Sebastian Glaab
Rechtsanwalt, Partner, Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main
Sebastian Glaab ist zuständig für den Auf- und Ausbau des Compliance-Bereichs bei Annerton. Er verfügt über umfangreiches Fachwissen insbesondere in den Themenfeldern Geldwäscheprävention (Herausgeber des GwG-Kommentars "Zentes/Glaab"), Wertpapier-Compliance, MaRisk-Compliance und Sanktionen. Aufgrund seiner 12-jährigen Tätigkeit als Compliance-Officer und Geldwäschebeauftragter in einem international tätigen Kreditinstitut verfügt er zudem über die Expertise in der Praxis. Diese Praxiserfahrung hilft institutsbezogene Beratung anzubieten sowie Problemfelder in der praktischen Umsetzung regulatorischer Anforderungen frühzeitig zu erkennen und Lösungen zu erarbeiten. Sebastian Glaab ist regelmäßig Referent bei Fachvorträgen und Veranstaltungen im Finanzumfeld.
Dr. Anna L. Izzo-Wagner, LL.M. Eur.
Rechtsanwältin, Partnerin, Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main
Dr. Anna Izzo-Wagner, LL.M. Eur. ist Gründungspartnerin der Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Sie leitet den Auf- und Ausbau des Frankfurter Büros als vierten Annerton-Standort. Die ausgewiesene Expertin für Bankaufsichts- und Investmentrecht sowie Compliance verfügt über tiefe Kenntnisse bei der regulatorischen Beratung von Bank- und Finanzdienstleistungsinstituten sowie FinTech-Unternehmen. Neben der fortlaufenden Beratung von Instituten und Unternehmen in allen aufsichtsrechtlichen Fragestellungen und dem Investmentaufsichtsrecht, gehören insbesondere auch Digitalisierungsprojekte von Instituten zu ihrem Beratungsspektrum. Dr. Anna Izzo-Wagner ist regelmäßig Referentin bei Fachvorträgen und Veranstaltungen im Finanzumfeld.
Dr. Marijan Nemet
Partner, Wirtschaftsprüfer, Deloitte GmbH, Frankfurt am Main
Marijan Nemet ist Partner im Bereich Financial Services der Deloitte GmbH in Frankfurt am Main und betreut Kreditinstitute sowie Leasing- und Factoring-Unternehmen. Darüber hinaus hat er umfangreiche praktische Erfahrungen aus der Durchführung und Betreuung von § 44 KWG Prüfungen und ist im Rahmen von Auslagerungsverhältnissen für die Durchführung von Innenrevisionsprüfungen verantwortlich. Er ist Mitglied verschiedener Fachgremien u.a. des Arbeitskreises Finanzdienstleistungsinstitute des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW). Marijan Nemet ist Autor verschiedener factoring- und leasingspezifischer Fachpublikationen, u.a. Herausgeber der Handbücher "Risikomanagement für Leasinggesellschaften", "Rating im Leasinggeschäft" sowie des "European Leasing Handbook".
23.10.2025
23.10.2025
von 9:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
MaRisk-Compliance
20.05.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
MaRisk-Compliance
12.11.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Beschwerdemanagement
22.05.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Beschwerdemanagement
17.11.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Behördliche Auskunftsersuchen
26.09.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Regulierung von
Kryptowerten
23.06.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Regulierung von
Kryptowerten
08.12.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
DORA in der Praxis
20.10.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Insiderüberwachung und Marktmissbrauch
27.11.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Single Officer und MaDepot
02.06.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
558,00 €
Single Officer und MaDepot
04.12.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
558,00 €
Insiderüberwachung und Marktmissbrauch
19.05.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
MaRisk-Compliance
20.05.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
MaRisk-Compliance
12.11.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Beschwerdemanagement
22.05.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Beschwerdemanagement
17.11.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Behördliche Auskunftsersuchen
26.09.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Regulierung von
Kryptowerten
23.06.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Regulierung von
Kryptowerten
08.12.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
DORA in der Praxis
20.10.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Insiderüberwachung und Marktmissbrauch
27.11.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Single Officer und MaDepot
02.06.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
558,00 €
Single Officer und MaDepot
04.12.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
558,00 €
Insiderüberwachung und Marktmissbrauch
19.05.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Die MaRisk-Compliance soll Vorgaben entwickeln und implementieren, die für ein einheitliches Compliance-Management-System sorgen und damit eine "second line of defense" darstellen. Möglichkeiten, diese Gestaltungspielräume auszugestalten, die ständungen Novellierung richtig umzusetzen und Erkenntnisse aus Bundesbank-Prüfungen aufsichtskonform umzusetzen zeigt Ihnen dieses Online-Seminar.
Nach dem Besuch dieses Online-Seminars:
Beginn des Online-Seminars
Eröffnung und Begrüßung der Teilnehmenden
Sebastian Glaab, Dr. Anna L. Izzo-Wagner, LL.M. Eur.
Online-Pause
Sebastian Glaab, Dr. Anna L. Izzo-Wagner, LL.M. Eur.
Mittagspause
Dr. Marijan Nemet
Dr. Marijan Nemet
Online-Pause
Dr. Marijan Nemet
Dr. Marijan Nemet
Dr. Anna L. Izzo-Wagner, LL.M. Eur., Sebastian Glaab
Ende des Online-Seminars
Sternebewertung Gesamteindruck März 2025: von 5 Sternen
Am 10. Juni 2021 hat die BaFin einen neuen Leitfaden zu den Publizitätspflichten veröffentlicht. Rechts- und Praxisfrage...
Mit MiFID II müssen Mitarbeiter der Vermögensverwaltung jährlich ihre Sachkunde und Zuverlässigkeit nachweisen. Hierzu b...
Bafin-Meldungen zu fehlerhaften oder unvollständigen Prospekten sind keine Seltenheit. Ebenso Gesetzesverstöße bei Onlin...
Mit MiFID II bzw. § 87 WpHG und den MaComp möchte die Aufsicht regulieren, dass interne Vertriebsvorgaben oder deren Ums...
Sie sind Vorstand, Aufsichts-/Verwaltungsratsmitglied oder in einer Leitungsfunktion eines Finanzinstituts tätig und möc...
Hilfreich waren die Erwartungshaltung des Externen Prüfers sowie der Aufsicht, sowie die Fallstricke und Lösungsoptionen am Nachmittag.
War ein sehr kurzes, informatives Seminar mit SEHR viel Praxisnutzen! VIELEN DANK dafür!!!
Viele Infos gerade auch zu Neuerungen.
Sehr informativ mit sehr guten Referenten, die nicht nur vom Blatt ablesen, sondern auch die Teilnehmer mit einbeziehen.