Ausarbeitung und Begleitung eines Projekts
Inspiriert vom Kick-Off des Advanced Management Programms mit Prof. Voelpel wählen die Teilnehmer vor Beginn der anderen Module eine Projektidee zur Implementierung in ihrem Unternehmen. Dieses Projekt wird über die Laufzeit des Programms bearbeitet, in den einzelnen Modulen mit Input genährt und durch gezieltes Coaching verbessert. In Modul 5 präsentieren alle Teilnehmer ihr Projekt vor der Gruppe. Die Teilnehmer profitieren vom engen Austausch mit den Dozenten, Peer-Coaching und Experten-Feedback. Somit entwickeln sie mit professioneller Begleitung eine für sie und ihr Unternehmen maßgeschneiderte, individuelle Lösung.
Begleit-Coaching sichert den Lernerfolg
Zur Beschleunigung Ihres Lernprozesses werden Sie durch Coaches mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Führungskräften unterstützt. Diese stehen Ihnen während der gesamten Programmlaufzeit zur Verfügung. Sie gehen gut vorbereitet in Gespräche, werten Erfarungen gemeinsam aus, bekommen zusätzliche maßgeschneiderte Ideen. Sie erkennen frühzeitig blinde Flecken und entsprechende Risiken und haben bei Herausforderungen einen erfahrenen Mentor an Ihrer Seite. So sichern Sie auch den Umsetzungserfolg.
Der Positiv-Effekt
Prof. Dr. Sven C. Voelpel, Professor of Business Administration an der Jacobs University, Bremen und Dr. Fabiola Gerpott, VU University Amsterdam, sind die Autoren des aktuellen Management-Bestsellers "Der Positiv-Effekt". Dieser dient als Grundlage für diesen Lehrgang, den die Autoren gemeinsam exklusiv für das FORUM Institut konzipierten. "Der Positiv-Effekt" zeigt auf, wie Führungskräfte aller Ebenen das Management revolutionieren können. Erfahren auch Sie, wie Sie mit der Umstellung der Einstellung Ihre Leistung revolutioneren!