Prof. Dr. Jan-Marc Hodek
RWU - Hochschule Ravensburg-Weingarten
Studiendekan Bachelor Gesundheitsökonomie
Dr. Kyrill Makoski, LL.M.
Möller & Partner - Kanzlei für Medizinrecht Partnerschaft mbB, Düsseldorf
Rechtsanwalt | Fachanwalt für Medizinrecht
Silvia Raffel
Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V., Düsseldorf
Geschäftsführerin des Fachverband evangelischer Krankenhäuser
Dr. Markus Thalheimer
Universitätsklinik Heidelberg
Leiter Stabsstelle Medizinisches Erlösmanagement
Dr. Willi Schnorpfeil
WS Value & Dossier GmbH, Eschborn
Dr. Willi Schnorpfeil ist geschäftsführender Gesellschafter der WS Value & Dossier GmbH, einem Beratungsunternehmen spezialisiert auf die Erstellung von AMNOG Nutzendossiers und auf die strategische Beratung zur Erstattung und Verhandlung von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Vor seiner Selbständigkeit war er u. a. bei Krankenkassen in verantwortlicher Position tätig.
Nähere Informationen finden Sie hier.
19.01.2026
19.01.2026
09:00 - 16:30 Uhr
Einwahl ab 30 Min vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Leila Dörfler
Teamleiterin Pharma & Healthcare
+49 6221 500-695
l.doerfler@forum-institut.de
Erfahren Sie, wie die Krankenhausreform (KHVVG) und neue Finanzierungsmodelle die Zusammenarbeit mit der Healthcare-Industrie verändern und welche Chancen und Risiken sich für Arzneimittel und Medizintechnik ergeben.
Mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) und einer neuen Leistungsgruppenlogik setzt die Bundesregierung tiefgreifende Strukturreformen in der Krankenhauslandschaft um. Parallel wird die Krankenhausfinanzierung neu aufgestellt: Teile der DRG-Systematik werden durch Vorhaltepauschalen ersetzt, Transformationsfonds und Sofortmaßnahmen sollen Kliniken beim Umbau unterstützen.
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
09:15 Uhr
Dr. Kyrill Makoski, LL.M.
10:30 Uhr Pause
10:45 Uhr
Prof. Dr. Jan-Marc Hodek
12:00 Uhr
Silvia Raffel
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr
Dr. Markus Thalheimer
15:00 Uhr Pause
15:15 Uhr
Dr. Willi Schnorpfeil
16:15 Uhr Abschlussdiskussion
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
This seminar will focus on AMNOG and JCA dossier preparation as well as the German AMNOG procedure in comparison with th...
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in das pharmazeutische Tendermanagement - von Vergaberecht über Preisstrategien bis hi...
Neue Ideen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den KVen: Überblick, Strategie- und Praxistipps
Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus
In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswisse...
In Pharma & Healthcare gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details