2025-09-01 2026-09-23 , online online, Basispreis 390,- € zzgl. MwSt. Qualifikationslehrgang Clinical Data Specialist

Sie möchten in Clinical Data Science oder Clinical Data Management eine Zusatzqualifikation erlangen? Dann absolvieren Sie diesen Qualifikationslehrgang mit einem e-Learning als Grundlage und zwei Wahlmodulen, die Sie sich gemäß Ihrer Tätigkeitsschwerpunkte aussuchen. Inkl. Gesamtzertifikat nach Lehrgangsabschluss und 20% Preisvorteil gegenüber der Veranstaltungseinzelbuchung!

Themen
  • Einstiegsmodul: GCP und Data Science in klinischen Studien (e-Learning)
  • Wahlmodule: Datenstandards in klinischen Prüfungen Statistische Grundlagen klinischer Prüfungen Real World Data in der Klinischen Forschung Klinisches Datenmanagement im Wandel Klinische Datenstandards und Programmierung mit SAS & R Praxistraining Clinical Data Management


Wer sollte teilnehmen?
Dieser Qualifikationslehrgang richtet sich an Mitarbeitende mit ersten Erfahrungen in Clinical Data Science und Clinical Data Management, die ihre Kenntnisse im Umgang mit klinischen Studiendaten systematisch erweitern möchten.

Auch Berufseinsteiger*innen werden von dieser Weiterbildung profitieren, um in diesem spezifischen Arbeitsbereich Fuß zu fassen.
Ziel der Veranstaltung
Ziel dieses Qualifikationslehrgang ist es, Sie auf Ihrem Weg in Clinical Data Science und Clinical Data Management zu begleiten und Sie mit umfangreichem Praxiswissen und Kompetenzen für Ihre tägliche Berufspraxis auszustatten.

Im Basis-e-Learning erhalten Sie wertvolle Informationen zu den komplexen Regelwerken (inkl. Good Clinical Practice), welche klinischen Studien sowie der Verarbeitung von klinischen Daten zugrunde liegen. Sie erfahren zudem mehr zu Ihren Verantwortlichkeiten und typischen Prozessen im klinischen Data Lifecycle.

Anschließend haben Sie die Möglichkeit, sich mit zwei Wahlmodulen auf bestimmte Themenaspekte im Data Science/Data Management-Umfeld zu fokussieren. Die einzelnen Modul-Termine haben unterschiedliche Lernumfänge und sind zeitlich so über das Jahr verteilt, dass sich der Lehrgang gut in Ihren Arbeitsalltag integrieren lässt. Nach Beendigung des Qualifikationslehrgangs erhalten Sie ein Gesamtzertifikat zum "Clinical Data Specialist" und können Ihr neu gewonnenes Praxiswissen direkt erfolgreich anwenden.
Ihr Nutzen

  • Perfekt für Mitarbeitende in Data Science und Data Management, die Ihr Wissen und Ihre praktischen Fähigkeiten erweitern wollen
  • Grundlagen-e-Learning, zwei Wahlmodule und qualifizierendes Zertifikat zum "Clinical Data Specialist"
  • Themenschwerpunkte in den Live-Online-Modulen individuell wählbar - Sie profitieren unmittelbar für Ihren Arbeitsalltag

Qualifikationslehrgang Clinical Data Specialist

Qualifikationslehrgang
Clinical Data Specialist

Stärken Sie Ihre Datenkompetenz in klinischen Studien

Ihre Vorteile/Nutzen
  • e-Learning + zwei Online-Live-Wahlmodule - hohe thematische Flexibilität garantiert
  • Ersparnis von 20% Gebühr auf die Einzelpreisbuchung
  • Ideal für Ihren nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Webcode 60012100

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Alles auf einen Blick

Termin

01.09.2025 - 23.09.2026

01.09.2025 - 23.09.2026

Zeitraum

2 bis maximal 12 Monate, je nach Modulbuchung

2 bis maximal 12 Monate, je nach Modulbuchung
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Regine Görner
Dr. Verena Klüver

r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de

Details

Sie möchten in Clinical Data Science oder Clinical Data Management eine Zusatzqualifikation erlangen? Dann absolvieren Sie diesen Qualifikationslehrgang mit einem e-Learning als Grundlage und zwei Wahlmodulen, die Sie sich gemäß Ihrer Tätigkeitsschwerpunkte aussuchen. Inkl. Gesamtzertifikat nach Lehrgangsabschluss und 20% Preisvorteil gegenüber der Veranstaltungseinzelbuchung!

Themen

  • Einstiegsmodul: GCP und Data Science in klinischen Studien (e-Learning)
  • Wahlmodule: Datenstandards in klinischen Prüfungen Statistische Grundlagen klinischer Prüfungen Real World Data in der Klinischen Forschung Klinisches Datenmanagement im Wandel Klinische Datenstandards und Programmierung mit SAS & R Praxistraining Clinical Data Management


Wer sollte teilnehmen?
Dieser Qualifikationslehrgang richtet sich an Mitarbeitende mit ersten Erfahrungen in Clinical Data Science und Clinical Data Management, die ihre Kenntnisse im Umgang mit klinischen Studiendaten systematisch erweitern möchten.

