2000-06-01 2025-12-31 , online online, 3.000,- € zzgl. MwSt. Qualifikationslehrgang: Pricing Manager für innovative Arzneimittel

Dieser Qualifikationslehrgang vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse zu Preisbildung, Erstattung und strategischem Pricing für innovative Arzneimittel. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte können Sie je nach Interesse selbst wählen.

Themen
  • Preisbildung von Arzneimitteln im ambulanten und stationären Bereich
  • AMNOG-Verfahren und Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
  • Abrechnung von Arzneimitteln
  • Je nach Wahlmodul verschiedene Themenschwerpunkte: Zum Beispiel Verhandlungen mit der GKV, Erstattung im Onkologie-Markt etc.
Ziel der Veranstaltung
Dieser Qualifikationslehrgang vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse zu Preisbildung, Erstattung und strategischem Pricing für innovative Arzneimittel. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die aktuellen regulatorischen Anforderungen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland.

Neben den Pflichtmodulen bieten Ihnen Wahlmodule die Möglichkeit, spezifische Themen wie den Onkologie-Markt, AMNOG-Verfahren oder GKV-Verhandlungen zu vertiefen. Nach Abschluss des Lehrgangs sind Sie bestens aufgestellt, um Pricing-Strategien für neue Arzneimittel erfolgreich zu entwickeln und durchzusetzen.
Wer sollte teilnehmen?

Fach- und Führungskräfte aus Pharmaunternehmen, insbesondere aus den Bereichen Pricing, Market Access, Health Economics und Erstattung.

Pricing Manager für innovative Arzneimittel

Qualifikationslehrgang: Pricing Manager für innovative Arzneimittel

inklusive Abschlusszertifikat

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Sie erwerben umfassendes Know-how zur Preisbildung und Erstattung von innovativen Arzneimitteln.
  • Sie sparen bis zu 25% gegenüber der normalen Seminarbuchung
  • inklusive Abschlusszertifikat

Webcode 10038

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Alles auf einen Blick

Termin

01.06. - 31.12.2025

01.06. - 31.12.2025

Zeitraum

Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Leila Grupp
Teamleiterin Pharma & Healthcare

+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de

Details

Dieser Qualifikationslehrgang vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse zu Preisbildung, Erstattung und strategischem Pricing für innovative Arzneimittel. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte können Sie je nach Interesse selbst wählen.

Themen

  • Preisbildung von Arzneimitteln im ambulanten und stationären Bereich
  • AMNOG-Verfahren und Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
  • Abrechnung von Arzneimitteln
  • Je nach Wahlmodul verschiedene Themenschwerpunkte: Zum Beispiel Verhandlungen mit der GKV, Erstattung im Onkologie-Markt etc.

Ziel der Veranstaltung

Dieser Qualifikationslehrgang vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse zu Preisbildung, Erstattung und strategischem Pricing für innovative Arzneimittel. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die aktuellen regulatorischen Anforderungen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland.

Neben den Pflichtmodulen bieten Ihnen Wahlmodule die Möglichkeit, spezifische Themen wie den Onkologie-Markt, AMNOG-Verfahren oder GKV-Verhandlungen zu vertiefen. Nach Abschluss des Lehrgangs sind Sie bestens aufgestellt, um Pricing-Strategien für neue Arzneimittel erfolgreich zu entwickeln und durchzusetzen.

Wer sollte teilnehmen?

Fach- und Führungskräfte aus Pharmaunternehmen, insbesondere aus den Bereichen Pricing, Market Access, Health Economics und Erstattung.

Zum Ablauf

So stellen Sie sich Ihren Lehrgang individuell zusammen

Sie nehmen am Live-Online-Seminar "Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln in Deutschland" inkl. vorbereitendem e-Learning teil. Danach nehmen Sie an 2 weiteren Modulen (= 2 Live-Online-Seminartagen) teil, mögliche Optionen haben wir Ihnen hier vorgeschlagen. Alternative Seminarmodule aus dem Bereich des Market Access können bei Bedarf ausgewählt werden (www.forum-institut.de/market-access).

Buchung und Umbuchung

Dieser Lehrgang ist so individuell, dass ich Sie gerne persönlich berate. Bitte kontaktieren Sie mich direkt unter l.grupp@forum-institut.de oder Tel. 06221 500 695. Ich bin Ihnen bei der Modulauswahl gerne behilflich. Ihre Pläne ändern sich im Verlauf des Lehrgangs? Kein Problem, bis 14 Tage vor dem jeweiligen Seminarmodul können Sie gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50 € + MwSt. auf einen anderen Termin oder ein anderes Seminar umbuchen.

Wahlmodule (2 Seminartage wählbar)

Das AMNOG-Seminar

In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwa...

02. - 03.12.2025,
Details

Pharma-GKV-Verhandlungen meistern

Erfolgreich in Pharma-GKV-Verhandlungen: Lernen Sie Strategien, Argumentationstechniken und psychologische Taktiken für ...

07.10.2025, Mannheim
Details
Strategisches Preismanagement für neue Arzneimittel: Training für Pricing Manager*innen

Die Veranstaltung bietet praxisorientiertes Wissen zu Preisstrategien, Markteintrittsstrategien und der Festsetzung eine...

08.07.2025,
Details
Der deutsche Onkologie-Markt: Abrechnung & Erstattung kompakt

Abrechnung und Erstattung in der ambulanten und stationären Versorgung im Bereich Onkologie inklusive ärztlicher Vergütu...

18.06.2025,
Details

Pflichtmodule

e-Learning: Arzneimittelpreise in Deutschland

Im Rahmen des e-Learnings haben Sie die Möglichkeit, sich flexibel und eigenständig einen Überblick zu Arzneimittelpreis...

Details
e-Learning
Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln in Deutschland

Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inkusive vorbereitendem e-Learning.

Details
Online-Seminar