14.10.2025 - 31.07.2026
14.10.2025 - 31.07.2026
Wenige Wochen bis maximal 18 Monate, je nach Modulbuchung
online
online
Veranstaltung - 5.400,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr enthält das Vorbereitungs-e-Learning, den Besuch des Basisseminars (Tag 1 + 2) und der vier fortführenden Seminartage. Alle Seminare beinhalten eine umfangreiche Dokumentation zum Download und eine abschließende Zertifizierung.
WÄHLEN SIE 4 SEMINARTAGE (WAHLMODULE)
Künstliche Intelligenz in
Drug Regulatory Affairs
+0,00 €
Projektmanagement in Regulatory Affairs
+0,00 €
Dezentrale Verfahren und nationale Besonderheiten
+0,00 €
Qualitätsbedingte Variations
+0,00 €
Labelling Management
und Artwork
+0,00 €
Elektronische Produktinformation (ePI) für Humanarzneimittel
+0,00 €
Praxisnahe
Regulatory Intelligence
mit KI-Unterstützung
+0,00 €
Veranstaltung - 5.400,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr enthält das Vorbereitungs-e-Learning, den Besuch des Basisseminars (Tag 1 + 2) und der vier fortführenden Seminartage. Alle Seminare beinhalten eine umfangreiche Dokumentation zum Download und eine abschließende Zertifizierung.
WÄHLEN SIE 4 SEMINARTAGE (WAHLMODULE)
Künstliche Intelligenz in
Drug Regulatory Affairs
+0,00 €
Projektmanagement in Regulatory Affairs
+0,00 €
Dezentrale Verfahren und nationale Besonderheiten
+0,00 €
Qualitätsbedingte Variations
+0,00 €
Labelling Management
und Artwork
+0,00 €
Elektronische Produktinformation (ePI) für Humanarzneimittel
+0,00 €
Praxisnahe
Regulatory Intelligence
mit KI-Unterstützung
+0,00 €
Jean-Marie Bayhurst
Konferenzmanager Pharma & Healthcare
+49 6221 500-685
j.bayhurst@forum-institut.de
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Regulatory Affairs-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf Antragstellung, Maintenance, Labelling u.v.m. legen.
Sie möchten fundiertes Know-how in Regulatory Affairs, wollen zeitlich flexibel bleiben und eigene fachliche Schwerpunkte setzen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Zum Konzept: Sie starten mit einem zweitägigen Basisseminar zur Arzneimittelzulassung in Europa und wählen dann vier weitere Seminarmodule (= 4 Seminartage) aus, die Ihren fachlichen Werdegang unterstützen.
Damit qualifizieren Sie sich in maximal 18 Monaten (oder in nur wenigen Wochen) zum/zur Fachreferent*in Arzneimittelzulassung und bekommen dies durch das FORUM Institut zertifiziert.
Die unten aufgeführten Wahlmodule sind lediglich Vorschläge. Sie können sich aus dem gesamten Produktportfolio Ihre individuelle Seminarkombination zusammenstellen. Eine Gesamtübersicht finden Sie im Prospekt. Bei Fragen hierzu berate ich Sie gerne persönlich.
Sie besuchen den Basiskurs Arzneimittelzulassung für Einsteiger (Tag 1 + Tag 2) inkl. vorbereitendem e-Learning zu den Basics der Arzneimittelzulassung. Danach nehmen Sie an 4 weiteren Modulen (= Seminartagen) teil. Die unten aufgeführten Wahlmodule sind lediglich Vorschläge. Sie können sich aus dem gesamten Produktportfolio Ihre individuelle Seminarkombination zusammenstellen. Eine Gesamtübersicht finden Sie im Prospekt, oder auch hier. Alternative Seminarmodule aus dem Bereich der Arzneimittelzulassung können bei Bedarf ausgewählt werden.
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...
This e-learning programme will familiarise you with the regulatory affairs principles involved in applying for a marketi...