2026-03-23 2026-03-23 , online online, 620,- € zzgl. MwSt. Peter Frey https://forum-institut.de/seminar/26033008-risikomanagement-unter-dora-ikt-risikomanagement-deep-dive-in-governance-prozesse-und/referenten/26/26_03/26033008-ikt-risikomanagement_frey-peter.jpg Risikomanagement unter DORA: IKT-Risikomanagement - Deep Dive in Governance, Prozesse und Kontrollsysteme

Mit DORA rücken Cyber-Risiken endgültig an die Spitze der aufsichtlichen Agenda - verständlicherweise, Fälle gab es jüngst genug und laut EZB ist die Zahl der öffentlich gewordenen Cyber-Attacken in der Eurozone zuletzt um 51% angestiegen. Unsere Masterclass "Risikomanagement unter DORA" unterstützt Sie in vier Modulen dabei, Ihr Haus DORA-compliant und digital operationell resilient zu gestalten

Themen
  • IKT-Risikomanagementrahmen
  • Governance und Organisation
  • SFO IKT-Risikomanagement-Rahmen
  • Identifizierung von IKT-Risiken, Schutz und Prävention
  • Anomalienerkennung (Frühwarnsystem)
  • Reaktion und Wiederherstellung (Response & Recovery), Aktualisierungspflichten
  • Bericht über den IKTRisikomanagementrahmen
  • Vereinfachter IKTRisikomanagementrahmen


Wer sollte teilnehmen?
Diese Webcastreihe wendet sich an alle Interessenten aus dem Finanzsektor, die mit der Umsetzung oder der Kontrolle der Verordnung DORA "Digital Operational Resilience Act" konfrontiert sind. Insbesondere werden die Geschäftsführung sowie die Bereiche Compliance, Recht, Revision, IT-Compliance, Outsourcing, Organisation und Datenschutz vom Austausch profitieren.
Ziel der Veranstaltung
Die Umsetzung von DORA zum 17. Januar 2025 betraf nahezu alle Unternehmen der Finanzwelt mit IT-Bezug - Banken, ZAG-Institute, Wertpapierfirmen, E-Geld-Institute, Krypto-Dienstleister und viele weitere sowie die entsprechend eingesetzten IKT-Drittdienstleister müssen die neuen Anforderungen an die IT umgesetzt haben.

Die neue Webcast-Reihe "Risikomanagement unter DORA: DORA verstehen, umsetzen, prüfen - Vier Module zur praktischen Compliance" durchleuchtet in vier Modulen die Hauptregulierungsaspekte von DORA und unterstützt Sie dabei, DORA zu verstehen, zu prüfen und compliant umzusetzen. In diesem ersten Modul fokussieren wir auf das IKT-Risikomanagement und dabei auf die relevanten Aspekte der Governance, Prozesse und Kontrollsysteme.

Nach dem Webcast sind Sie in der Lage, das IKT-Risikomanagement DORA-konform zu managen, zu prüfen und zu dokumentieren.

Alle vier Module sind einzeln oder kombiniert buchbar. Inkl. Zertifikat über 3 Stunden 30 Minuten netto je Modul.
Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die final relevanten Anforderungen zur Implementierung von und zum Risikomanagement unter DORA.
  • Sie können sich mit unseren Expert*innen aus IT-Recht, Bank- & Bankaufsichtsrecht, Finanzdienstleistungsrecht sowie Outsourcing zu Ihren Herausforderungen in der Praxis austauschen, Ihre Fragen klären und neue Lösungswege erhalten.
  • Am Ende der Schulung wissen Sie, was möglich ist und was nicht und erhalten Sicherheit in der rechtskonformen Umsetzung der Vorgaben.
  • Sie erhalten ein Zertifikat über 3 Stunden 30 Minuten netto für jeden Teil der Webcastreihe. Teilnehmerstimmen/Testimonials 2025: "Sehr guter Überblick, auf Fragen wurde eingegangen.", "Es wurde ein guter Gesamtüberblick über die DORA gegeben.", ,"Die Referent:innen waren inhaltlich gut vorbereitet und haben aktiv versucht, die Seminarteilnehmer:innen mit einzubeziehen.","Ich habe einen guten Gesamtüberblick bekommen.", "sehr positiv"., "Das Seminar gab einen guten Überblick über DORA und die damit verbundenen regulatorischen Anforderungen, die Finanzinstitute zu erfüllen haben."

