Achim Diergarten
Rechtsanwalt, München
Achim Diergarten hat als Geldwäschebeauftragter umfangreiche Kenntnisse zum Thema Geldwäscheprävention und arbeitet in der Aufsicht der Rechtsanwaltskammer München bei der Prüfung von Rechtsanwälten mit. Zudem ist er externer Geldwäschebeauftragter für einen Zahlungsdienstleister und einen Güterhändler. Er hat zum Thema Geldwäsche mehrere Bücher verfasst, zuletzt das Werk Praxiswissen Geldwäscheprävention zusammen mit Dr. Barreto da Rosa). Daneben betreibt er die Website www.anti-geldwaesche.de und ist Vorstandsmitglied im Bundesverband der Geldwäschebeauftragten.
Kim Malte Träris
Fachbereich Anti Financial Crime, DKB AG, Berlin
Kim Malte Träris ist Bankkaufmann, studierter Wirtschaftsjurist und seit dem Jahr 2021 stellvertretender Geldwäschebeauftragter der Deutschen Kreditbank AG. Neben seiner Tätigkeit in der strategischen Geldwäscheprävention ist er freiberuflich als Dozent tätig und hält in diesem Rahmen Zertifikatslehrgänge für (zukünftige) Geldwäschebeauftrage sowie Seminare zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und strafbaren Handlungen ab.
04.12.2025
04.12.2025
9:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Pflichten zur Bekämpfung der Geldwäsche.
Dieses Basisseminar "1x1 der Geldwäscheprävention" ermöglicht Ihnen einen ersten umfassenden Überblick über die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Pflichten zur Geldwäscheprävention in Banken und bei Finanzdienstleistern. Anhand praktischer Fälle werden relevante Fragen und Pflichten behandelt.
Nach dem Besuch des Online-Seminars
Kim Malte Träris
Achim Diergarten
Der "Frankfurter Arbeitskreis Compliance und Governance" ist mit mehr als 160 Mitgliedern der größte, verbandsübergreifende Compliance-Arbeitskreis des Finanzgewerbes. Die Voll-Mitgliedschaft in diesem Praktiker-Zirkel ist ausschließlich Inhouse Compliance- & Governance-Verantwortlichen und -Entscheidern vorbehalten.
Das Seminar erfüllt die Voraussetzungen zum Nachweis der erforderlichen - aus §§ 6 und 7 GwG abgeleiteten - fachlichen Qualifikation und Weiterbildung sowie für die Anwaltschaft nach FAO! Sie erhalten ein Zertifikat, das dieses bestätigt. Teilnehmende aus Versicherungen stellen wir gerne auf Anfrage ein Teilnahmezertifikat aus, das den Anforderungen gemäß IDD entspricht.
"Sehr informativ, bin mit einem guten Gefühl aus dem Seminar.";"Die Inhalte haben mir vieles für die Praxis an die Hand gegeben und Zusammenhänge logisch hergeleitet. Ich fühle mich nach dem Seminar fachlich gefestigt, wenn ich Kollegen intern Auskunft zur Arbeit der GW-Compliance gebe.";"Absolut sinnvoll für Einsteiger und Anfänger, gute Grundlage, gut aufbereitete Inhalte."
Note Gesamteindruck Februar 2025: 4,4 Sterne von 5 Sternen
Note Praxisnutzen Februar 2025: 4,8 Sterne von 5 Sternen
Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsch...
Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsch...
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen 360-Grad-Blick auf die aktuellen Anforderungen der Aufsicht in Bezug auf Nac...
Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitenden, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon P...
Das Online-Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch in die aufsichtsrechtlichen...
Alles zum Thema Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Details5 Tage kompakt und intensiv mit Prüfung und Zertifikat!
DetailsSpannende Experteninterviews - exklusive Gastbeiträge: Alles, was Sie wissen müssen. Jetzt anmelden!
Details
Eine sehr informative und empfehlenswerte Veranstaltung rund um das Thema Geldwäsche.
Zur Einarbeitung in das Thema GW sehr wichtig!
Praxisbeispiele, fachlich fundierte aber doch humorvolle Vortragsweise; erfahrene Referenten
Trotz des paragraphenlastigen Themas interessante und kurzweilige Vermittlung der Grundlagen
Kompakter Einstieg in die Geldwäscheprävention mit reichlich praktischen Beispielen
Genügend Disskussionszeit, sowie individuelle Fragen waren möglich