2025-09-16 2025-09-16 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Robert Richter https://forum-institut.de/seminar/25093151-kryptowerte-blockchain-technologie-verstehen/referenten/25/25_09/25093151-online-seminar-kryptowerte-blockchain-verstehen_richter-robert.jpg Kryptowerte & Blockchain-Technologie verstehen

Erlangen Sie ein solides Verständnis zentraler technologischer Begriffe rund um die Blockchain.Erhalten Sie Einblicke in dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) auf Basis von Ethereum und verstehen deren Relevanz für zukünftige Geschäftsmodelle.

Themen
  • Einführung in die Blockchain-Technologie: zentrale Begriffe wie Konsensmechanismen, Kryptografie und Peer-to-Peer-Netzwerke - anschaulich erklärt und in einen ökonomischen Kontext gesetzt
  • Bitcoin im Detail: Funktionsweise des Netzwerks, technisches Set-up, ökonomische Relevanz und vertiefende Betrachtung des Proof-of-Work-Mechanismus
  • Ethereum und DeFi: Überblick über Plattformtechnologien, das Decentralized Finance-Ökosystem und zentrale Anwendungsmöglichkeiten
  • NFTs und Metaverse: Weiterentwicklung digitaler Ökosysteme, praxisnahe Anwendungsfälle von NFTs sowie Chancen und Risiken virtueller Welten


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Finanzen, Treasury, Controlling, Rechnungswesen, Firmenkundenbetreuung, Anlageberatung, Vermögensverwaltung, Compliance, IT sowie strategisches Management. Ebenso angesprochen sind Projektmanager*innen und Innovationsverantwortliche, die sich mit technologischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Finanzprozesse und Geschäftsmodelle auseinandersetzen.
Ziel der Veranstaltung
Ziel des Online-Seminars ist es, Fach- und Führungskräften ein grundlegendes wie auch praxisnahes Verständnis für Blockchain-Technologien und ihre Anwendungen im Finanzumfeld zu vermitteln. Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, technologische Konzepte wie Bitcoin, Ethereum, DeFi und NFTs einzuordnen und deren Potenzial für zur Finanzierung und Vermögensanlage besser zu bewerten.
Ihr Nutzen

  • Sie erlangen ein solides Verständnis zentraler technologischer Begriffe rund um Blockchain, verständlich aufbereitet und praxisnah vermittelt.
  • Sie lernen das Bitcoin-Netzwerk und dessen technische und wirtschaftliche Grundlagen im Detail kennen.
  • Sie erhalten Einblicke in dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) auf Basis von Ethereum und verstehen deren Relevanz für zukünftige Geschäftsmodelle.
  • Sie setzen sich mit NFTs und dem Metaverse auseinander und erhalten einen Überblick über konkrete Anwendungsbeispiele sowie aktuelle Entwicklungen.
  • Sie profitieren von konkreten Fallbeispielen, die komplexe Technologien greifbar machen.

25093151 Online-Seminar Kryptowerte & Blockchain verstehen

Kryptowerte & Blockchain-Technologie verstehen

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Erfahren Sie die Einsatzmöglichkeiten von Kryptos & Blockchain
  • Lernen Sie den professionellen Umgang damit
  • Klären Sie Ihre Fragen mit unserem Experten direkt

Webcode 25093151

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

16.09.2025

16.09.2025

Zeitraum

9:00 Uhr - 17:00 Uhr

9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Jannis Siegl
Konferenzmanager Financial Services

+49 6221 500845
j.siegl@forum-institut.de

Details

Erlangen Sie ein solides Verständnis zentraler technologischer Begriffe rund um die Blockchain.Erhalten Sie Einblicke in dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) auf Basis von Ethereum und verstehen deren Relevanz für zukünftige Geschäftsmodelle.

Themen

  • Einführung in die Blockchain-Technologie: zentrale Begriffe wie Konsensmechanismen, Kryptografie und Peer-to-Peer-Netzwerke - anschaulich erklärt und in einen ökonomischen Kontext gesetzt
  • Bitcoin im Detail: Funktionsweise des Netzwerks, technisches Set-up, ökonomische Relevanz und vertiefende Betrachtung des Proof-of-Work-Mechanismus
  • Ethereum und DeFi: Überblick über Plattformtechnologien, das Decentralized Finance-Ökosystem und zentrale Anwendungsmöglichkeiten
  • NFTs und Metaverse: Weiterentwicklung digitaler Ökosysteme, praxisnahe Anwendungsfälle von NFTs sowie Chancen und Risiken virtueller Welten


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Finanzen, Treasury, Controlling, Rechnungswesen, Firmenkundenbetreuung, Anlageberatung, Vermögensverwaltung, Compliance, IT sowie strategisches Management. Ebenso angesprochen sind Projektmanager*innen und Innovationsverantwortliche, die sich mit technologischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Finanzprozesse und Geschäftsmodelle auseinandersetzen.