26033008 IKT-Risikomanagement

Risikomanagement unter DORA: IKT-Risikomanagement - Deep Dive in Governance, Prozesse und Kontrollsysteme

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Masterclass Risikomanagement unter DORA: IV Module
  • Antworten auf Ihre Umsetzungs-Fragen
  • Ausführliche eDokumentation
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 & ISO 21001
  • Inkl. FAO-Zertifikat

Webcode 26033008

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

23.03.2026

23.03.2026

Zeitraum

09:00 - 13:00 Uhr

09:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services

+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de

Details

Mit DORA rücken Cyber-Risiken endgültig an die Spitze der aufsichtlichen Agenda - verständlicherweise, Fälle gab es jüngst genug und laut EZB ist die Zahl der öffentlich gewordenen Cyber-Attacken in der Eurozone zuletzt um 51% angestiegen. Unsere Masterclass "Risikomanagement unter DORA" unterstützt Sie in vier Modulen dabei, Ihr Haus DORA-compliant und digital operationell resilient zu gestalten

Themen

  • IKT-Risikomanagementrahmen
  • Governance und Organisation
  • SFO IKT-Risikomanagement-Rahmen
  • Identifizierung von IKT-Risiken, Schutz und Prävention
  • Anomalienerkennung (Frühwarnsystem)
  • Reaktion und Wiederherstellung (Response & Recovery), Aktualisierungspflichten
  • Bericht über den IKTRisikomanagementrahmen
  • Vereinfachter IKTRisikomanagementrahmen


Wer sollte teilnehmen?
Diese Webcastreihe wendet sich an alle Interessenten aus dem Finanzsektor, die mit der Umsetzung oder der Kontrolle der Verordnung DORA "Digital Operational Resilience Act" konfrontiert sind. Insbesondere werden die Geschäftsführung sowie die Bereiche Compliance, Recht, Revision, IT-Compliance, Outsourcing, Organisation und Datenschutz vom Austausch profitieren.

Ziel der Veranstaltung

Die Umsetzung von DORA zum 17. Januar 2025 betraf nahezu alle Unternehmen der Finanzwelt mit IT-Bezug - Banken, ZAG-Institute, Wertpapierfirmen, E-Geld-Institute, Krypto-Dienstleister und viele weitere sowie die entsprechend eingesetzten IKT-Drittdienstleister müssen die neuen Anforderungen an die IT umgesetzt haben.

Die neue Webcast-Reihe "Risikomanagement unter DORA: DORA verstehen, umsetzen, prüfen - Vier Module zur praktischen Compliance" durchleuchtet in vier Modulen die Hauptregulierungsaspekte von DORA und unterstützt Sie dabei, DORA zu verstehen, zu prüfen und compliant umzusetzen. In diesem ersten Modul fokussieren wir auf das IKT-Risikomanagement und dabei auf die relevanten Aspekte der Governance, Prozesse und Kontrollsysteme.

Nach dem Webcast sind Sie in der Lage, das IKT-Risikomanagement DORA-konform zu managen, zu prüfen und zu dokumentieren.

Alle vier Module sind einzeln oder kombiniert buchbar. Inkl. Zertifikat über 3 Stunden 30 Minuten netto je Modul.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die final relevanten Anforderungen zur Implementierung von und zum Risikomanagement unter DORA.
  • Sie können sich mit unseren Expert*innen aus IT-Recht, Bank- & Bankaufsichtsrecht, Finanzdienstleistungsrecht sowie Outsourcing zu Ihren Herausforderungen in der Praxis austauschen, Ihre Fragen klären und neue Lösungswege erhalten.
  • Am Ende der Schulung wissen Sie, was möglich ist und was nicht und erhalten Sicherheit in der rechtskonformen Umsetzung der Vorgaben.
  • Sie erhalten ein Zertifikat über 3 Stunden 30 Minuten netto für jeden Teil der Webcastreihe. Teilnehmerstimmen/Testimonials 2025: "Sehr guter Überblick, auf Fragen wurde eingegangen.", "Es wurde ein guter Gesamtüberblick über die DORA gegeben.", ,"Die Referent:innen waren inhaltlich gut vorbereitet und haben aktiv versucht, die Seminarteilnehmer:innen mit einzubeziehen.","Ich habe einen guten Gesamtüberblick bekommen.", "sehr positiv"., "Das Seminar gab einen guten Überblick über DORA und die damit verbundenen regulatorischen Anforderungen, die Finanzinstitute zu erfüllen haben."

