2025-10-27 2025-10-27 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Christian Moerler https://forum-institut.de/seminar/25103066-dora-in-der-praxis-fokus-auf-ikt-drittdienstleister/referenten/25/25_10/25103066-dora-ikt-drittdienstleister_moerler-christian.jpg DORA in der Praxis - Fokus auf IKT-Drittdienstleister

DORA findet ab dem Frühjahr 2025 Anwendung. Höchste Zeit, um sich auf dessen Umsetzung in der Praxis zu konzentrieren. In diesem Seminar erhalten Sie Antworten auf aktuelle Umsetzungsfragen in Bezug auf IKT-Drittdienstleister.

Themen
  • Übersicht über die aktuellen DORA-Richtlinien und ihre Auswirkungen auf die Nutzung von IKT-Drittdienstleistern
  • Pragmatische Umsetzung der DORA-Anforderungen im operativen IT-Servicebetrieb
  • Best Practices zur Koordination in einer Multiproviderumgebung
  • Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im IT-Betrieb


Wer sollte teilnehmen?
IT-Betriebsleitende und IT-Service Manager*innen, Support-Teams, Change- und Releasemanager*innen, ITSM-Prozessverantwortliche, Auslagerungs-, Compliance- und Risikobeauftragte von Finanzinstituten.

Mitarbeitende von IKT-Drittdienstleistern profitieren ebenfalls von dem Seminar.
Ziel der Veranstaltung
Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die DORA-Verordnung und ihre Auswirkungen auf den IT-Servicebetrieb.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse effizient anpassen und optimieren können, um die digitale Resilienz und Compliance sicherzustellen. Profitieren Sie von praxisnahen Ansätzen und konkreten Beispielen, um die DORA-Anforderungen nahtlos in Ihre bestehenden Betriebsabläufe zu integrieren.

Das Seminar zeigt die wichtigsten Auswirkungen in der Zusammenarbeit mit IKT-Drittdienstleistern auf. Dabei lernen Sie, die größten Herausforderungen diesbezüglich erfolgreich zu bewältigen.
Ihr Nutzen

  • Sie erfahren die wichtigsten Neuerungen in Bezug auf DORA
  • Sie lernen, worauf bei der Zusammenarbeit mit IKT-Drittdienstleistern zu achten ist
  • Sie profitieren von zahlreichen Best Practices aus der Finanz-Praxis

25103066 DORA & IKT-Drittdienstleister

DORA in der Praxis - Fokus auf IKT-Drittdienstleister

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Im Dialog mit echten Praktikern
  • Antworten auf Ihre Umsetzungs-Fragen!
  • Fokus auf IKT-Drittdienstleister
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 & ISO 21001!

Webcode 25103066

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

27.10.2025

27.10.2025

Zeitraum

von 9:00 bis 17:00 Uhr

von 9:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Robin Reichelt
Konferenzmanager Financial Services

+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de

Details

DORA findet ab dem Frühjahr 2025 Anwendung. Höchste Zeit, um sich auf dessen Umsetzung in der Praxis zu konzentrieren. In diesem Seminar erhalten Sie Antworten auf aktuelle Umsetzungsfragen in Bezug auf IKT-Drittdienstleister.

Themen

  • Übersicht über die aktuellen DORA-Richtlinien und ihre Auswirkungen auf die Nutzung von IKT-Drittdienstleistern
  • Pragmatische Umsetzung der DORA-Anforderungen im operativen IT-Servicebetrieb
  • Best Practices zur Koordination in einer Multiproviderumgebung
  • Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im IT-Betrieb


Wer sollte teilnehmen?
IT-Betriebsleitende und IT-Service Manager*innen, Support-Teams, Change- und Releasemanager*innen, ITSM-Prozessverantwortliche, Auslagerungs-, Compliance- und Risikobeauftragte von Finanzinstituten.

Mitarbeitende von IKT-Drittdienstleistern profitieren ebenfalls von dem Seminar.

Ziel der Veranstaltung

Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die DORA-Verordnung und ihre Auswirkungen auf den IT-Servicebetrieb.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse effizient anpassen und optimieren können, um die digitale Resilienz und Compliance sicherzustellen. Profitieren Sie von praxisnahen Ansätzen und konkreten Beispielen, um die DORA-Anforderungen nahtlos in Ihre bestehenden Betriebsabläufe zu integrieren.