Ziel der Veranstaltung

Ziel des Online-Seminars ist es, Fach- und Führungskräften ein grundlegendes wie auch praxisnahes Verständnis für Blockchain-Technologien und ihre Anwendungen im Finanzumfeld zu vermitteln. Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, technologische Konzepte wie Bitcoin, Ethereum, DeFi und NFTs einzuordnen und deren Potenzial für zur Finanzierung und Vermögensanlage besser zu bewerten.

Ihr Nutzen

  • Sie erlangen ein solides Verständnis zentraler technologischer Begriffe rund um Blockchain, verständlich aufbereitet und praxisnah vermittelt.
  • Sie lernen das Bitcoin-Netzwerk und dessen technische und wirtschaftliche Grundlagen im Detail kennen.
  • Sie erhalten Einblicke in dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) auf Basis von Ethereum und verstehen deren Relevanz für zukünftige Geschäftsmodelle.
  • Sie setzen sich mit NFTs und dem Metaverse auseinander und erhalten einen Überblick über konkrete Anwendungsbeispiele sowie aktuelle Entwicklungen.
  • Sie profitieren von konkreten Fallbeispielen, die komplexe Technologien greifbar machen.

Programm

9:00 Uhr - 17:00 Uhr

Beginn des Seminars


Robert Richter

Einführung in die Blockchain Technologie
In diesem ersten Block werden zentrale Grundlagen der Blockchain-Technologie vermittelt. Begriffe wie Konsensmechanismus, Kryptografie und Peer-to-Peer-Netzwerke werden anschaulich erklärt und in einen ökonomischen Zusammenhang gesetzt. Der Fokus liegt auf einem verständlichen Einstieg, unterstützt durch praxisnahe Beispiele, um auch technisch komplexe Inhalte zugänglich zu machen. Dieser Block bildet die Basis für die weiteren Themen des Seminars.

Robert Richter

Was ist Bitcoin?
Aufbauend auf den Grundlagen des ersten Blocks wird in diesem Abschnitt das Bitcoin-Netzwerk näher betrachtet. Neben der Funktionsweise des Systems werden zentrale Konzepte wie der Proof of Work-Mechanismus detailliert erläutert. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für die Besonderheiten und technischen Abläufe von Bitcoin zu vermitteln.

Robert Richter

Ethereum and DeFi
Im dritten Block liegt der Schwerpunkt auf Ethereum als Plattformtechnologie und auf dem sich entwickelnden Ökosystem der Dezentralisierten Finanzen (DeFi). Es wird aufgezeigt, wie sich Ethereum von Bitcoin unterscheidet und welche neuen Anwendungen durch Smart Contracts möglich werden. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Anwendungsfelder.

Robert Richter

NFTs, Anwendungsfälle und das Metaverse.
Dieser abschließende Block erweitert die Inhalte aus Block 3 um weitere relevante Technologien und Trends. Der Fokus liegt auf Non-Fungible Tokens (NFTs), deren Funktion und Einsatzmöglichkeiten sowie auf Konzepten rund um das Metaverse. Konkrete Anwendungsbeispiele verdeutlichen die wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz dieser digitalen Entwicklungen.

Rabatte

Mehrfachbuchungen

Sie erhalten 5% Rabatt auf jedes 2. Seminar und 10% Rabatt auf jedes 3. Seminar. Das gilt auch unter Kolleg*innnen.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Zertifizierte(r) Experte/Expertin für Berechtigungsmanagement

In diesem Zertifizierungs-Lehrgang erhalten Sie das notwendige Wissen, welches Sie als Experte*in für Berechtigungsmanag...

20. - 22.08.2025 in
Details

Regulierung von Kryptowerten

MiCAR ist im Juni 2023 in Kraft getreten und soll europaweit Rechtssicherheit für Kryptowerte schaffen. Erfahren Sie von...

23.06.2025 in
Details
IKT-Risikomanagement - Informationssicherheitsmanagement nach DORA und den MaRisk

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie - von der Schutzbedarfsanalyse über die Bestimmung eines IT-Sicherheitsbeauftrag...

08. - 09.05.2025 in
Details

Deep Dive: Auslagerungsmanagement

In diesem Seminar vertiefen Sie ihr Know-how um Auslagerungs-Projekte MaRisk und DORA-konform, kosten- und ressourcen-or...

03. - 04.07.2025 in
Details

Werbemaßnahmen und Kundeninformationen

Bafin-Meldungen zu fehlerhaften oder unvollständigen Prospekten sind keine Seltenheit. Ebenso Gesetzesverstöße bei Onlin...

30.09.2025 in
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...

Details
1. Alternative
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
3. Alternative