online-Seminar für:

  • Assistenzen und Office-Manager*innen
  • Sachbearbeitende aller Bereiche
  • Mitarbeiter*innen aus Fachabteilungen

ohne Führungsposition, die ihre berufliche Rolle aktiv gestalten, mehr Eigenverantwortung übernehmen und die Zusammenarbeit im Team stärken möchten.
Ziel der Veranstaltung
Dieses Seminar unterstützt Assistenzen, Sachbearbeitende und Fachkräfte ohne Führungsverantwortung dabei, ihre berufliche Rolle aktiv zu gestalten und ihre Arbeitsumgebung positiv zu beeinflussen.

Sie lernen, Ihre Stärken und Bedürfnisse gezielt einzusetzen, berufliche Herausforderungen mutig anzugehen und Ihre Aufgaben mit mehr Motivation, Klarheit und Selbstbewusstsein zu erfüllen.

Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie auch in bestehenden Strukturen aktiv Einfluss nehmen und Ihre Ideen einbringen, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen - für sich, Ihr Team und Ihr Unternehmen.
Ihr Nutzen

  • Sie gestalten Ihr Arbeitsleben aktiv und zielgerichtet, indem Sie Ihre Potenziale und Bedürfnisse erkennen und nutzen
  • Sie setzen Ihre Stärken gezielt ein, um Aufgaben effizient und erfolgreich zu meistern
  • Sie fördern eine offene und wertschätzende Kommunikation im Team
  • Sie handeln klarer und entschlossener und gewinnen Zuversicht und Motivation
  • Sie entwickeln innovative und praktikable Lösungen für Herausforderungen
  • Sie bleiben langfristig leistungsstark
  • Sie gewinnen Selbstvertrauen und Gestaltungskraft, auch ohne Führungsfunktion

Onlineseminar: Aktiv mitgestalten im Job - auch ohne Führungsverantwortung

Aktiv mitgestalten im Job - auch ohne Führungsverantwortung

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Stärken erkennen - Verantwortung übernehmen
  • Erfahrene Kommunikationsexpertin mit innovativen Ansätzen
  • Frische Impulse, Fallbeispiele und effektive Strategien
  • ISO 9001 und ISO 21001 zertifiziert

Webcode 25116104

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

05. - 06.11.2025

05. - 06.11.2025

Zeitraum

1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen
2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen
2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Karina Riechers
Konferenzmanagerin Führung / Assistenz

+49 6221 500-725
k.riechers@forum-institut.de

Details

Mehr bewegen - auch ohne Führungsposition! Erkennen Sie Ihre Stärken, übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie Ihren Job aktiv mit. Lernen Sie, wie Sie mit Selbstvertrauen, Motivation und klarer Kommunikation wirksam Einfluss nehmen - praxisnah, direkt anwendbar und nachhaltig!

Themen

  • Mehr Motivation und Freude im Job erleben
  • Stärken erkennen und nutzen: Ihre Roadmap
  • Mitgestalten statt mitlaufen: Ihre Rolle ausbauen
  • Wege aus der Komfortzone: Mut und Selbstvertrauen
  • Effektive Kommunikation für mehr Eigeninitiative
  • Persönliche Entwicklung für nachhaltigen Erfolg


Wer sollte teilnehmen?
Ein praxisorientiertes Online-Seminar für:

  • Assistenzen und Office-Manager*innen
  • Sachbearbeitende aller Bereiche
  • Mitarbeiter*innen aus Fachabteilungen

ohne Führungsposition, die ihre berufliche Rolle aktiv gestalten, mehr Eigenverantwortung übernehmen und die Zusammenarbeit im Team stärken möchten.

Ziel der Veranstaltung

Dieses Seminar unterstützt Assistenzen, Sachbearbeitende und Fachkräfte ohne Führungsverantwortung dabei, ihre berufliche Rolle aktiv zu gestalten und ihre Arbeitsumgebung positiv zu beeinflussen.

Sie lernen, Ihre Stärken und Bedürfnisse gezielt einzusetzen, berufliche Herausforderungen mutig anzugehen und Ihre Aufgaben mit mehr Motivation, Klarheit und Selbstbewusstsein zu erfüllen.

Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie auch in bestehenden Strukturen aktiv Einfluss nehmen und Ihre Ideen einbringen, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen - für sich, Ihr Team und Ihr Unternehmen.

