Dr. Martin Munz, LL.M. (Univ. of Illinois)
Partner und Rechtsanwalt der Sozietät White & Case LLP, Hamburg
Der Referent ist seit über 30 Jahren auf die Gestal-tung und Prüfung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen spezialisiert. Der Schwer-punkt seiner Beratungstätigkeit liegt in der Vertrags-gestaltung komplexer Projekte von national und in-ternational tätigen Unternehmen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
08.10.2025
08.10.2025
von 09:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.280,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation, ein Zertifikat zum Downloaden sowie den Zugang zum Learning Space.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.06.2024), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 1.280,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation, ein Zertifikat zum Downloaden sowie den Zugang zum Learning Space.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.06.2024), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Linda Karrasch
Konferenzmanagerin
+49 6221 500-745
l.karrasch@forum-institut.de
Das A und O zur Vertragsgestaltung! Lernen Sie die wichtigsten "Regeln" zur Konzipierung von Verträgen:
Für Unternehmen ist das individuelle Gestalten von Verträgen für den Geschäftserfolg von zentraler Bedeutung. Trotzdem wird oftmals dazu auf gängige Vertragsmuster zurückgegriffen. Nicht immer sind diese Standardformulierungen von Vorteil. Umso bedeutender ist es, den im Einzelfall "idealen" Vertrag selbst von Anfang bis Ende auf- zusetzen.
Auf dieser Veranstaltung erlernen Sie das A und O der Vertragsgestaltung. Anhand von Mustern werden (in chronologischer Reihenfolge) die typischen Klauseln zivilrechtlicher Verträge besprochen und die elementaren Regelungspunkte ausführlich erörtert. Danach wissen Sie, wie ein Vertrag idealerweise aufgebaut sein sollte und welche Inhalte zwingend enthalten sein sollten. Praxisorientiert wird aufgezeigt, welche Regelungen zur Wahrung der eigenen Interessen in den Vertrag aufzunehmen sind, bzw. wie vorhandene Klauseln zielführend im Rahmen aktueller Rechtsprechungsvorgaben umformuliert werden sollten.
Sie lernen, Verträge individuell und optimal zu gestalten. Durch das Erlernen der Grundlagen der Vertragsgestaltung und die Besprechung typischer Klauseln werden Sie in der Lage sein, Verträge von Anfang bis Ende selbständig zu erstellen. Darüber hinaus werden praxisorientierte Tipps gegeben, um die eigenen Interessen im Vertrag zu wahren und bereits bestehende Klauseln an aktuelle rechtliche Vorgaben anzupassen. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, Verträge effektiver zu gestalten und somit den Geschäftserfolg Ihres Unternehmens zu steigern.
Begrüßung, Vorstellungsrunde und technisches Warm-up
Kaffeepause
Mittagspause
Kaufm. Rügefristen (§ 377 HGB)
Vergütung, Zahlungsklauseln, Leistungsverweigerungsrechte
Pause
Form-, Vollständigkeitserfordernisse und Rangfolge
Ende der Veranstaltung
Die ONLINE-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referentin über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten mit Ihrer Anmeldebestätigung die Zugangsdaten zu Ihrem ganz persönlichen Kundenportal. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen und Unterlagen, u. a. auch die Einwahldaten zu Ihrem gebuchten Seminar. Hierfür können Sie ganz einfach den Button "Teilnehmen" benutzen oder Sie klicken auf den Button "Zugangsinformationen" um sich weitere Optionen anzeigen zu lassen.
2. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
3. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
4. Sie können Ihre Frage Live über Ihr Mikrofon/Headseat oder über den Chat stellen.
Bei uns sind Sie live dabei und können mit Referenten und Teilnehmern per Video, Audio und Chat kommunizieren. Sie hören die Vorträge der Referenten und sehen die Folien.
Sie sehen und hören die Referenten sowie die übrigen Teilnehmer via Webcam.
Sie können Ihre Fragen per Audio/Video und/oder im Chat stellen.
Sie arbeiten mit den Seminarunterlagen live und laden sich diese auf Ihr "device".
Jedes Seminar wird von uns betreut.
Unsere Veranstaltungen sind zu 100% interaktiv und alle Inhalte sind an unser besonderes ONLINE-Format angepasst. Wir bieten damit ein Konzept, welches Technik, Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Sie sehen nicht nur die Referenten und deren Präsentationen, Sie können sich auch live austauschen.
Im PreMeeting (ca. 45 min) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.
Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.
In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren.
Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Live und interaktiv!
In diesem Online-Seminar lernen Sie wie Mitarbeiter im Vorruhestand als auch nach Renteneintritt beschäftigt werden könn...
Lernen Sie, was Sie bei der Gestaltung der wichtigsten IT-Verträge zu beachten haben und wie Ihnen die rechtssichere Ums...
Das Online-Seminar ist ideal geeignet um einen ersten Überblick über das Insolvenzrecht zu erhalten. Lernen Sie Ihre Rec...
Das Online-Seminar ist ideal geeignet um einen ersten Überblick über das Insolvenzrecht zu erhalten. Lernen Sie Ihre Rec...
Informieren Sie sich über zukunftsgerichtete Ansätze zur Verbesserung der juristischen Arbeitswelt: Legal Operations, Le...
Guter Gesamteindruck
R. Pütter, Justiziarin
Landesmesse Stuttgart GmbH
Lebendige Vorträge
Sehr gute Veranstaltung, abwechslungsreich, viele Beispiele, Interaktivität, Klärung von individuellen Fragen, gutes Zusammenspiel der Vortragenden
N. Retzlaff
Stadtwerke Lübeck GmbH
Sehr gut
N. Schmidt
Sparkassen-Finanzportal GmbH