2025-10-30 2025-10-30 , online online, 1.210,- € zzgl. MwSt. Kai-Owe Kuhlmann https://forum-institut.de/seminar/25106054-leadership-outside-the-box/referenten/25/25_10/25106054-leadership-outside-the-box_kuhlmann-kai-owe.jpg Leadership Outside the Box

Entwickeln Sie ein Führungsverständnis, das über Routinen hinausgeht. Acht Outside-the-Box-Ideen unterstützen Sie dabei, Chancen zu erkennen statt Probleme zu verwalten, aktiv zu gestalten, statt nur zu delegieren - und KI gezielt als Führungstool zu nutzen. Mit interaktiven Sessions und einem klaren Action-Plan bringen Sie sich und Ihr Team auf Zukunftskurs.

Themen
  • Veränderung gestalten und Chancen nutzen
  • Smarte Entscheidungen in dynamischen Zeiten
  • Zukunft gestalten mit Strategie und Teamdynamik
  • Innovationskultur stärken und Kreativität fördern
  • Leadership & Künstliche Intelligenz - Ihr Zukunftscheck
  • Vom Wissen zur Umsetzung: Ihr persönlicher Action-Plan


Wer sollte teilnehmen?
  • Geschäftsführung und Management
  • Bereichs- und Abteilungsleiter*innen
  • Team- und Projektleiter*innen
  • Referent*innen und Specialists,

die nicht nur verwalten, sondern gestalten wollen - mit strategischer Klarheit, Kreativität und Offenheit für neue Wege.
Ziel der Veranstaltung
Die Anforderungen an Führungskräfte verändern sich rasant. Klassische Denkund Handlungsmuster reichen oft nicht aus, um wirksam zu führen. Es braucht kreative Lösungsansätze, strategischen Weitblick und den Mut "outside the box" zu denken: Chancen erkennen statt nur Probleme verwalten, aktiv gestalten statt nur delegieren, Unsicherheit souverän begegnen und neue Technologien wie KI gewinnbringend einsetzen.

In diesem Seminar entwickeln Sie ein Führungsverständnis, das strategische Klarheit mit kreativen Lösungen verbindet, Innovationspotenziale gezielt nutzt und KI sinnvoll in die Teamarbeit integriert. Mit acht Outside-the-Box-Ideen, vier praktischen Sessions und einem Action-Plan bringen Sie sich und Ihr Team auf Zukunftskurs.
Ihr Nutzen

Ihr Mehrwert auf einen Blick:

  • Sie reflektieren Ihre Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung von Veränderung
  • Sie verknüpfen Intuition mit Strategie und treffen so bessere Entscheidungen
  • Sie entwickeln ein Zukunfts-Leitbild und definieren erste Umsetzungsschritte
  • Sie aktivieren Innovationspotenziale mit kreativen Methoden und Werkzeugen
  • Sie nutzen KI als Führungstool und fördern Zukunftskompetenzen im Team
  • Sie verlassen das Seminar mit einem konkreten 5-Schritte-Plan zur Umsetzung

25106054 Leadership Outside the Box

Leadership Outside the Box

Ideen, Strategien und Aktionsplan für innovative Führungskräfte

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Praxisnahe Sessions mit vielen Aha-Momenten
  • Starke Transferorientierung mit persönlichem Action-Plan
  • Inklusive Erfolgsbuch "Outside the Box"
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25106054

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

30.10.2025

30.10.2025

Zeitraum

von 9:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

von 9:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Your contact

Patrik Haffner
Conference manager

+49 6221 500-871
p.haffner@forum-institut.de

Details

Entwickeln Sie ein Führungsverständnis, das über Routinen hinausgeht. Acht Outside-the-Box-Ideen unterstützen Sie dabei, Chancen zu erkennen statt Probleme zu verwalten, aktiv zu gestalten, statt nur zu delegieren - und KI gezielt als Führungstool zu nutzen. Mit interaktiven Sessions und einem klaren Action-Plan bringen Sie sich und Ihr Team auf Zukunftskurs.

Themen

  • Veränderung gestalten und Chancen nutzen
  • Smarte Entscheidungen in dynamischen Zeiten
  • Zukunft gestalten mit Strategie und Teamdynamik
  • Innovationskultur stärken und Kreativität fördern
  • Leadership & Künstliche Intelligenz - Ihr Zukunftscheck
  • Vom Wissen zur Umsetzung: Ihr persönlicher Action-Plan


Wer sollte teilnehmen?
  • Geschäftsführung und Management
  • Bereichs- und Abteilungsleiter*innen
  • Team- und Projektleiter*innen
  • Referent*innen und Specialists,

die nicht nur verwalten, sondern gestalten wollen - mit strategischer Klarheit, Kreativität und Offenheit für neue Wege.

