2025-08-28 2025-08-28 , online online, 1.290,- € zzgl. MwSt. Dr. Stefan Menzl https://forum-institut.de/seminar/25082501-erfolgreich-im-medizinprodukte-vertrieb/referenten/25/25_08/25082501-schulung-fuer-medizinprodukteberater-83-mpdg_menzl-stefan.jpg Erfolgreich im Medizinprodukte-Vertrieb

Mit unserem live-online Seminar erhalten Sie das für Medizinprodukteberater gemäß § 83 MPDG essenzielle Wissen!

Themen
  • Regulatorische Anforderungen und Konformität
  • Produktdefinition und Kennzeichnung
  • Risikomanagement und Sicherheitsbewertung
  • Gesetzliche Meldepflichten und Verantwortlichkeiten
  • Marketing und Vertrieb: Bedeutung des HWGs
  • Sachkenntnisse gemäß § 83 MPDG


Wer sollte teilnehmen?
Diese Schulung ist geeignet für Fach- und Führungskräfte, die im Bereich Vertrieb und Vermarktung von Medizinprodukten tätig sind.
Vor allem angesprochen sind:
  • Regional Sales Manager im Innen- und Außendienst, Vertriebsleiter, Assistenz der Geschäftsleitung Vertrieb, Produktmanager, Medizinprodukteberater nach § 83 MPDG (m/w/d)
  • Verantwortliche Personen nach Artikel 15 MDR/ IVDR (PRRC)
  • Hersteller, Importeure, Händler, Inverkehrbringer und EU-Bevollmächtigte von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika
Ziel der Veranstaltung
Dieses Seminar vermittelt ein umfassendes Verständnis der regulatorischen Anforderungen, die für die Entwicklung, den Marktzugang und die Vermarktung von Medizinprodukten erforderlich sind.

Unser Experte mit langjähriger Erfahrung in der Medizinprodukte-Industrie vermittelt Ihnen, welche aktuellen gesetzlichen Anforderungen an Medizinprodukteberater*innen gestellt werden. Tauschen Sie sich aus und klären Sie alle offenen Fragen mit unserem Experten und weiteren Teilnehmenden.

Möchten Sie mehrere Kolleginnen gemeinsam schulen und gleichzeitig das Zertifikat für Medizinprodukteberaterinnen gemäß § 83 MPDG erhalten? Diese Schulung bieten wir auch als firmeninterne Veranstaltung an - sprechen Sie uns gerne an!
Ihr Nutzen

  • Sie bringen sich auf den aktuellsten Stand der regulatorischen Anforderungen an den Vertrieb von Medizinprodukten, damit Sie Ihr Vertriebsteam rechtssicher führen.
  • Sie erhalten fundiertes Hintergundwissen zu den regulatorischen Anforderungen für die Vermarktung von Medizinprodukten.
  • Wertvolle Tipps aus der Praxis erleichtern Ihnen die Umsetzung Ihrer Melde- und Mitwirkungspflichten.
  • Weisen Sie die erforderlichen Sachkenntnisse gemäß § 83 MPDG mit unserem Zertifikat nach.

25082501 Schulung für Medizinprodukteberater § 83 MPDG

Erfolgreich im Medizinprodukte-Vertrieb

Sachkenntnis gemäß § 83 MPDG und vertieftes Know-how in der Regulatorik

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Aktuelles Expertenwissen
  • Sachkenntnisse gemäß § 83 MPDG
  • Vertriebsteam rechtssicher führen
  • Auch als firmeninterne Schulung buchbar
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25082501

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

28.08.2025

28.08.2025

Zeitraum

09:00 - 16:30 Uhr; Einwahl ca. 30 min vor Beginn

09:00 - 16:30 Uhr; Einwahl ca. 30 min vor Beginn
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Verena Planitz
Konferenzmangerin Healthcare

+49 6221 500-655
v.planitz@forum-institut.de

Details

Mit unserem live-online Seminar erhalten Sie das für Medizinprodukteberater gemäß § 83 MPDG essenzielle Wissen!