Programm

09:00 - 13:00 Uhr

Peter Frey, Josefine Spengler

IKT-Risikomanagementrahmen

Peter Frey, Josefine Spengler

Governance und Organisation

Peter Frey, Josefine Spengler

SFO IKT-Risikomanagement-Rahmen

Peter Frey, Josefine Spengler

Identifizierung von IKT-Risiken, Schutz und Prävention

Peter Frey, Josefine Spengler

Anomalienerkennung (Frühwarnsystem)

Peter Frey, Josefine Spengler

Reaktion und Wiederherstellung (Response & Recovery), Aktualisierungspflichten

Peter Frey, Josefine Spengler

Bericht über den IKT-Risikomanagementrahmen

Peter Frey, Josefine Spengler

Vereinfachter IKT-Risikomanagementrahmen

Weitere Infos

Webcast-Reihe: Risikomanagement unter DORA

  • Webcast 1: IKT-Risikomanagement, am 23. März 2026, Webcode 26033008
  • Webcast 2: IKT-Vorfallsmanagement, am 27. April 2026, Webcode 26043004
  • Webcast 3: IT-Anforderungen und Testen, am 18. Mai 2026, Webcode 26053007
  • Webcast 4: Management des IKT-Drittparteienrisikos, am 22. Juni 2026, Webcode 26063007

Alle vier Webcasts sind einzeln buchbar.

Kombirabatt bei gleichzeitiger Buchung mehrerer Termine (2. Termin: 5% Rabatt, 3. Termin: 10% Rabatt, 4. Termin: 15% Rabatt). Anmeldung bitte per Mail an c.fuerst-gruener@forum-institut.de.

Sie haben Fragen zum Ablauf, zur Technik, zur Lernumgebung? Hier finden Sie alles!

  • Wie ist der Ablauf der Online-Veranstaltung? Welche technischen Voraussetzungen sind für die Online-Teilnahme erforderlich? Wie kann ich testen, ob ich die richtige Technik habe? (Technikcheck, gratis PreMeeting)
  • Hier finden Sie die Antworten zu Ihren Fragen.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Die neue Verbraucherkreditrichtlinie (CCD II)

Erhalten Sie einen kompakten Überblick über die neuen Vorgaben der Verbraucherkreditrichtlinie II.

01.12.2025 in
Details

KI in der Personalbereichs-Praxis von Banken

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalbereich von Banken bietet zahlreiche Vorteile, besonders in Bezu...

30.01.2026 in
Details

Regulierung von Kryptowerten

MiCAR ist im Juni 2023 in Kraft getreten und soll europaweit Rechtssicherheit für Kryptowerte schaffen. Unsere Krypto-Ex...

08.12.2025 in
Details

e-Learning: Datenschutz für Banken und Finanzinstitute

In diesem e-Learning erfahren Sie, was Sie rund um den Datenschutz innerhalb von Banken beachten müssen. Sie lernen die ...

31.12.2025 in
Details

e-Learning: IT-Security für Banken und Finanzinstitute

In diesem e-Learning erfahren Sie, was Sie rund um die IT-Sicherheit innerhalb von Banken beachten müssen. Sie lernen di...

31.12.2025 in
Details

Weiterführend

Risikomanagement unter DORA: IKT-Vorfallsmanagement - Meldepflichten, Prozesse & Lessons Learned

Modul II von IV, am 27. April 2026. Jetzt informieren!

Details
Risikomanagement unter DORA: IKT-Vorfallsmanagement - Meldepflichten, Prozesse & Lessons Learned
Risikomanagement unter DORA: IT-Anforderungen und Testen der digitalen operationellen Resilienz

Modul III von IV, am 18. Mai 2026. Jetzt informieren!

Details
Risikomanagement unter DORA: IT-Anforderungen und Testen der digitalen operationellen Resilienz
Risikomanagement unter DORA: Deep Dive zum Management des IKT-Drittparteienrisikos

Modul IV von IV, am 22. Juni 2026. Jetzt informieren!

Details
Risikomanagement unter DORA: Deep Dive zum Management des IKT-Drittparteienrisikos