01.01. - 31.12.2025
01.01. - 31.12.2025
Es kann mit jedem Seminar des Qualifikationslehrgangs begonnen werden. Wir empfehlen, mit dem Pflichtmodul "Das 1x1 der Arzneimittelsicherheit" zu beginnen. Die Module finden live zu festen Terminen statt, stehen nicht als Aufzeichnung zur Verfügung und sollen innerhalb von 18 Monaten absolviert werden.
online
online
Veranstaltung - 5.100,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet für jedes einzelne Seminar eine umfangreiche Dokumentationen zum Download, eine Teilnahmebestätigung, eine Lernerfolgskontrolle und ein Zertifikate. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten Sie ein Gesamtzertifikat. Der Zugang zum Learning Space sowie technische Unterstützung inklusive PreMeeting werden zur Verfügung gestellt.
WÄHLEN SIE 1 VON 4 WAHLMODULEN (TERMINE JÄHRLICH)
Präferiertes Wahlmodul wird im Moment nicht angeboten (Nächste Termine zusenden)
+0,00 €
Wahlmodul: Archivierung in der Pharmakovigilanz in der digitalen Welt
+0,00 €
Wahlmodul: Artificial Intelligence in Pharmacovigilance
+0,00 €
Veranstaltung - 5.100,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet für jedes einzelne Seminar eine umfangreiche Dokumentationen zum Download, eine Teilnahmebestätigung, eine Lernerfolgskontrolle und ein Zertifikate. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten Sie ein Gesamtzertifikat. Der Zugang zum Learning Space sowie technische Unterstützung inklusive PreMeeting werden zur Verfügung gestellt.
WÄHLEN SIE 1 VON 4 WAHLMODULEN (TERMINE JÄHRLICH)
Präferiertes Wahlmodul wird im Moment nicht angeboten (Nächste Termine zusenden)
+0,00 €
Wahlmodul: Archivierung in der Pharmakovigilanz in der digitalen Welt
+0,00 €
Wahlmodul: Artificial Intelligence in Pharmacovigilance
+0,00 €
Nadja Wolff
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-696
n.wolff@forum-institut.de
- Kombination aus 3 Pflichtseminaren und einem wählbaren Seminar für Drug Safety Manager - Mit diesem Qualifikationslehrgang erhalten Sie zunächst einen umfassenden Überblick über die Aufgaben und Tätigkeitsfelder eines Pharmacovigilance Managers. Anschließend vertiefen Sie Ihre fachlichen und praktischen Kenntnisse in ausgewählten Teilbereichen.
Sie arbeiten in der Arzneimittelsicherheit oder streben dies an? Dann sind Sie mit dafür verantwortlich die Patientensicherheit jederzeit zu gewährleisten. Diese zentrale Aufgabe erfordert umfassendes Know-how. Qualifizieren Sie sich mit Hilfe dieses Lehrgangs weiter, um die Ihnen begegnenden Herausforderungen effizient zu meistern.
Zum Konzept: Sie nehmen innerhalb von 18 Monaten an vier Live-Weiterbildungen (Modulen) im Themenbereich Arzneimittelsicherheit teil. Diese finden zu festen Terminen statt. Falls Sie zu dem genannten Termin nicht können oder ihr favorisiertes Seminar noch nicht auf unserer Seite zu finden ist, kein Problem! Buchen Sie gerne den Lehrgang und wir sprechen die Terminbuchungen mit Ihnen individuell ab.
Die drei Pflichtmodule geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die essentiellen Aspekte in der Pharmakovigilanz. Ein weiteres Seminar (Wahlmodul) wählen Sie frei nach Ihrem persönlichen Interessenschwerpunkt aus.
Sie nehmen innerhalb von 18 Monaten an vier Live-Weiterbildungen teil. Diese finden zu fixen Terminen statt. Die drei Pflichtmodule geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die essenziellen Aspekte in der Pharmakovigilanz. Ein weiteres Seminar (Wahlmodul) wählen Sie frei nach Ihren persönlichen Interessensschwerpunkten.
Es kann mit jedem Seminar des Qualifikationslehrgangs begonnen werden. Für einen optimalen Einstieg, empfehlen wir, mit dem Pflichtmodul "1x1 der Arzneimittelsicherheit" zu starten. Hier erlangen Sie den optimalen Überblick über die Teilbereiche der Arzneimittelsicherheit, bevor Sie anschließend einzelne Themen in den weiteren Seminaren vertiefen.
Unsere Pflichtmodule werden mindestens halbjährlich und unsere Wahlmodule mindestens jährlich angeboten. Falls Sie zu dem genannten Termin nicht können oder ihr favorisiertes Seminar noch nicht auf unserer Seite zu finden ist, kein Problem! Buchen Sie gerne den Lehrgang und wir sprechen die Terminbuchungen mit Ihnen individuell ab. Gerne können Sie mich auch direkt kontaktieren unter n.wolff@forum-institut.de oder telefonisch unter 06221 500-696.
Das 1x1 der Arzneimittelsicherheit ist seit Jahren unser beliebter kompakter Einstiegskurs in die Arzneimittelsicherheit...