Checkliste für Videokonferenzen

So planen Sie eine Videokonferenz

So planen Sie eine Videokonferenz

Checkliste für Videokonferenzen

von Demmelhuber Consulting

Die virtuelle Zusammenarbeit wird als Ersatz von persönlichen Meetings immer bedeutender. Ob Weiterbildung, Meetings, Konferenzen, diese und viele andere Formen der Kommunikation werden für die meisten Unternehmen zur Norm. Planen Sie den Ablauf und die Inhalte Ihres virtuellen Meetings sorgfältig, motivieren Sie Ihre Teilnehmer*innen sich aktiv zu beteiligen. Machen Sie sich die Regeln unseres Whitepapers zu Nutzen und stellen Sie damit sicher, dass Ihr nächstes Meeting ein voller Erfolg wird.

Jetzt das gesamte Whitepaper 'Checkliste für Videokonferenzen' herunterladen. Viel Spaß beim Lesen.

Jetzt downloaden


Whitepaper:

Checkliste für Videokonferenzen

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ loggen Sie sich in Ihr Kundenportal ein. Anschließend steht Ihnen das Dokument frei zur Verfügung.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
8 + 6 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Ausbildung zum Drug Safety Manager

Sie befinden sich noch am Start Ihrer beruflichen Karriere in der Pharmakovigilanz? Sie möchten sich optimal auf die Aufgabenbereiche als PV-Manager*in vorbereiten bzw. Ihr erlerntes Wissen von Studium, Ausbildung oder praktischer Arbeit vertiefen? Dann ist diese Online-Fortbildung perfekt für Sie geeignet! Machen Sie sich in 2x2 Tagen fit für die Verantwortung!

online 23.06. - 01.07.2025
Risikomanagement in klinischen Prüfungen

Erhalten Sie in diesem Seminar Ihr Handwerkszeug zur praktischen Umsetzung des kompletten Risikomanagementprozesses in klinischen Prüfungen. Welche Methoden gilt es anzuwenden, damit Sie mit Ihren Projekten in Sachen Planung und Durchführung auf der "sicheren" Seite sind?

online 01. - 02.07.2025
e-Learning: Good Clinical Laboratory Practice (GCLP)

Die Grundlagen der "Guten klinischen Labor-Praxis" - schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit im bzw. mit dem klinischen Prüflabor! Lernen Sie, was es heißt, Laboruntersuchungen klinischer Prüfungen nach GCLP zu planen und durchzuführen. Machen Sie sich bewusst, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie in Ihrem Arbeitsalltag ganz konkret unterliegen!

online
Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskraft erfolgreich führen.

online 01. - 02.07.2025
online 25. - 26.09.2025
online 02. - 03.12.2025
ChatGPT und KI-Tools im Projektmanagement

In diesem Seminar erhalten Sie effektive KI-Tools, die Sie dabei unterstützen, Projekte besser zu planen, die Effizienz zu steigern und niemals den Überblick zu verlieren. Sie lernen zudem innovative KI-Anwendungen kennen und erfahren, wie Sie diese gewinnbringend in Ihre Projekt-Systeme integrieren können und auf was Sie dabei achten müssen.

online 01.07.2025
online 11.11.2025
e-Learning: MSL-Wissen für Einsteiger*innen

Erwerben Sie in diesem e-Learning Einsteigerwissen für MSL - von Aufgaben über Zielgruppen bis hin zu juristischen Basics.

online
Rechtsfragen in der Sanierung

In diesem Online-Seminar erhalten Sie Antworten auf alle wichtigen Rechtsfragen rund um die Sanierung. Jetzt anmelden!

online 02. - 03.07.2025
online 01. - 02.12.2025
Grenzen der Medizinprodukte-Werbung

Das Bewerben von Medizinprodukten ist essenziell, um das eigene Produkt im Markt zu etablieren. In der Praxis besteht die Herausforderung unter anderem darin, Stolperfallen und Wettbewerbsstreitigkeiten zu vermeiden. Hier ist fundiertes Know-how in Rechtsfragen unerlässlich. In diesem Online-Seminar geben Ihnen erfahrene Experten konkrete Praxis-Tipps für rechtssichere Medizinprodukte-Werbung!

online 02.07.2025
Sommerspecial Monitoring

Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger*innen im Monitoring klinischer Arzneimittelprüfungen, welche ihre Aufgaben in den einzelnen Phasen des Monitorings (Evaluation, Initiierung, Routine-Monitoring und Close out) kennen und effizient bewältigen lernen wollen.

online 09. - 10.07.2025
Erfolgreiche Vertriebsstrategien in der MedTech-Branche

Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Strategien für eine erfolgreiche Vertriebsarbeit in der MedTech-Branche mit Fokus auf digitale Kanäle und moderne Führungstechniken. Die Teilnehmenden lernen, Kundenbedürfnisse besser zu verstehen, Abteilungen effektiv zu vernetzen und Vertriebsteams erfolgreich zu steuern.

online 22.07.2025
Nachhaltigkeitsmarketing

Anhand etlicher Best- und Worst-Practice-Beispielen gibt Ihnen das Online-Seminar einen konkreten Leitfaden, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Nachhaltigkeitsstrategie und -initiativen in Ihr Marketing integrieren, erfolgreich Neugeschäft generieren können und dabei Greenwashing-Fallen vermeiden.

online 24.07.2025