Ihr Nutzen

  • Sie gestalten Ihr Arbeitsleben aktiv und zielgerichtet, indem Sie Ihre Potenziale und Bedürfnisse erkennen und nutzen
  • Sie setzen Ihre Stärken gezielt ein, um Aufgaben effizient und erfolgreich zu meistern
  • Sie fördern eine offene und wertschätzende Kommunikation im Team
  • Sie handeln klarer und entschlossener und gewinnen Zuversicht und Motivation
  • Sie entwickeln innovative und praktikable Lösungen für Herausforderungen
  • Sie bleiben langfristig leistungsstark
  • Sie gewinnen Selbstvertrauen und Gestaltungskraft, auch ohne Führungsfunktion

Programm

1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen
2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

Mitgestalten ohne Führungsverantwortung
  • Chancen erkennen und konkret nutzen
  • Einflussbereiche verstehen und Unabänderliches akzeptieren
  • Rahmenbedingungen und Grenzen gezielt einbeziehen
  • Mitgestalten in der Praxis: So gelingt es!

Mitgestalten: Eine Frage des Bewusstseins
  • Rolle(n) und Aufgaben reflektieren und bewusst gestalten
  • Stärken erkennen und gezielt einsetzen
  • Persönliche Werte und Bedürfnisse reflektieren und einbringen
  • Eigenwahrnehmung und Feedback aktiv nutzen
  • Intrinsische Motivation stärken: So fördern Sie Engagement

Mitgestalten: Eine Frage von Mut und Courage
  • Aus der Komfortzone treten: Schritt für Schritt mutiger werden
  • Gezielt Fragen stellen: Klarheit und Verständnis fördern
  • Grenzen setzen und eigene Bedürfnisse schützen
  • Umgang mit Rückschlägen: Gestärkt in die nächste Runde

Mitgestalten: Die Haltung entscheidet
  • Selbstverantwortung übernehmen und Gemeinschaft fördern
  • Lösungsorientiert denken und optimistisch handeln
  • Zukunftsorientierung: Perspektiven entwickeln und nutzen
  • Netzwerke aufbauen und effektiv einsetzen

Mitgestalten: Eine Frage der Weitsicht
  • Persönliche Ziele und unternehmerische Visionen verbinden
  • Kurzfristige Chancen erkennen, langfristige Strategien entwickeln
  • Realistische Ziele setzen und kontinuierlich wachsen
  • Job-Crafting: Mehr Zufriedenheit durch aktives Gestalten

Ihr Nutzen

Methoden im Seminar

Theorie-Impulse, Coaching-Ansätze, Fallbeispiele und praktische Übungen - begrenzt auf 12 Teilnehmende.

Ihr Zeitplan

  • 09:00 - 12:30 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen
  • 12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
  • 13:30 - 17:00 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Herunterladen und/oder Ausdrucken stehen im Learning Space spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme ebenfalls in unserem Learning Space zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Psychologie im Arbeitsalltag

In unserem beliebten Seminar "Psychologie im Arbeitsalltag" für Assistent*Innen, Sachbearbeiter*innen und Office-Kräfte ...

25. - 26.06.2025 in Heidelberg
Details

Selbstcoaching leicht gemacht

In diesem praxisintensiven Online-Seminar lernen Sie einfache und sehr wirkungsvolle Selbstcoaching-Tools aus der langjä...

20.05.2025, Online
Details

Brennen ohne auszubrennen

In unserem mit Bestnoten bewerteten Praxisseminar "Brennen ohne auszubrennen" lernen Sie von unserer gefragten Expertin ...

21. - 22.05.2025 in Heidelberg
Details

Assistenz: Allround-Talent im Office

In diesem erstklassigen Online-Seminar erhalten Sie aktuelles Office-Wissen und Top-Tools für Ihre Arbeit. Unsere belieb...

24. - 25.06.2025, Online
Details

Teamwork mit Erfolg: Assistenz-Teams & Jobsharing

In diesem beliebten Seminar "Teamwork mit Erfolg: Assistenz-Teams & Jobsharing" lernen Sie, wie Sie mit gebündelter Komp...

16. - 17.10.2025 in Köln
Details

Weiterführend

Weiterbildungsübersicht: Präsenz- und Online-Seminare für Assistenz und Mitarbeiter*innen

Alles auf einen Blick: Praxisseminare im Präsenz- und Online-Format, Lehrgänge mit IHK-Erweiterung und Events. Nutzen Si...

Details
Seminare, Lehrgänge und Top Events für Assistenz, Sachbearbeitung & Mitarbeiter/-innen
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning
Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an.

Details
Inhouse