Dr. Timo Kretzschmar
ext. Consultant für INOSOLVE Consulting Service & Engineering GesmbH, Wien, ÖSTERREICH
Dr. Timo Kretzschmar war von 2003 bis 2016 Q-Leiter bei einer pharmaanalytischen CRO, von 2016-19 als Inspektor für GLP und computergestützte Systeme unter GxP bei AGES/BASG. Von 2019-21 war er Sen. Consultant bei anapur AG Region Wien und 2021 Q-Leiter GMP bei Biomedical Research & Bio Products AG Wien. Von Dezember 2021 bis Januar 2023 war er Sen. Consultant/Projektmanager für GxP/CSV (Consulting, Trainings, Audits) bei Inosolve Consulting Service & Engineering GesmbH, für die er seit Februar 2023 noch als ext. Consultant tätig ist. Seit Februar 2023 ist er hauptberuflich für SCS-TECHNOLOGY Verfahrenstechnik GmbH, Linz, tätig. Berufsbegleitend ist Dr. Kretzschmar seit ca. 2007 externer Lektor an der FH Campus Wien.
Dr. Ronald Schmidt
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt
Head of Quality Assurance Nach dem Pharmaziestudium, der Approbation und dem Abschluss seines Promotionsstudiums war Ronald Schmidt ab 2006 bei der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH als Principal Investigator für bioanalytische Phasen von GLP- und GcLP-Studien tätig (Validierung diverser Software-Produkte und Entwicklung neuer elektronischer Workflows). Darüber hinaus schreibt er eigene Software, die im regulierten Bereich der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH eingesetzt wird. 2015 wechselte R. Schmidt zur Qualitätssicherung und leitet seit 2017 die GLP Qualitätssicherung. Seit 2019 leitet er die Arbeitsgruppe IT der GQMA (German Quality Management Association).
17.06.2026
17.06.2026
von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Einwahl 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de
Basiswissen IT-Quality - Die Essentials für Pharma & Healthcare: Holen Sie sich als Einsteiger*in Ihr Kompaktwissen! Fokus auf 1) Datenintegrität - sicher im regulatorischen Umfeld agieren, 2) CSV - auch ohne Vorkenntnisse "durchstarten" und Herausforderungen im Routinebetrieb - kritische Situationen, wie Audits und Inspektionen, souverän meistern.
Gewinnen Sie praxisnahes Kompetenz-Know-how zu den wichtigsten aktuellen IT-Quality-Themen (u.a. ein Update zu den Neuerungen der Revision des EU-GMP-Leitfadens - Kapitel 4, Annex 11 und Annex 22, inklusive Lösungsansätze) und setzen Sie das Gelernte sofort in Ihrem Arbeitsalltag um. Zwei ausgewiesene Experten vermitteln Ihnen die Essentials zu Datenintegrität (DI), Computer-System-Validierung (CSV) und den Herausforderungen im Routinebetrieb - kompakt, verständlich und direkt anwendbar.
Nach der Seminarteilnahme kommunizieren Sie souverän mit Ihren Kolleg*innen aus den Fachabteilungen und führen Prozesse zum internen und externen Datenmanagement sicher und effizient. Auch ohne Vorkenntnisse erhalten Sie genau das Wissen, das Sie benötigen, um im regulatorischen Umfeld professionell zu agieren.
Sie erhalten einen umfassenden Einstieg in die wichtigsten und aktuellen Themen im Bereich IT-Quality.
Zwei ausgewiesene Experten werden die folgenden Aspekte mit Ihnen diskutieren:
Seminarbeginn, Vorstellung und Erwartungen
Dr. Ronald Schmidt
Dr. Ronald Schmidt, Dr. Timo Kretzschmar
Mittagspause
Dr. Ronald Schmidt
Biobreak
Dr. Timo Kretzschmar
Sie suchen dieses Thema für mehrere Mitarbeiter*innen?
Wir bieten die passende Lösung bei Ihnen vor Ort bzw. im virtuellen Format!
Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Seminar an.
Nutzen Sie die bewährten Konzepte unserer offenen Seminare und bringen Sie Ihre Mitarbeiter*innen
einfach und schnell auf den gleichen Wissensstand.
Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Dieses Seminar ist Pflichtmodul im Rahmen unseres Qualifikationslehrgangs zum IT-Quality-Specialist.
Das Lehrgangskonzept:
Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen und unseren Learning Space kennenlernen. Eine Buchung ist nicht erforderlich. Termine zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenportal. Klicken Sie im Kundenportal beim PreMeeting auf den grünen "Teilnehmen"-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen und technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kund*innen und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Erfahren Sie in diesem Seminar, worauf es bei der Archivierung von PSMF, Sicherheitsberichten, Fall- und Quelldokumenten...
Zweitägiges Online-Seminar zu den essentiellen Elementen der Qualitätssicherung im GMP-Bereich und deren Umsetzung in di...
Schritt für Schritt konform durch das deutsche Betäubungsmittelrecht - schaffen Sie mit diesem e-Learning die solide Bas...
Der Product Quality Review (PQR): Ihre To-Dos für zielgerichtete Prozessteuerung und -verbesserung. Holen Sie sich das t...
This online training will give you in-depth knowledge on the CMC requirements for marketing authorisation. Including an ...
Unsere modularen Qualifikationslehrgänge: Top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis.
Details
Bleiben Sie up-to-date. Wir informieren Sie regelmäßig über neue regulatorische und fachliche Neuerungen.
Details
Über 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
Details