Themen

  • Regulatorische Anforderungen und Konformität
  • Produktdefinition und Kennzeichnung
  • Risikomanagement und Sicherheitsbewertung
  • Gesetzliche Meldepflichten und Verantwortlichkeiten
  • Marketing und Vertrieb: Bedeutung des HWGs
  • Sachkenntnisse gemäß § 83 MPDG


Wer sollte teilnehmen?
Diese Schulung ist geeignet für Fach- und Führungskräfte, die im Bereich Vertrieb und Vermarktung von Medizinprodukten tätig sind.
Vor allem angesprochen sind:
  • Regional Sales Manager im Innen- und Außendienst, Vertriebsleiter, Assistenz der Geschäftsleitung Vertrieb, Produktmanager, Medizinprodukteberater nach § 83 MPDG (m/w/d)
  • Verantwortliche Personen nach Artikel 15 MDR/ IVDR (PRRC)
  • Hersteller, Importeure, Händler, Inverkehrbringer und EU-Bevollmächtigte von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika

Ziel der Veranstaltung

Dieses Seminar vermittelt ein umfassendes Verständnis der regulatorischen Anforderungen, die für die Entwicklung, den Marktzugang und die Vermarktung von Medizinprodukten erforderlich sind.

Unser Experte mit langjähriger Erfahrung in der Medizinprodukte-Industrie vermittelt Ihnen, welche aktuellen gesetzlichen Anforderungen an Medizinprodukteberater*innen gestellt werden. Tauschen Sie sich aus und klären Sie alle offenen Fragen mit unserem Experten und weiteren Teilnehmenden.

Möchten Sie mehrere Kolleginnen gemeinsam schulen und gleichzeitig das Zertifikat für Medizinprodukteberaterinnen gemäß § 83 MPDG erhalten? Diese Schulung bieten wir auch als firmeninterne Veranstaltung an - sprechen Sie uns gerne an!

Ihr Nutzen

  • Sie bringen sich auf den aktuellsten Stand der regulatorischen Anforderungen an den Vertrieb von Medizinprodukten, damit Sie Ihr Vertriebsteam rechtssicher führen.
  • Sie erhalten fundiertes Hintergundwissen zu den regulatorischen Anforderungen für die Vermarktung von Medizinprodukten.
  • Wertvolle Tipps aus der Praxis erleichtern Ihnen die Umsetzung Ihrer Melde- und Mitwirkungspflichten.
  • Weisen Sie die erforderlichen Sachkenntnisse gemäß § 83 MPDG mit unserem Zertifikat nach.

Programm

09:00 - 16:30 Uhr; Einwahl ca. 30 min vor Beginn

09:00 Uhr Begrüßung und Erwartungen


09:20 Uhr

Medizinprodukte-Rechtsrahmen
  • Die europäische Medizinprodukte-Verordnung (EU) 2017/745
  • Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz (MPEUAnpG) und Medizinprodukte-recht-Durchführungsgesetz (MPDG): Ziele und Inhalte
  • Zusammenspiel von nationalen Regelungen (MPBetreibV, MPAMIV, MPGebV) & europäischen Normen (MEDDEV, MDCG-Guidances)
  • Die Entwicklung eines Medizinprodukts von der Idee bis zur Marktreife

10:30 Uhr Kaffeepause


10:45 Uhr

Der Weg zur Marktreife
  • Grundlegende Anforderungen und Zweckbestimmung
  • Klassifizierung eines Medizinprodukts Kriterien Die Anwendung der (neuer) Klassifizierungsregeln in der Praxis (Beispiele)
  • Produktkennzeichnung
  • Das Konformitätsbewertungsverfahren als Voraussetzung der Verkehrsfähigkeit Typen der Konformitätsbewertung Beteiligte (Hersteller, Benannte Stellen, Behörden) Verfahrensgestaltung und -ablauf
  • Bedeutung der CE-Kennzeichnung

