23.09. - 29.01.2026
23.09. - 29.01.2026
23.-24. September 2025 - Online, jeweils 09:00-17:00 Uhr
9. Oktober 2025 - Online, 09:00-13:00 Uhr
11.-12. November 2025 - Präsenz in Mannheim, jeweils 09:00-17:00 Uhr
9. Dezember 2025 - Online, 09:00-13:00 Uhr
28.-29. Januar 2026 - Online, jeweils 09:00-17:00 Uhr
Mannheim, optional Online
Q7, 27 68161 Mannheim, optional Online
+49 621 8607 42 42
+49 621 8607 4249
Mannheim, optional Online
Q7, 27, 68161 Mannheim, optional Online
+49 621 8607 42 42
+49 621 8607 4249
Veranstaltung - 6.190,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet die "live" Teilnahme, die digitale Dokumentation, Ihr Teilnahmezertifikat zum Download sowie den Zugang zum Learning Space.
Veranstaltung - 6.190,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet die "live" Teilnahme, die digitale Dokumentation, Ihr Teilnahmezertifikat zum Download sowie den Zugang zum Learning Space.
Meike Herwig
Bereichsleitung Metakompetenzentwicklung
+49 6221 500-720
m.herwig@forum-institut.de
In einer Welt des stetigen Wandels sind Führungskräfte gefordert, Transformationen wirksam und umsichtig zu gestalten. Dieses Seminar vermittelt systemische Grundlagen, praxiserprobte Methoden und die entscheidende Führungshaltung, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu steuern. Mit agilen Ansätzen und kollaborativen Strategien schaffen Sie die Basis für nachhaltigen Wandel in Ihrer Organisation.
In diesem Seminar lernen Führungskräfte, Veränderungsprozesse gezielt zu steuern und strategisch zu gestalten. Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge, um Unsicherheiten in Chancen zu verwandeln und Transformationen nachhaltig umzusetzen. So stärken sie ihre persönliche Handlungskompetenz und machen ihre Organisation zukunfts- und wettbewerbsfähig.
Das Curriculum vermittelt ein Bündel an professionellen Denk- und Handwerkzeugen für Verantwortliche in Führungsrollen, um die anstehenden Transformationen erfolgreich zu gestalten.
Sie lernen: