Dr. rer. nat. Michael Jäger
argenx Germany GmbH, München
Michael Jäger studierte Biologie mit Fokus Virologie/Immunologie/Genetik und befasst sich seit Beginn seiner Karriere in der Pharma-Industrie intensiv mit dem Indikationsgebiet Onkologie. Er war Head of Clinical Research und stellvertretender Geschäftsführer von der TRION Research GmbH, einem Unternehmen mit führender Expertise in der Tumorimmunologie, sowie Head of ECP Learning (Europe, Canada, Partnership Markets) bei der Biogen GmbH. Aktuell arbeitet er bei der argenx Germany GmbH als Training Lead EMEA. Er ist zudem zertifizierter Trainer und Moderator.
23.03.2026
23.03.2026
von 09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
In diesem Online Seminar werden medizinische Fakten und physiologische Zusammenhänge in der Onkologie in einprägsamer Weise und verständlich erklärt. Insbesondere für nicht-medizinisch/nicht-wissenschaftlich Vorgebildete der perfekte Einstieg in den Fachbereich Onkologie - ohne Erwartungsdruck und ohne Angst Fragen zu stellen!
Die Onkologie ist eines der komplexesten Therapiegebiete. Gerade nicht-medizinisch Bewanderten bereitet das Verständnis für medizinische Zusammenhänge und Behandlungsweisen daher oft große Mühe.
Dieses Seminar bietet Interessierten einen kompakten Überblick über die Grundlagen in der Onkologie. Hierbei werden medizinische Fakten und physiologische Zusammenhänge einfach und für nicht-medizinisch Ausgebildete verständlich erklärt.
Anhand vieler einprägsamer Beispiele und mit viel Interaktivität werden Abläufe im Körper, die Entstehung von Krebserkrankungen, deren Charakteristika sowie die Wirkweisen von medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapien besprochen.
Ausgestattet mit diesen Kenntnissen wissen Sie, wie onkologische Arzneimittel wirken und stellen so für Ihr medizinisches bzw. pharmazeutisches Umfeld eine kompetente Ansprechperson dar. Sie verstehen die physiologischen Hintergründe und können Ihre Arbeit im onkologischen Bereich der Pharma-Industrie effektiv und selbstsicher ausüben.
Medizinische Fakten und physiologische Zusammenhänge einfach und verständlich erklärt! Insbesondere nicht-medizinisch und nicht-naturwissenschaftlich Vorgebildete werden von dieser Weiterbildung profitieren, da komplexe biologische Abläufe in der Zelle, onkologische Krankheitsbilder sowie die Wirkweisen onkologischer Arzneimittel anschaulich dargestellt werden.
09:00 Uhr
10:00 Uhr
10:45 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr
11:45 Uhr
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
15:30 Uhr Kaffeepause
15:45 Uhr
16:30 Uhr
17:00 Uhr Ende des Seminars
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Evidenzgenerierung und Marktzugang bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen - auf was es in der Arzneimittelentwickl...
Die Webcast-Serie für alle, die medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für m...
Lesen Sie, welche neuen Erkenntnisse, Informationen und Entwicklungen wir für Sie zusammen getragen haben.
Details
So starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
Details
Über 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
Details
Super spannend und wirklich hilfreich.
Alles perfekt - um ein Basiswissen zu erlangen, eine perfekte Veranstaltung.
Toller Einblick und auf sympathische Art erklärtes Thema ... Toll erklärender Referent mit breitem Fachwissen, der gut und sicher durch den Tag geführt hat.
Kay Witetschek
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Als BWLerin in einer Wissenschaftsagentur hat man es nicht einfach, wenn man keine Ahnung von der Materie hat, aber nach nur einem Tag Seminar habe ich nun einen sehr guten Überblick über die Materie.
Anspruchsvoll, herausfordernd, aber maximaler Nutzen!
Susanne Karg
SAN GmbH
Bestehendes Wissen konnte vertieft und neues Wissen erlangt werden.
Bietet einen hervorragenden Einblick in das Gebiet der Onkologie!