12:00 Uhr Mittagspause


13:00 Uhr

Nach Markteintritt: Verantwortlichkeiten von Medizinprodukte-Unternehmen und ihrer Mitarbeiter
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Unternehmers
  • Medizinprodukte-Beobachtungs- und Meldesystem
  • Die Funktion und Aufgaben des PRRC
  • Anforderungen und Aufgaben von Medizinprodukteberatern (gemäß § 83 MPDG) Funktion und Qualifikation eines Medizinprodukteberaters Schulung und Fortbildung Aufgaben eines Medizinprodukteberaters Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsbeauftragten Mitwirkungspflichten
  • Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung: Meldepflichten, erforderliche Maßnahmen und Mitwirkungspflichten
  • Behördliche Zuständigkeiten und Eingriffsmöglichkeiten

15:00 Uhr Kaffeepause


15:15 Uhr

Dr. Stefan Menzl

Werbung mit Medizinprodukten und für Medizinprodukte
  • Eine Übersicht über das Heilmittelwerbegesetz (HWG)
  • Sponsoring im Gesundheitswesen
  • Compliance: Zusammenarbeit der Industrie mit medizinischen Einrichtungen und Fachkreisangehörigen (rechtliche Grundlagen)

16:30 Uhr Seminarende


Ihre Optionen:

Inhouse Schulung zu: Erfolgreich im Medizinprodukte-Vertrieb

Sie interessieren sich für eine firmeninterne Schulung zum Thema "Erfolgreich im Medizinprodukte-Vertrieb"? Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr zu erfahren.

Ablauf

Firmeninterne Schulung gewünscht?

Möchten Sie mehrere Mitarbeiter*innen als Medizinprodukteberater*innen gemäß § 83 MPDG schulen?

Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninterne Schulung an. Gerne passen wir das Programm individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an.

Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot!

Zugang und Ablauf der Online-Veranstaltungen

Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.

In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren.

Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.

Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.

Ihre Vorteile bei einer FORUM Institut Weiterbildung

Modernes Lernen mit der All-in-one-Weiterbildungsplattform beim FORUM Institut:
Bei unseren Online-Weiterbildungen lernen Sie im Learning Space, unserer holistischen Lernumgebung mit vielen Funktionalitäten. So wird Ihre Selbstwirksamkeit und nachhaltiges Lernen unterstützt.
  • Live und interaktiv lernen über unsere Weiterbildungsplattform "Learning Space"
  • Eine Plattform mit vielen Funktionen: Veranstaltungsraum, Chat, Agenda mit Unterlagen, Umfragen, Workshopräume u.v.m.
  • Komfortable Umfragen mit dem Umfragetool Slido
  • Chat "deluxe": Gruppenchat, 1:1 Chat, 1:1 Videochat
  • Zentraler Ablageort für Dokumente und Medien
  • Weitere Services und Apps stehen auf der Plattform zur Verfügung (Padlet, Mentimeter u.v.m.)
  • Didaktisch und technisch optimal aufeinander abgestimmtes Konzept
  • Hohe Interaktivität mit viel Raum für Ihre Fragen
  • Durchgehende Betreuung während der Veranstaltung für einen optimalen Lernerfolg
  • Gratis PreMeeting, um technisch perfekt in Ihre Weiterbildung zu starten

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Arzneimittel? Medizinprodukt? Kombinationsprodukt?

Holen Sie sich in diesem praxisnahen Seminar einen umfassenden Einblick in den komplexen Themenkreis der Abgrenzung von ...

29.04.2025, Online
Details

Medizinprodukte für Einsteiger

DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!

03. - 04.04.2025, Online
Details

IVDR-konforme Validierung molekularbiologischer Verfahren

Der deutschlandweit/international anerkannte Laborfacharzt Dr. Joachim Pum teilt im Seminar seine Expertise zur IVDR-kon...

26.03.2025, Online
Details

IVDR-konforme Methodenvalidierung: Anforderungen und Umsetzung

Der deutschlandweit/international anerkannte Laborfacharzt Dr. Joachim Pum teilt im Seminar seine Expertise zur IVDR-kon...

12.03.2025, Online
Details

Verpackungen von Medizinprodukten

In diesem Seminar lernen Sie, welche Verpackung für welches Medizinprodukt geeignet ist und welche verschiedenen normati...

19.03.2025, Online
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...

Details
1. Alternative
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität