2025-09-01 2026-12-31 , online online, 3.600,- € zzgl. MwSt. Qualifikationslehrgang zum/r Schnittstellenmanager*in GMP und RA/CMC

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich an der Schnittstelle RA/CMC und GMP-Quality weiterbilden, mit fachlichen Schwerpunkten auf Wirkstoffdokumentation, pharmazeutische Entwicklung, Change Management, Product Lifecycle und mehr.

Werden Sie Schnittstellenmanager*in RA/CMC + GMP!
    Die Themen(schwerpunkte) dieses Qualifikationslehrgangs sind:
  • Kommunikation an den Schnittstellen
  • "Übersetzung" und Aufbereitung von GMP-Dokumenten in die "RA/CMC-Sprache"
  • Berücksichtigung regionaler Anforderungen mit Schwerpunkt EU
  • Erstellung der Wirkstoffdokumentation
  • Planung, Konzeptionierung und Dokumentenerstellung im Rahmen der Pharmazeutischen Entwicklung
  • Implementierung und Sicherstellung eines erfolgreichen Change- und Product Lifecycle Management


Wer sollte teilnehmen?
Dieser Qualifikationslehrgang richtet sich an Mitarbeiter*innen der pharmazeutischen Industrie und deren Dienstleister, die vertieftes Know-how in Themen an der Schnittstelle RA/CMC und GMP-Quality benötigen.
Ziel der Veranstaltung
Sie wünschen sich mehr Qualität und Effizienz im Rahmen Ihrer täglichen Arbeit an der Schnittstelle RA/CMC und GMP-Quality? Dann sind Sie hier richtig.

Das Konzept: Sie belegen unsere beiden Basisseminare "Projektmanagement für Schnittstellenmanager aus RA & GMP" sowie "Change Management und Product Lifecycle" und zwei weitere Seminarmodule (= 2 Seminartage), die Ihren fachlichen Werdegang unterstützen (eine zeitliche Reihenfolge wird nicht vorgeschrieben).

Damit qualifizieren Sie sich in maximal 18 Monaten (oder in nur wenigen Wochen) zum/r Schnittstellenmanager*in und bekommen dies durch das FORUM Institut zertifiziert.

Sie erreichen so effizient und passgenau Ihr Weiterbildungsziel.
Ihr Nutzen

  • Sie erhalten die Basis im Schnittstellenmanagement (RA+GMP).
  • Sie können die Weiterbildungsmodule individuell entsprechend Ihrer beruflichen Ausrichtung auswählen.
  • Sie haben bis zu 18 Monate Zeit, um Ihre individuelle Weiterbildung abzuschließen, und können den Weiterbildungsplan sogar während des Kurses anpassen.
  • Sie sparen bis zu 30 % gegenüber regulären Buchungen.
  • Bei erfolgreichem Abschluss der Qualifikation erhalten Sie ein FORUM-Zertifikat.

Lehrgang Pharma - Schnittstellenmanager RA/CMC + GMP-Quality

Qualifikationslehrgang zum/r Schnitt-stellenmanager*in GMP + RA/CMC

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Sie erhalten die Basis im Schnittstellenmanagement (RA und GMP)
  • Sie besuchen 2 weiterführende Fortbildungsmodule
  • Sie sparen bis zu 30% gegenüber der normalen Seminarbuchung

Webcode 60012490

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Alles auf einen Blick

Termin

01.09.2025 - 31.12.2026

01.09.2025 - 31.12.2026

Zeitraum

Wenige Wochen bis maximal 18 Monate, je nach Modulbuchung.

Wenige Wochen bis maximal 18 Monate, je nach Modulbuchung.
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de

Details

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich an der Schnittstelle RA/CMC und GMP-Quality weiterbilden, mit fachlichen Schwerpunkten auf Wirkstoffdokumentation, pharmazeutische Entwicklung, Change Management, Product Lifecycle und mehr.

Werden Sie Schnittstellenmanager*in RA/CMC + GMP!

    Die Themen(schwerpunkte) dieses Qualifikationslehrgangs sind:
  • Kommunikation an den Schnittstellen
  • "Übersetzung" und Aufbereitung von GMP-Dokumenten in die "RA/CMC-Sprache"
  • Berücksichtigung regionaler Anforderungen mit Schwerpunkt EU
  • Erstellung der Wirkstoffdokumentation
  • Planung, Konzeptionierung und Dokumentenerstellung im Rahmen der Pharmazeutischen Entwicklung
  • Implementierung und Sicherstellung eines erfolgreichen Change- und Product Lifecycle Management


Wer sollte teilnehmen?
Dieser Qualifikationslehrgang richtet sich an Mitarbeiter*innen der pharmazeutischen Industrie und deren Dienstleister, die vertieftes Know-how in Themen an der Schnittstelle RA/CMC und GMP-Quality benötigen.

Ziel der Veranstaltung

Sie wünschen sich mehr Qualität und Effizienz im Rahmen Ihrer täglichen Arbeit an der Schnittstelle RA/CMC und GMP-Quality? Dann sind Sie hier richtig.

Das Konzept: Sie belegen unsere beiden Basisseminare "Projektmanagement für Schnittstellenmanager aus RA & GMP" sowie "Change Management und Product Lifecycle" und zwei weitere Seminarmodule (= 2 Seminartage), die Ihren fachlichen Werdegang unterstützen (eine zeitliche Reihenfolge wird nicht vorgeschrieben).

Damit qualifizieren Sie sich in maximal 18 Monaten (oder in nur wenigen Wochen) zum/r Schnittstellenmanager*in und bekommen dies durch das FORUM Institut zertifiziert.

Sie erreichen so effizient und passgenau Ihr Weiterbildungsziel.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten die Basis im Schnittstellenmanagement (RA+GMP).
  • Sie können die Weiterbildungsmodule individuell entsprechend Ihrer beruflichen Ausrichtung auswählen.
  • Sie haben bis zu 18 Monate Zeit, um Ihre individuelle Weiterbildung abzuschließen, und können den Weiterbildungsplan sogar während des Kurses anpassen.
  • Sie sparen bis zu 30 % gegenüber regulären Buchungen.
  • Bei erfolgreichem Abschluss der Qualifikation erhalten Sie ein FORUM-Zertifikat.

Weitere Information

So stellen Sie sich Ihren Lehrgang individuell zusammen

Sie besuchen zunächst die beiden Basismodule, das Seminar "Projektmanagement für Schnittstellenmanager aus RA & GMP" sowie das Seminar "Change Management und Product Lifecycle".

Danach nehmen Sie an zwei weiteren Modulen (= Seminartagen) teil.

So buchen Sie

Dieser Lehrgang ist so individuell, dass ich Sie gerne persönlich berate. Bitte kontaktieren Sie mich direkt unter b.wessels@forum-institut.de oder per Telefon 06221 500 652. Ich bin Ihnen bei der Modulauswahl gerne behilflich.

Pflichtmodule

Change Management und Product Lifecyle

Change Management und Product Lifecyle: Erfolgsfaktoren in der Zusammenarbeit von Regulatory Affairs/CMC und GMP-Quality...

13.11.2025
Details
Projektmanagement für Schnittstellenmanager aus Regulatory Affairs & GMP

Profitieren Sie als Mitarbeitende*r im Bereich Qualität/GMP vom Praxis-Know-how unserer Experten und holen Sie sich Hilf...

12.02.2026
Details

Wahlmodule

Pharmazeutische Entwicklung

17.03.2026

Details
Learning Space
Pharmazeutische Wirkstoffe: Von der Syntheseentwicklung zum CMC-Dossier

21.05.2026

Details
Learning Space
Key Topics der CMC-Dokumentation: Vom GMP- zum RA-Dokument

07.07.2026

Details
Learning Space