Auch Berufseinsteiger*innen werden von dieser Weiterbildung profitieren, um in diesem spezifischen Arbeitsbereich Fuß zu fassen.

Ziel der Veranstaltung

Ziel dieses Qualifikationslehrgang ist es, Sie auf Ihrem Weg in Clinical Data Science und Clinical Data Management zu begleiten und Sie mit umfangreichem Praxiswissen und Kompetenzen für Ihre tägliche Berufspraxis auszustatten.

Im Basis-e-Learning erhalten Sie wertvolle Informationen zu den komplexen Regelwerken (inkl. Good Clinical Practice), welche klinischen Studien sowie der Verarbeitung von klinischen Daten zugrunde liegen. Sie erfahren zudem mehr zu Ihren Verantwortlichkeiten und typischen Prozessen im klinischen Data Lifecycle.

Anschließend haben Sie die Möglichkeit, sich mit zwei Wahlmodulen auf bestimmte Themenaspekte im Data Science/Data Management-Umfeld zu fokussieren. Die einzelnen Modul-Termine haben unterschiedliche Lernumfänge und sind zeitlich so über das Jahr verteilt, dass sich der Lehrgang gut in Ihren Arbeitsalltag integrieren lässt. Nach Beendigung des Qualifikationslehrgangs erhalten Sie ein Gesamtzertifikat zum "Clinical Data Specialist" und können Ihr neu gewonnenes Praxiswissen direkt erfolgreich anwenden.

Ihr Nutzen

  • Perfekt für Mitarbeitende in Data Science und Data Management, die Ihr Wissen und Ihre praktischen Fähigkeiten erweitern wollen
  • Grundlagen-e-Learning, zwei Wahlmodule und qualifizierendes Zertifikat zum "Clinical Data Specialist"
  • Themenschwerpunkte in den Live-Online-Modulen individuell wählbar - Sie profitieren unmittelbar für Ihren Arbeitsalltag

Lehrgangsumfang

Ablauf - so stellen Sie sich Ihren Lehrgang individuell zusammen

Sie absolvieren das e-Learning "GCP und Data Science in klinischen Studien". Mit diesem können Sie den Lehrgang jederzeit beginnen und sich die Inhalte im Selbststudium erarbeiten.
Danach nehmen Sie an zwei Weiterbildungen im Live-Online-Format teil, welche Sie unter den hier vorgestellten Modulen auswählen können. Die Weiterbildungen haben verschiedene inhaltliche Schwerpunkte und unterschiedliche Lernumfänge (von 1-2 Tagen).
Mit Abschluss des letzten Wahlmoduls erhalten Sie ein Gesamtzertfikat zum "Clinical Data Specialist".

Selbstverständlich ist es auch möglich, mehr als zwei Live-Online-Module im Rahmen des Lehrgangs zu belegen. Die Gesamtlehrgangsgebühr erhöht sich dann entsprechend Ihrer Modul-Auswahl.

Lehrgangsgebühr

Die Höhe der Gesamt-Lehrgangsgebühr richtet sich nach dem von Ihnen gebuchten Lernumfang. Sie absolvieren das e-Learning als Pflichtmodul und buchen anschließend mindestens zwei Wahlmodule aus den dargestellten Optionen, um den Qualifikationslehrgang Clinical Data Specialist inkl. Gesamtlehrgangszertifikat abzuschließen.

Gegenüber der Veranstaltungseinzelbuchung sparen Sie so 20%!

Buchung und Umbuchung

Gern beraten wir Sie hinsichtlich Ihrer Buchungsmöglichkeiten auch unter den folgenden Kontaktdaten persönlich:

r.goerner@forum-institut.de bzw. Tel. +49 6221 500 640
v.kluever@forum-institut.de bzw. Tel. +49 6221 500 605

Ihre Pläne ändern sich im Verlauf des Lehrgangs?
Kein Problem, bis 14 Tage vor dem jeweiligen Seminarmodul können Sie gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,- € zzgl. gesetzl. MwSt. auf einen anderen Termin oder ein anderes Seminar umbuchen.

Ihr Pflichtmodul zum Start

e-Learning: GCP und Data Science in klinischen Studien

Sie suchen eine Weiterbildung, die Ihnen den Einstieg in das Tätigkeitsfeld Data Science in der Klinischen Forschung erl...

jederzeit
Details

Wahlmodule

Datenstandards in klinischen Prüfungen (Ein neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben.)

Details
Präsenz
Statistische Grundlagen klinischer Prüfungen

28. - 30.10.2025

Details
Learning Space
Real World Data in der Klinischen Forschung

19.11.2025

Details
Learning Space
Statistische Grundlagen klinischer Prüfungen

24. - 26.02.2026

Details
Learning Space
Klinisches Datenmanagement im Wandel

12.03.2026

Details
Learning Space
Klinische Datenstandards und Programmierung mit SAS & R

09. - 16.06.2026

Details
Learning Space
Praxistraining Clinical Data Management

23. - 24.09.2026

Details
Learning Space