Prof. Dr. Carsten Padberg
Interim CFO/CEO, Geschäftsführer der Dr. Padberg Beratungsgesellschaft mbH, Paderborn
Prof. Dr. Carsten Padberg, Paderborn, ist Diplom-Kaufmann und zugelassener Steuerberater. Als Geschäftsführer der Dr. Padberg Beratungsgesellschaft mbH unterstützt er seine Kunden als Interim Manager und Unternehmensberater in Management-, Prozess- und Finanzthemen. Seine Schwerpunkte sind digitale Transformation von Finanzprozessen, Aufbau und Optimierung von strategischen und operativen Controllingsystemen sowie entscheidungsrelevanter Kostenrechnung, Rechnungslegung nach HGB und IFRS, Nachhaltigkeitsmanagement und -reporting, Revision der Finanzprozesse, Bonitätsanalysesysteme, Bankcontrolling und Bankbilanzanalyse. Neben dem Beratungsgeschäft ist Prof. Dr. Padberg als Trainer für C-Level-Manager, als Unternehmer und als Investor tätig. Er ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zu o. g. Themengebieten.
21.11.2025
21.11.2025
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Interne Revision intensiv
26. - 27.01.2026, online
1.521,00 €
Bankanalyse
27.04.2026, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Interne Revision intensiv
26. - 27.01.2026, online
1.521,00 €
Bankanalyse
27.04.2026, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie ESG-Risiken in Bankbilanzen gezielt erkennen, die relevanten regulatorischen Vorgaben sicher anwenden und sowohl qualitative als auch quantitative Methoden der Bonitätsanalyse praxisnah einsetzen.
Die Teilnehmer*innen erkennen ESG-Risiken in Bankbilanzen, verstehen relevante regulatorische Vorgaben und wenden qualitative und quantitative Bewertungs- und Berechnungsansätze systematisch an.
Prof. Dr. Carsten Padberg
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Mit MiFID II müssen Mitarbeiter der Vermögensverwaltung jährlich ihre Sachkunde und Zuverlässigkeit nachweisen. Hierzu b...
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitenden, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon P...
Im aktuellen Krisenumfeld hat die Anzahl der Kontopfändungen stark zugenommen. Mit unserem neuen Seminar fokussieren wir...
Am 29.6.2023 hat die BaFin die 7. MaRisk-Novelle veröffentlicht. Darin werden Erkenntnisse aus der Aufsichts- und Prüfun...