Ziel der Veranstaltung

Die Anforderungen an Führungskräfte verändern sich rasant. Klassische Denkund Handlungsmuster reichen oft nicht aus, um wirksam zu führen. Es braucht kreative Lösungsansätze, strategischen Weitblick und den Mut "outside the box" zu denken: Chancen erkennen statt nur Probleme verwalten, aktiv gestalten statt nur delegieren, Unsicherheit souverän begegnen und neue Technologien wie KI gewinnbringend einsetzen.

In diesem Seminar entwickeln Sie ein Führungsverständnis, das strategische Klarheit mit kreativen Lösungen verbindet, Innovationspotenziale gezielt nutzt und KI sinnvoll in die Teamarbeit integriert. Mit acht Outside-the-Box-Ideen, vier praktischen Sessions und einem Action-Plan bringen Sie sich und Ihr Team auf Zukunftskurs.

Ihr Nutzen

Ihr Mehrwert auf einen Blick:

  • Sie reflektieren Ihre Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung von Veränderung
  • Sie verknüpfen Intuition mit Strategie und treffen so bessere Entscheidungen
  • Sie entwickeln ein Zukunfts-Leitbild und definieren erste Umsetzungsschritte
  • Sie aktivieren Innovationspotenziale mit kreativen Methoden und Werkzeugen
  • Sie nutzen KI als Führungstool und fördern Zukunftskompetenzen im Team
  • Sie verlassen das Seminar mit einem konkreten 5-Schritte-Plan zur Umsetzung

Programm

von 9:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

Kick-off & Mindset-Impuls
  • Warum braucht moderne Führung neue Denkmodelle?
  • Vorstellung des Outside-the-Box-Konzepts und Seminarziel
  • Start-Impuls: Der Apfelkauf - Zukunftskompetenzen in der Führung

Veränderung meistern & Chancen erkennen
  • Die Rolle der Führungskraft als Innovationstreiber
  • Outside-the-Box-Idee Nr. 1: Chancen kritischer Situationen erkennen
  • Outside-the-Box-Idee Nr. 2: Intuition für bessere Entscheidungen nutzen
  • Interaktive Session: Das Gummibandmodell - Zwischen Intuition & Rationalität

Zukunftsstrategie entwickeln & Teamdynamik stärken
  • Entwickeln Sie eine klare Zukunftsstrategie für Ihr Team
  • Outside-the-Box-Idee Nr. 3: Effektive Weichen für die Zukunft stellen
  • Outside-the-Box-Idee Nr. 4: Bringen Sie mehr Teamdynamik in Ihre Projekte
  • Interaktive Session: Strategie in Aktion - Vom Ziel zur Umsetzung

Innovationskultur & kreatives Denken fördern
  • Die größten unternehmensinternen Hindernisse der Innovation
  • Outside-the-Box-Idee Nr. 5: Kreativität entfesseln und interne Probleme aufdecken
  • Outside-the-Box-Idee Nr. 6: Erschaffen neuer Möglichkeiten durch OTB Denken
  • Interaktive Session: Outside-The-Box-Denken - Ideenradar für aktuelle Probleme

KI & Leadership - ein Zukunftscheck
  • Outside-the-Box-Idee Nr. 7: KI-Kompetenz im Team fördern
  • Outside-the-Box-Idee Nr. 8: Delegieren Sie effektiv und effizient an KI
  • Interaktive Session: Technologie & Führung - ein Zukunftscheck

Praxistransfer - Vom Wissen zur Aktion
  • Persönlicher Action-Plan - In 5 Schritten zur Umsetzung
  • Verbindliche nächste Schritte definieren (Commitment-Runde)
  • Schluss-Impuls: Die Einstein-Formel der Geschwindigkeit

Zusätzliche Infos

Ihr Seminar-Extra

Sie erhalten Ihr persönliches Exemplar des Bestsellers "Outside the Box - Ideen für visionäre Führungskräfte".

Ihr Zeitplan

  • 09:00 - 12:30 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen
  • 12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
  • 13:30 - 17:00 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Herunterladen und/oder Ausdrucken stehen im Learning Space spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme ebenfalls in unserem Learning Space zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Generational Leadership: Führung von altersgemischten Teams

In diesem Online-Seminar erhalten Sie wertvolle Impulse und praxisorientierte Methoden, um die Zusammenarbeit in altersg...

15.05.2025 in
Details

Führung in Teilzeit

In diesem Seminar lernen (angehende) Teilzeitführungskräfte, wie die Umsetzung des Modells gelingen kann und welche Stol...

06. - 21.05.2025 in
Details

Bilanzanalyse

In unserem Seminar erhalten Sie eine verständliche und praxisnahe Einführung in die Bilanzanalyse. Anhand vieler anscha...

04. - 05.06.2025 in
Details

Resilienz und mentale Stärke in der Führung

Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Dru...

20. - 21.05.2025 in Hamburg
Details

Psychologie im Business

Das Seminar "Psychologie im Business" ist das ideale Training zur Stärkung Ihrer Menschenkenntnis für eine noch erfolgre...

15. - 16.05.2025 in Berlin
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an.

Details
Inhouse
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning