Neben der individuellen fachlichen Eignung der Geschäftsleiter sollen die Institute sicherstellen, dass die Geschäftsleiter auch in der Gesamtheit alle notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringen, um ihrer Gesamtverantwortung für die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation und den damit einhergehenden Anforderungen jederzeit gerecht zu werden. Diese Schulung unterstützt Sie dabei.
Das WpIG trat am 26.6.2021 in Kraft. WpI-AnzV, WpI-IKV & WpI-PrüfbV traten im Dezember 2023 bzw. Januar 2024 in Kraft. Erfahren Sie von unseren WpIG-Experten alle Neuerungen. Für WpIG-Einsteiger bieten wir am 14.2. das Seminar "Kompaktwissen WpIG" an.
Die korrekte Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten (wB) ist eine der Hauptaufgaben im Kundenonboarding. Zur Geldwäscheprävention ist es unerlässlich Versuche den wB durch komplexe Firmenstrukturen zu verschleiern aufzudecken. Ziel des Online-Seminars ist es über das Analysieren komplexer Firmenstrukturen den (fiktiven) wirtschaftlich Berechtigten zu ermitteln und ein Austausch über Fälle.
Sie möchten in Zukunft Pharmakovigilanz-Audits eigenständig planen und durchführen? Dann nutzen Sie die Chance und werden Sie "Fachauditor*in für Good Pharmacovigilance Practices". Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Das neue BGH-Urteil zur Abtretung von SGB V-Forderungen stellt Factoringanbieter vor neue Herausforderungen. In unserem kompakten Online-Seminar analysieren wir die aktuelle Rechtslage und zeigen praxisnahe Wege zur vertraglichen und organisatorischen Anpassung auf. Hier erfahren Sie, was Factoringanbieter jetzt wissen (und ändern) müssen!
Der zertifizierte Premium-Lehrgang vermittelt Ihnen in 6 Tagen umfassendes Fachwissen zu ESG-Aspekten, Nachhaltigkeitsmanagement und Berichterstattung - praxisnah, lösungsorientiert und direkt anwendbar. Werden Sie zum/zur Expert*in für nachhaltige Finanzstrategien!
In diesem Zertifizierungs-Lehrgang erhalten Sie das notwendige Wissen, welches Sie als Experte*in für Berechtigungsmanagement aus dem Finanzdienstleistungsbereich benötigen. Inklusive Abschlussprüfung zum/zur zerrtifizierten IAM-Experten*in!
Umfassender Leitfaden für das Tagesgeschäft von Geldwäschebeauftragten eines Wertpapierinstituts, einer KVG oder eines Asset Managers bzw. Asset Managerin begegnen. Online-Seminar zur Geldwäscheprävention in Asset Management und Vermögensverwaltung. Typische Brennpunkte und Zweifelsfragen aus dem Tagesgeschäft einer KVG werden praxisorientiert gelöst.
Das Verständnis von Bilanz, GuV, Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechten und der Aussagekraft der Jahresabschlussunterlagen ist von entscheidender Bedeutung für eine treffsichere Unternehmens- oder Bonitätsanalyse, sei es zur Durchführung einer Finanzierung oder eines Investitionsvorhabens oder zur Übernahme, dem Verkauf oder der Akquisition eines Unternehmens. Dazu dient u.a. dieser Lehrgang!
Spezialseminar für rechtsberatende Berufe - Kompakt und effizient durch den Geldwäsche-Dschungel in Kanzleien.
Sie brauchen einen Überblick zu den Finanzierungsprodukten und Modalitäten am Kredit- und Kapitalmarkt, abgestimmt auf das Geschäftsmodell, den Lebenszyklus, die Finanzierungsnotwendigkeiten eines Unternehmens und angepasst an die aktuellen aufsichtsrechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen? Dann ist dieser Lehrgang mit unserem Experten für Corporate Finance das Richtige für Sie!