Studie - Daten in der Medizin

Kernergebnisse

Download

Studie - Daten in der Medizin

Kernergebnisse

Mit freundlicher Genehmigung von Roche Pharma AG und Statista GmbH.

Das Ergebnis der Online-Umfrage hat ergeben, dass sich nicht viele Menschen im Alltag Gedanken um den Schutz ihrer Daten machen. Mit zunehmender Digitalisierung werden auch mehr Daten gesammelt und weitergegeben. Daten werden zum Beispiel mit Fitnessuhren oder Smartphone-Apps aufgezeichnet und das Bewegungsverhalten der Nutzer*innen an die Betreiber*innen übermittelt. Auch Krankenkassen fördern mit Prämien die Nutzung eigener Apps um Gesundheitsdaten der Versicherten zu erhalten. Mit der Digitalisierung des Gesundheitssektors kann aber auch die Qualität der Versorgung verbessert werden.  

Erfahren  Sie mehr in der Studie „Daten in der Medizin – Kernergebnisse“

Jetzt downloaden


Studie

Daten in der Medizin - Kernergebnisse

Download

Download Studie Daten in der Medizin

* Pflichtfeld
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
5 + 11 =   

Veranstaltungen für „Pharma & Healthcare“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Ihr PreMeeting zur optimalen Vorbereitung Ihres Veranstaltungsbesuchs

Kostenfreies PreMeeting, um sich im Learning Space perfekt einzurichten und optimal auf die gebuchte Online-Weiterbildung vorzubereiten. Sie professionalisieren Ihren Auftritt, checken die Technik und erfahren mehr über den Ablauf der gebuchten Weiterbildung.

online
online 01. - 31.12.2025
Modularer Qualifikationslehrgang "Großhandelsbeauftragte"

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen relevanten Themen für den/die Großhandelsbeauftragte(n) strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf Ihren speziellen Tätigkeitsbereich legen.

online
Qualifikationslehrgang: Fachreferent*in Arzneimittelsicherheit

- Kombination aus 3 Pflichtseminaren und einem wählbaren Seminar für Drug Safety Manager - Mit diesem Qualifikationslehrgang erhalten Sie zunächst einen umfassenden Überblick über die Aufgaben und Tätigkeitsfelder eines Pharmacovigilance Managers. Anschließend vertiefen Sie Ihre fachlichen und praktischen Kenntnisse in ausgewählten Teilbereichen.

online 01.01.2025 - 31.12.2026
Qualifikationslehrgang: Stufenplanbeauftragte*r und Qualified Person for Pharmacovigilance

- Kombination dreier ausgewählter Seminare - Mit diesem Qualifikationslehrgang lernen Sie zunächst die rechtlichen Aspekte und allgemeinen Aufgaben als Stufenplanbeauftragte*r (StB) und Qualified Person for Pharmacovigilance (QPPV) kennen. Anschließend vertiefen Sie Ihre fachlichen und praktischen Kenntnisse, um Ihre beruflichen Aufgaben noch effizienter wahrnehmen zu können.

online 01.01.2025 - 31.12.2026
Qualifikationslehrgang: Head of Pharmacovigilance

- Kombination aus 3 Pflichtseminaren und einem wählbaren Modul für (zukünftige) Leiter*innen der Pharmakovigilanz-Abteilung - Lernen Sie die Verantwortlichkeiten und rechtlichen Aspekte der Führung des PV-Systems und seiner Mitarbeiter*innen kennen und wählen Sie ein Wahlmodul frei nach Ihrem Interessenschwerpunkt.

online 01.01.2025 - 31.12.2026
Qualifikationslehrgang: Fachreferent*in Arzneimittelsicherheit

- Kombinationsangebot aus 3 Pflichtseminaren und einem wählbaren Modul für Drug Safety Manager - Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Pharmakovigilanz-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte je nach Arbeitsgebiet legen.

online 01.01. - 31.12.2025
Modularer Qualifikationslehrgang für Informationsbeauftragte

Sie sind/werden Informationsbeauftragte nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation & die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Diese Aufgabe können Sie nur mit "bestem Praxiswissen" optimal meistern - qualifizieren Sie sich daher in diesem Lehrgang.

online 01.01. - 31.12.2026
Pharma Marketing Expert Academy

Qualifikationslehrgang für Pharma Marketeers. Sie sind im pharmazeutischen Marketing oder Produktmanagement tätig oder streben eine Position in diesem Bereich an? Dann benötigen Sie spezielles Fachwissen, um im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben erfolgreiche Kampagnen für Ihr Produkt zu gestalten. Hierbei ist das Zusammenspiel von klassischem mit digitalem Marketing besonders wichtig.

online 01.01. - 30.12.2026
Qualifikationslehrgang: Head of Pharmacovigilance

- Kombinationsangebot aus 3 Pflichtseminaren und einem wählbaren Modul für (zukünftige) Leiter*innen der Pharmakovigilanz-Abteilung - Lernen Sie die Verantwortlichkeiten und rechtlichen Aspekte der Führung des PV-Systems und seiner Mitarbeiter*innen kennen und wählen Sie ein Wahlmodul frei nach Ihrem Interessenschwerpunkt.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang Stufenplanbeauftragte*r und Qualified Person for Pharmacovigilance

- Kombination dreier ausgewählter Seminare - Mit diesem Qualifikationslehrgang lernen Sie zunächst die rechtlichen Aspekte und allgemeinen Aufgaben als Stufenplanbeauftragte*r (StB) und Qualified Person for Pharmacovigilance (QPPV) kennen. Anschließend vertiefen Sie Ihre fachlichen und praktischen Kenntnisse, um Ihre beruflichen Aufgaben noch effizienter wahrnehmen zu können.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang Clinical Data Specialist

Sie möchten in Clinical Data Science oder Clinical Data Management eine Zusatzqualifikation erlangen? Dann absolvieren Sie diesen Qualifikationslehrgang mit einem e-Learning als Grundlage und zwei Wahlmodulen, die Sie sich gemäß Ihrer Tätigkeitsschwerpunkte aussuchen. Inkl. Gesamtzertifikat nach Lehrgangsabschluss und 20% Preisvorteil gegenüber der Veranstaltungseinzelbuchung!

online 01.09.2025 - 23.09.2026