Das Seminar zeigt die wichtigsten Auswirkungen in der Zusammenarbeit mit IKT-Drittdienstleistern auf. Dabei lernen Sie, die größten Herausforderungen diesbezüglich erfolgreich zu bewältigen.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren die wichtigsten Neuerungen in Bezug auf DORA
  • Sie lernen, worauf bei der Zusammenarbeit mit IKT-Drittdienstleistern zu achten ist
  • Sie profitieren von zahlreichen Best Practices aus der Finanz-Praxis

Programm

von 9:00 bis 17:00 Uhr

09:05 bis 09:45 Uhr

Identifikation und Segmentierung der IKT-Drittdienstleister
  • Unterstützung von kritischen oder wichtigen Funktionen als Merkmal der Intensität der zukünftigen Dienstleistersteuerung

09:45 bis 10:00 Uhr

Eigenes IKT-Risikomanagement im Rahmen des IKT-Drittdienstleisters
  • Erkennung und geeignete Nachweise für die Existenz eines wirksamen IKT-Risikomanagement Rahmens beim IKT-Drittdienstleister

10:00 bis 10:30 Uhr

Vertragliche Regelungen
  • DORA-konforme Handlungsoptionen bei Nichtdurchsetzung aller vertraglichen Mindestinhalte

10:30 bis 10:45 Uhr Vitalpause


10:45 bis 11:15 Uhr

Assurance, Reporting und Evidenzmittel (z.B. Zertifikate)
  • Umgang mit der Verpflichtung zur Überprüfung der Geeignetheit von IKT-Drittdienstleistern

11:15 bis 11:30 Uhr

Einsatz von Sub-Dienstleistern und deren Steuerung
  • Prozessuale Umsetzung der Überwachung von Sub-Dienstleistern im Institut

11:30 bis 12:00 Uhr

Incident Meldewesen
  • Einbindung der IKT-Drittdienstleister in das Incident-Meldewesen
  • Synchronisation des aufsichtlichen Meldeprozesses

12:00 bis 12:30 Uhr

Mitwirkung an Testaktivitäten des Kunden
  • Bestimmung des Einbindungsgrades von IKT-Drittdienstleistern in das Programm zum Testen der digitalen operationalen Resilienz

12:30 bis 13:30 Uhr Mittagspause


13:30 bis 14:00 Uhr

Anpassung der ITSM-Praktiken
  • Case Study: Aufbau, Integration und Automatisierung einer CMDB inkl. Service Asset & Configuration Management

14:00 bis 14:30 Uhr

ITSM: Compliance by Design
  • Checklisten und Informationsbeschaffung
  • Bewertung und Genehmigungsworkflows
  • Nahtlose Prozessintegration
  • Vorfallmanagement und Meldewesen

14:30 bis 15:00 Uhr

Operative Zusammenarbeit mit IKT-Drittdienstleistern
  • Verantwortlichkeiten
  • Standards und Auditierung
  • Dokumentation und Nachvollziehbarkeit

15:00 bis 15:15 Uhr Vitalpause


15:15 bis 16:15 Uhr

Was tun in einer Multiprovider- Umgebung?
  • Best Practices und Ansätze für eine einheitliche Steuerung verschiedener Provider

16:15 bis 17:00 Uhr

Einsatz von künstlicher Intelligenz im IT-Servicebetrieb
  • Automatisierung von Routineaufgaben
  • Predictive Maintenance
  • Chatbots und virtuelle Assistenten

Preisvorteil & Infos

Profitieren Sie von unseren Rabatten und Preisvorteilen!

  • Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem "Frankfurter Arbeitskreis Compliance und Governance". Mitglieder des FrAK (natürliche Personen) erhalten einen exklusiven Rabatt von 15 %. Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Code "Mitglied FrAK" an, um diesen Vorteil zu nutzen.
  • Unsere Produkt-Bundles sind mit einem Preisnachlass von 10 % verbunden. Klicken Sie auf "Buchen", um die verfügbaren Schulungen einzusehen, die dieses Angebot beinhalten.
  • Zusätzlich bieten wir attraktive Preisnachlässe für Mehrfachbuchungen an, auch über verschiedene Weiterbildungen oder Teilnehmer hinweg: Für die zweite Buchung erhalten Sie 5 % Rabatt, für die dritte Buchung 10 % und für die vierte Buchung sogar 15 % Rabatt.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck

Unsere Empfehlungen

Transparenzregister & EU-Geldwäsche-Verordnung 2025

Sie erarbeiten sich in diesem Online-Seminar die Funktionsweise des Transparenzregisters, alles, was Sie wissen müssen z...

07.10.2025 in
Details

Zahlungsverkehrsrecht 2025

Im Zahlungsverkehr überschlagen sich geradezu die Ereignisse. Dies betrifft insbesondere die Themenbereiche der PSR, PSD...

20.10.2025 in
Details

Update Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar mit den Experten A. Diergarten & A. Koukoussas ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon...

05.12.2025 in
Details

Update Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar mit den Experten A. Diergarten & A. Koukoussas ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon...

27.10.2025 in
Details

Update Anti-Money-Laundering

Sie erhalten einen umfassenden Blick auf aktuelle Entwicklungen rund um die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfin...

10.09.2025 in
Details

Weiterführend

BAIT- & DORA-konformes Informationssicherheitsmanagement

Bei diesem Seminar erhalten Sie umfassende Lösungswege für die operative Umsetzung und Gewährleistung von Informationssi...

Details
BAIT- & DORA-konformes Informationssicherheitsmanagement
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
KI Readiness Bot

Jetzt KI Readiness Check für Ihr Unternehmen durchführen und konkrete Handlungsempfehlungen erhalten.

Details
KI Readiness Bot