Denise Lee
Heidelberg Pharma AG, München
Vice President of Clinical Operations; Denise Lee ist eine leidenschaftliche Biopharmaexpertin mit 26 Jahren internationaler Berufserfahrung, davon 2 Jahre als Geschäftsführerin und strategische Leiterin einer Clinical Research Organization (CRO), über 17 Jahre in der Klinischen Forschung und 5 Jahre als Klinikerin. Als Verantwortliche für die unternehmensweite Transformation und Geschäftsentwicklung, Qualitätsmanagement und Compliance hat sie zudem die Digitalisierung und strategische Entwicklung für verbesserte klinische Forschungsdienstleistungen vorangetrieben. Ihr Ziel ist es, durch ethische und nachhaltige Klinische Forschung zu einer besseren Gesundheit für Patienten beizutragen.
Matthias Urich
Bayer AG, Berlin
Vice President, Head of CMO-Inspections; Matthias Urich ist seit über 24 Jahren in der pharmazeutischen Industrie tätig - zuerst in der präklinischen Forschung als Biologielaborant, seit 2013, nach nebenher absolviertem Studium der Biologie und einem Master in "Clinical Trial Management", im Bereich Qualitätssicherung (QA). Er hat langjährige Erfahrung in der Betreuung von Studienteams, Länderorganisationen und externen Partnern in GCP- und Qualitätsfragen, dem Auditieren im GCP-Bereich (Prüfzentren-, Zulieferer-, Prozess-, System- und Self Assessment Audits) sowie mit Behördeninspektionen.
Dr. Astrid Gießler
Regierungspräsidium Karlsruhe
Referentin für Medizinprodukteüberwachung und GCP-Inspektorin
Angelika Masuch
Merck Healthcare KGaA, Darmstadt
Head, Global Inspection Management; Angelika Masuch ist seit 22 Jahren in der pharmazeutischen Industrie tätig und begleitete mehrere Positionen im Bereich Qualitätssicherung bei verschiedenen CROs und Pharma-Unternehmen. Sie hat über 14 Jahre Erfahrung im Bereich Auditing (GCP und GLP). Seit 6 Jahren ist sie als Leiterin des Inspektionsmanagement (GCP und GVP) tätig.
13. - 23.03.2026
13. - 23.03.2026
13./16./18./20./23. März 2026
jeweils von 09:00 - 11:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.690,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Präsentationen zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie die technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.690,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Präsentationen zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie die technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Erhalten Sie in dieser Live-Webcast-Serie umfassende Informationen zu GCP-Audits und Inspektionen. Wie erreichen Sie "inspection readiness" in Ihren klinischen Prüfungen? Kompakte Lerneinheiten, themenspezifisch gegliederte Vorträge und essentielles Wissen von Expert*innen praxisnah präsentiert!
Diese Webcast-Serie vermittelt Ihnen umfassende Informationen über die spezifischen Aspekte von GCP-Audits und Inspektionen.
Sie lernen in 5 Live-Webcast-Folgen, auf welche Regularien bei einer Überprüfung Bezug genommen werden kann, wie Sie sich auf eine bevorstehende Überprüfung vorbereiten und diese professionell sowohl fachlich als auch in Sachen Kommunikation begleiten. Sie erfahren mehr zu den "Spielregeln" bei Audits und zu den Besonderheiten und Unterschieden von nationalen und internationalen Behörden-Inspektionen.
Mit diesem Wissen sind Sie hinterher in der Lage, künftige GCP-Audits und Inspektionen Ihrer klinischen Prüfungen zu meistern und in kritischen Situationen souverän zu reagieren, um Ihr Ziel, die Inspection readiness, zu erreichen.
13.03.2026
Denise Lee
16.03.2026
Matthias Urich
18.03.2026
Denise Lee
20.03.2026
Dr. Astrid Gießler
23.03.2026
Angelika Masuch
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Sie möchten zukünftig KI-Tools sicher und regelkonform in Ihren GLP/GCLP-Arbeitsbereich integrieren und deren Potenzial ...
Innovative onkologische Arzneimitteltherapien auf dem deutschen Markt (AMNOG & EU-HTA) - Evidenzgenerierung, Dossiererst...
Do you want to strategically plan your early phase clinical trials (phase I/IIa) from the start to accelerate drug devel...
Ihr Ziel ist es, klinische Prüfungen oder Teilgebiete erfolgreich outzusourcen? Dann erhalten Sie in dieser Webcast-Seri...
Dieses Online-Seminar informiert Sie umfassend über die Anforderungen an einen elektronischen Trial Master File sowie di...
Bleiben Sie up to date. Wir informieren Sie regelmäßig über neue regulatorische und fachliche Neuerungen.
Details
So starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
Details
Über 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
Details
Gute Veranstaltung, wertvoller Austausch mit der Referentin/dem Referenten und auch mit den Teilnehmerinnen.
Referierende haben viel Erfahrung und geben detaillierte Einblicke in Regularien und real life.