Dr. Markus Hänsel
Systemischer Organisationsentwickler
Seit 2002 arbeite ich im Kontext systemischer Organisationsberatung in unterschiedlichen Rollen für meine Kunden. Als Coach unterstütze ich Menschen sowohl individuell in ihrer professionellen Entwicklung als auch durch Weiterbildungsangebote, die lebendiges Lernen, praktische Erfahrung und vertiefende Reflexion ermöglichen. In der Organisationsentwicklung begleite ich Transformationsprozesse hin zur Selbstorgani-sation in agilen Arbeitsstrukturen und einer sinn- und werteorientierten Unternehmenskultur - als Voraussetzung für einen effektiven Wertschöpfungsbeitrag. Als Facilitator helfe ich Team in der erfolgreichen Gestaltung von Veränderungsprozessen sowie in der Supervision und Klärung von Konfliktsituationen. Meine Arbeit basiert auf einer systemischen Grundhaltung, die lösungs- und ressourcenori-entiert die Potentiale für effektive Zusammenarbeit, unterstützende Führung und sinnstif-tende Entwicklung fördert.
23.09. - 29.01.2026
23.09. - 29.01.2026
23.-24. September 2025 - Online, jeweils 09:00-17:00 Uhr
9. Oktober 2025 - Online, 09:00-13:00 Uhr
11.-12. November 2025 - Präsenz in Mannheim, jeweils 09:00-17:00 Uhr
9. Dezember 2025 - Online, 09:00-13:00 Uhr
28.-29. Januar 2026 - Online, jeweils 09:00-17:00 Uhr
Mannheim, optional Online
Q7, 27 68161 Mannheim, optional Online
+49 621 8607 42 42
+49 621 8607 4249
Mannheim, optional Online
Q7, 27, 68161 Mannheim, optional Online
+49 621 8607 42 42
+49 621 8607 4249
Veranstaltung - 6.190,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet die "live" Teilnahme, die digitale Dokumentation, Ihr Teilnahmezertifikat zum Download sowie den Zugang zum Learning Space.
Veranstaltung - 6.190,- € zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet die "live" Teilnahme, die digitale Dokumentation, Ihr Teilnahmezertifikat zum Download sowie den Zugang zum Learning Space.
Meike Herwig
Bereichsleitung Führung & Assistenz
+49 6221 500-720
m.herwig@forum-institut.de
In einer Welt des stetigen Wandels sind Führungskräfte gefordert, Transformationen wirksam und umsichtig zu gestalten. Dieses Seminar vermittelt systemische Grundlagen, praxiserprobte Methoden und die entscheidende Führungshaltung, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu steuern. Mit agilen Ansätzen und kollaborativen Strategien schaffen Sie die Basis für nachhaltigen Wandel in Ihrer Organisation.
Unternehmen und Organisationen sind konfrontiert auf die rasanten Entwicklungen der Märkte, der Kundenbedarfe, der Technologie und letztlich gesellschaftlicher und ökologischer Rahmenbedingungen zu reagieren. Die dazu nötigen Transformationen zu initiieren sowohl wirksam als auch umsichtig zu gestalten, ist die zentrale Herausforderung für Menschen in Führungsverantwortung. Für Transformation gibt es keine einfachen Rezepte, Schemata oder Blaupausen. Jede Organisation ist einzigartig, wie die Menschen, die sie ausmachen und ihre spezifische Kunden- und Marktumwelt und damit ihre gewachsene Struktur und Kultur. Damit muss auch jeder Transformationsprozess als Unikat gelten, bei dem wir auf alles Wissen, alle Erfahrung und Kompetenz vergangener Veränderungen zurückgreifen und uns dennoch auf einen neuen Weg machen, der Ungewissheit und Risiken aber auch enorme Chancen birgt. Dem zu begegnen, erfordert ein Bündel anspruchsvoller Fähigkeiten und Haltungen.
Das Curriculum vermittelt ein Bündel an professionellen Denk- und Handwerkzeugen für Verantwortliche in Führungsrollen, um die anstehenden Transformationen erfolgreich zu gestalten, Sie lernen:
Modul 1 - Online
Intervision zu Modul 1 - Online
Modul 2 - Präsenz in Mannheim
Intervision zu Modul 1 - Online
Modul 3 - Online
Das Curriculum folgt dem U-Prozess, einem Transformationsmodell von Prof. Otto Scharmer (MIT). Es basiert auf Systemtheorie, Kybernetik, Designpraxis und sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen. Die drei Module spiegeln die Phasen der Transformation wider: Intention, Perception, Presencing, Crystallizing und Prototyping. Teilnehmende erleben einen transformativen Lernweg, der Wissen vermittelt und Praxis erlebbar macht. Zwischen den Modulen arbeiten sie an umsetzbaren Prototypen und tauschen sich in moderierten Online-Intervisionsrunden mit Trainer und Gruppe zu Fragen und Herausforderungen aus.
Module 1-3 jeweils
Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)
Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".
Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Herunterladen und/oder Ausdrucken stehen im Learning Space spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme ebenfalls in unserem Learning Space zusammen mit Ihrem Zertifikat.
Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Kompetentes Treffen von Entscheidungen lässt sich trainieren! In diesem Seminar erhalten Sie effektive Strategien und Me...
In diesem Praxis-Lehrgang lernen Sie kompakt an 4 Tagen alle wichtigen Aspekte des Personalcontrollings kennen - effizie...
In Praxis-Vorträgen und Gruppenübungen lernen Sie Schritt für Schritt die Feinheiten des Personalmarketings kennen. Sie ...
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihres Teams erkennen und zielgerichtet weiterentwickeln können. Dabe...
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskr...